Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 1707.

  1. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zahntechniker/in Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg hat aufgrund von §  106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 9

  2. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zahntechniker/in Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg hat aufgrund von §  106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 9

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Vorwahl) 2. Bildungsmaßnahme (Bitte offizielles Programm mit Inhalten/Daten/Orten beifügen.) Genauer Titel der Bildungsmaßnahme Art der Maßnahme Vollzeitmaßnahme (ganztags) Teilzeitmaßnahme 2.1 Veranstalter der Bildungsmaßnahme Anmerkungen der zuständigen Stelle Bezeichnung des Veranstalters (Name) Anschrift des Veranstalters: Straße und Hausnummer Land Postleitzahl Ort 2.2 Anschrift des Veranstaltungsortes Bezeichnung Anschrift des Veranstaltungsortes: Straße und Hausnummer Land Postleitzahl Ort 2.3 Dauer der

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Vorwahl) 2. Bildungsmaßnahme (Bitte offizielles Programm mit Inhalten/Daten/Orten beifügen.) Genauer Titel der Bildungsmaßnahme Art der Maßnahme Vollzeitmaßnahme (ganztags) Teilzeitmaßnahme 2.1 Veranstalter der Bildungsmaßnahme Anmerkungen der zuständigen Stelle Bezeichnung des Veranstalters (Name) Anschrift des Veranstalters: Straße und Hausnummer Land Postleitzahl Ort 2.2 Anschrift des Veranstaltungsortes Bezeichnung Anschrift des Veranstaltungsortes: Straße und Hausnummer Land Postleitzahl Ort 2.3 Dauer der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Antrag auf Auszahlung des IT-Bonus nach Nr. 3.2.1 der Richtlinien und besonderen Nebenbestimmungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über die Begabten- förderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung in der jeweils geltenden Fassung An (Bezeichnung und Anschrift der zuständigen Stelle) Antragseingang Stipendiatin/Stipendiat Name Vorname Stipendiatin/Stipendiat seit (Datum) Anschrift: Straße und Hausnummer Telefon (mit Vorwahl) E-Mail Land Postleitzahl Ort Geburtsdatum Zu meinem Antrag

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Antrag auf Auszahlung des IT-Bonus nach Nr. 3.2.1 der Richtlinien und besonderen Nebenbestimmungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über die Begabten- förderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung in der jeweils geltenden Fassung An (Bezeichnung und Anschrift der zuständigen Stelle) Antragseingang Stipendiatin/Stipendiat Name Vorname Stipendiatin/Stipendiat seit (Datum) Anschrift: Straße und Hausnummer Telefon (mit Vorwahl) E-Mail Land Postleitzahl Ort Geburtsdatum Zu meinem Antrag

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2. Ausbildungsjahr ab 01.01.2023 G-ZAHN/23 1 Arbeitsunterlagen und zahntechnische Vorprodukte erstellen BA Stgt HK Stgt HK RT ZAHN1/12 1 Herstellen von totalen Unterkiefer- und Oberkiefer-prothesen nach System BA Stgt HK Stgt HK RT ZAHN2/12 1 Herstellen von herausnehmbarem Zahnersatz [...] Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2. Ausbildungsjahr G-ZAHN/23 1 Arbeitsunterlagen und zahntechnische Vorprodukte erstellen BA Stgt HK Stgt HK RT ZAHN1/23 1

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2. Ausbildungsjahr FRI1/16 ** 1 Klassische Friseurtätigkeit BA TÜ HK RT HK RT FRI2/16 ** 1 Modische Friseurtätigkeit BA TÜ HK [...] RT HK RT Kurse ab 2024 Friseur/in (16380) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2. Ausbildungsjahr FRI1/23 ** 1 Basisfriseurarbeiten BA TÜ HK RT HK RT FRI2/23 ** 1 Aktuell modische Friseurarbeiten BA TÜ HK RT HK RT FRI3/23 ** 1 Komplexe Friseurdienstleistungen und kreative Gestaltungs- konzepte BA TÜ HK RT HK RT FRI

  9. Berufsorientierung

    Datum: 27.08.2015

    Relevanz:
     
    13%
     

    ist ein von Bund und Land gefördertes Programm. Dauer: 2 Wochen, es wird eine feste Kooperation eingegangen

  10. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    und Longin einen erhielten, sind jeweils mit 2.500 Euro für den Handwerksbetrieb und den Wissen- seinem Vater übernommen. Damals hatte das Unternehmen 54 Beschäf- tigte, aktuell an die 350 in inzwi [...] Handwerkskammer Reutlingen 4/2022 1/2023 2/2023 3/2023 4/2023 1/2024 gut 71,1 6,1 8,2 8,9 7,7 12,0 13,1 58,6 67,6 54,7 60,0 66,1 schlecht Minus bei Aufträgen und Umsätzen Die Auftrags- und [...] Handwerk“ und „Heldin im Hand- werk“ (mitarbeitende Partnerin oder Tochter in der Nachfolge) vergeben. Die Gewinnerinnen erhalten jeweils 2.500 Euro und einen professionellen Imagefilm. Auswahlkriterien