Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 1707.

  1. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    abgebildet werden. Dies ermög- licht eine effiziente, transparente und kosteneffiziente Projektabwick- lung. 2. Preis (5.000 Euro Preisgeld) CSP GmbH, Pfronstetten: Köderlegemaschine Nager können eine [...] Vorgaben werden ebenso erfüllt. 3. Preis (2.500 Euro Preisgeld) Münz Fahrzeugbau GmbH & Co. KG, Pliezhausen: Innovativer Gerüstanhänger mit Ladungszertifikat Mehr Sicherheit beim Transport von [...] Innovation dar. 3. Preis (2.500 Euro Preisgeld) KMS Klaus, Müller, Schenk- GmbH, Lichtenstein: Vertikale Seiten- und Faltenbalgbürste Die Reinigung von Bussen oder Bah- nen stellt besondere Anforderungen

  2. Start-up BW Summit 2025

    Datum: 25.04.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    Im Haus der Wirtschaft präsentieren sich Start-ups, Investierende und Unternehmen auf drei Ebenen – mit Pitches, Keynotes und vielfältigen Networking-Möglichkeiten. Die Start-up-Community aus ganz Europa kommt zusammen, um sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Auf dem Börsenplatz sorgt das Festival dann zusätzlich für eine entspannte Atmosphäre mit Pitches, Musik und lockerem Austausch. Neu in diesem Jahr: Parallel zu Messe und Kongress wird hier das Landesfinale des Start-up BW Elevator Pitches ausgetragen. Start-up BW Summit 2025 2. Juni 2025, ab 10 Uhr

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    solche Angebote umfasst. Entscheidend ist, ob online B2C-Verträge geschlossen werden können. Dieses Kriterium erfüllen nicht alle Rubriken eines Internetauftritts. So zählen beispielsweise die Anmeldung [...] Anwendung der neuen Vorschriften ausgenommen. Dazu zählen Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern und entweder einem Jahresumsatz oder einer Jahresbilanzsumme von bis zu 2 Millionen Euro [...] ist verpflichtet, eine Auflistung wichtigsten Standards zu veröffentlichen, aus denen die Barrierefreiheitsanforderungen für Webseiten mit B2C-E-Commerce-Angeboten detailliert hervorgehen. Der

  4. Der Wettbewerb

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    18%
     

    . Preisträger 2025 1. Preis Rainer Schrode GmbH, Hayingen Durchgängig digital im Tiefbau – Forschung und Entwicklung in der Praxis 2. Preis CSP Gmb [...] Ausstellung Die Ausstellung der diesjährigen Wettbewerbsbeiträge in der Kreissparkasse Reutlingen, Marktplatz 6, läuft bis zum 2. Mai 2025

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    2 INNOVATIONSPREIS 2025 Weil’s um mehr als Geld geht. Inhalt Seite 1. Preis: Rainer Schrode GmbH, Hayingen .............................................................................................................................................................................................. 3 2. Preis: CSP GmbH, Pfronstetten [...] KLM 2800-2 der CSP GmbH ist eine speziell für stei- nige Böden entwickelte Maschine zur effektiven Bekämpfung von Feldmäu- sen. Sie legt präzise unterirdische Gän- ge mit weniger als 5 cm Durchmesser

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    2 INNOVATIONSPREIS 2025 Weil’s um mehr als Geld geht. Inhalt Seite 1. Preis: Rainer Schrode GmbH, Hayingen .............................................................................................................................................................................................. 3 2. Preis: CSP GmbH, Pfronstetten [...] KLM 2800-2 der CSP GmbH ist eine speziell für stei- nige Böden entwickelte Maschine zur effektiven Bekämpfung von Feldmäu- sen. Sie legt präzise unterirdische Gän- ge mit weniger als 5 cm Durchmesser

  7. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    selbständig eine sog. nicht-wesentliche Tätigkeit eines Handwerks gewerblich ausüben. Das ist im § 90, Abs. 2 bis 4 der Handwerksordnung festgelegt [...] gibt, einen Meisterbrief zu erwerben. Diese Berufe sind in der Anlage B, Abschnitt 2 der Handwerksordnung aufgelistet. Was sind [...] das betreffende Handwerk nebensächlich sind. Diese nicht-wesentlichen Tätigkeiten eines Handwerks, die selbständig ohne Qualifikationsnachweis erbracht werden können, sind im § 1, Abs.2 der

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    .V. Inhalt 11. Vorbemerkung 2 12. Handwerk 2 13. Abgrenzung 3 14. Mischbetrieb 8 15. Hilfsbetrieb 9 16. Reisegewerbe 10 17. Kunst 10 18. §§ 7, 7a, 7b, 8 HwO: Eintragung in die [...] : Zulassungspflichtige Handwerke 13 Anlage B, Abschnitt 1: Zulassungsfreie Handwerke 13 Anlage B, Abschnitt 2: Handwerksähnliche Gewerbe 14 Industrie oder Handwerk? Gewerbe von A bis Z 15 4 | Leitfaden [...] Abschnitt 2 51 handwerksähnliche Gewerbe (s. S. 14) 2. Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (IHKG) Handwerk, handwerksähnlich oder Industrie und andere

  9. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    . März 2025 bekommen Auszubildende im 1. Ausbildungs- jahr 1.020 Euro brutto im Monat, im 2. Ausbildungsjahr 1.090 Euro brutto, im 3. Ausbildungsjahr 1.230 Euro brutto. Ab dem 1. März 2026 steigen die Vergütungen erneut einheitlich um weitere 50 Euro auf dann 1.070 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.140 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und 1.280 Euro brutto im 3. Ausbil- dungsjahr. Zusätzlich erhält [...] Baden-Württemberg lebten Ende 2023 rund 2,38 Millionen Personen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Zahl der älteren Frauen und Männer im Land hat damit seit der Jahrtau- sendwende um 42 Prozent zugenom- men

  10. Berufsorientierung

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Auszubildenden verschiedener Gewerke praktisch geschult werden. Dauer: 2 Stunden Berufsorientierung "medium" Schüler und Schülerinnen führen in ausgewählten Werkstätten selbst Handgriffe und kleine [...] an den Werkstatt-Tagen teilnehmen lassen. Diese ergänzen auf bisher einzigartige Weise die Berufsorientierung der Schulen und ist ein von Bund und Land gefördertes Programm. Dauer: 2 Wochen, es wird