Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 1226.

  1. alle_meister2019.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. 10 Herr Philipp Hahn 97218 Gerbrunn Gebäudereiniger-Handwerk Herr Maurice Frommann 99334 Amt Wachsenburg Gebäudereiniger-Handwerk

  2. dhz2019_21.pdf

    Datum: 07.11.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    @hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurse teil i und ii, teilzeit Metallbauer-Handwerk ab 5. November 2019 Neu: smarte technologien Teilzeit ab Januar 2020 au-schulungen am 10. und 11. Dezember 2019 [...] Vereins für Schuldnerberatung ver- anstaltet zusammen mit der Hand- werkskammer Reutlingen, der Volks- bank Tübingen und der Kreisspar- kasse Tübingen zum 10. Mal einen „Cash-Kurs“ für junge Leute zwi [...] Bundessieger in Wiesbaden. Zuvor wird die Handwerkskammer Reutlingen alle Sieger aus ih- rem Bezirk am 10. Dezember 2019 in Rottenburg in einer Feierstunde ehren. traditionsreicher wettbewerb Seit 1951

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    , der Landkreis Tübingen mit 15 und der Landkreis Freudenstadt und Sigmaringen mit jeweils 10 Siegerinnen und Siegern. Für die Erstplatzierten des Wettbewerbs auf Kammerebene – 17 weiblich und 24

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Irland I , 15. März bis 11. April 2020 Bewerbungsschluss ist jeweils der 1. Dezember 2019 . Irland II , 26. April bis 23. Mai 2020 Dänemark , 10. Mai bis 6. Juni 2020 Bewerbungsschluss ist

  5. Bäckerei ist Gipfelstürmer

    Datum: 31.10.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Der mit 10.000 Euro dotierte 1. Preis würdigt die vorbildliche energetische Optimierung des Unternehmens. Unmittelbar nach der Übernahme der Bäckerei im Jahr 2010 begann Philipp Tiefenbach mit der Modernisierung, schaffte eine Photovoltaikanlage an und stellte von Ölbefeuerung auf Elektro-Ladenbackofen und Holzheizkessel um. Heute liefert ein Blockheizkraftwerk mit zwei Modulen und einem Pufferspeicher zusätzlich Strom für den Eigenbedarf sowie Wärme zur Heizung des Betriebs und des benachbarten Seniorenheims. Die Umstellung der Dampfbefeuchtung des Garraums von einem strombeheizten Dampferzeuger auf eine

  6. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 27. November 2019, 9 bis 12 Uhr Technologiewerkstatt, Heutal- straße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 27. November 2019, 13 bis 17 Uhr

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Verschiedene Statistiken und Studien zeigen, dass psychische Erkrankungen massiv auf dem Vormarsch sind. Es ist schwerer denn je, eine Balance in den verschiedenen Lebensbereichen zu erreichen und die

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge im Augenoptikerhandwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur [...] Augenoptikerhandwerk Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Einführung von Grundkursen bei den Überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen im Technischen Modellbauerhandwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit [...] Ausbildungslehrgängen im Technischen Modellbauerhandwerk Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit

  10. ueba_Raumausstatter_2019.pdf

    Datum: 11.10.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung [...] Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10