Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1211 bis 1220 von 1707.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    September 2016 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Mechatroniker für Kälte- technik 1218 1 ab 1. Ausbildungsjahr G-KK/08 2 Grundfertigkeiten der Verbindungstechniken in der Kälte- und Klimatechnik Leonberg LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg HK RT ab 2. Ausbildungsjahr KK1/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 1 BFS Maintal LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg HK RT KK2/08 1 Umwelt und Ökologie in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK3/08 2 Montage

  2. ueba_geruestbauer2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Einsatz und Bau moderner Gerüste BZ Hansemann HK Dortmund ab 2. Ausbildungsjahr GBA1/13 10 Fachgerechter Einsatz und Bau moderner Gerüste Teil 1 BZ Hansemann HK Dortmund [...] Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung mit Bescheid des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg vom 8. Dezember 2016 (Az: 82-4233.62/53) genehmigt. Hiermit

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    September 2016 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Mechatroniker für Kälte- technik 1218 1 ab 1. Ausbildungsjahr G-KK/08 2 Grundfertigkeiten der Verbindungstechniken in der Kälte- und Klimatechnik Leonberg LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg HK RT ab 2. Ausbildungsjahr KK1/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 1 BFS Maintal LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg HK RT KK2/08 1 Umwelt und Ökologie in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK3/08 2 Montage

  4. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    39%
     

    . Weitere Informationen zum Wettbewerb und dem Bewerbungs- verfahren finden Sie unter www.mittelstandspreis-bw.de Ausg. 1-2 | 20. Januar 2017 | 69. Jahrgang 7HandWerkskammer reutlIngen Deutsche [...] Bauvorschriften zum Bebauungs- plan liegen bis zum 2. Februar 2017 im Rathaus Wald öffentlich aus. stadt reutlingen Bebauungsplan „Wilhelmstraße 41, 43, Metzgerstraße 24“, Gemarkung/Flur Reut- lingen. Die [...] , Rechtsabteilung, Tel. 07121/2412- 231, E-Mail: lisa.helli@hwk-reutlingen.de HandWerkskammer reutlIngen Ausg. 1-2 | 20. Januar 2017 | 69. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Neue Informationspflichten

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Nach drei Jahren mit satten Zuwächsen, zuletzt um 2,6 Prozent, weist die Kammerstatistik für 2016 ein Minus von 1,4 Prozent aus. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert hält den bloßen statistischen [...] Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Kreisen Tübingen (+ 2,1 Prozent) und Zollernalb (+ 5,2 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr mehr Ausbildungsverträge schließen konnten, blieben ihre Kollegen in Reutlingen (-2,2 Prozent), Freudenstadt (-5,8) und Sigmaringen (-8,9 Prozent) hinter den Vorjahreswerten zurück. Rund ein Drittel aller Neuverträge entfallen auf

  6. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat aufgrund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 28. November 2016, Ak- tenzeichen 82 [...] -, Uh- land- und Mörikewegs in Eutingen im Gäu. Die Planunterlagen werden in der Zeit vom 25. November 2016 bis 2. Januar 2017 öffentlich ausgelegt. Große Kreisstadt Horb am Neckar Bebauungsplan und

  7. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ministerium für Finanzen und Wirt- schaft hat aufgrund von § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 14. November 2016, Aktenzeichen 82-4233.63/20 den Beschluss der Voll- versammlung vom 18 [...] Branchen oder als Bürogebäude nut- zen. Die monatliche Kaltmiete beträgt 2.000 Euro. Chiffre A161197012250 interessenten wenden sich bitte an die Handwerkskammer Reutlingen, Ansprechpartnerin ist [...] Werkstätten so- wie spezielle Auflagen der Feuerwehr und der Po- lizei (Amok-Alarmanlage) fest: Zu den Baukosten in Höhe von 12,2 Mio. Euro kämen also die Kosten für das Mobiliar des Internats, der Weiterbil

  8. 161125-UM-Erlass__HBCD.pdf

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    .10.2016 zur Getrennthaltung und Entsorgung von HBCD-haltigen Bauabfäl- len Erlass des Umweltministeriums vom 12.10.2016, Az.: 25-8973.10/35 2 Anlagen - Hinweise zu immissionsschutzrechtlichen und [...] kein HBCD eingesetzt wurde. - 4 - I. Abfallrechtliche Getrennthaltung an Baustellen – Ausnahmen von § 9 Abs. 1 und Abs. 2 KrWG 1. Bei der Entsorgung von Dämmmaterialien auf Styrolbasis [...] Dämmstoffe aus PU-Hartschaum enthalten kein HBCD und sind als nicht gefährlicher Abfall zu entsorgen. 2. Wenn in einer Charge Baumischabfall nicht mehr als ungefähr 0,5 m³ HBCD- haltige Dämmplatten pro

  9. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 29.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Friseurbetrieb Schall in 72555 Metzingen 2. Bundessieger Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Reifen- und Fahrwerktechnik) Pascal Glocker in 88605 Meßkirch bei Vulkaniseurbetrieb Stefan

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    21 Was Sie noch rund um das Thema Beschäftigung von geflüchteten Menschen interessieren könnte. Seite 22 2 Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen Warum lohnt es sich für Sie [...] • wenn sie eine Beschäftigung in dem Bezirk einer Agentur für Arbeit aus- üben möchten, die in der Anlage 2 zur Beschäftigungsverordnung aufgeführt ist oder • mit Hochschulabschluss, die die Vor [...] die Beschäftigung in einem Agenturbe- zirk ausgeübt wird, in dem die Vorrang- prüfung nach der Anlage 2 der Beschäf- tigungsverordnung entfällt oder - es sich um gut Qualifizierte handelt, die die