Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 51.

  1. Meisterfeier 2019

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    15%
     

    Meisterfeier 2019 in der Volksbankmesse Balingen Foto: Susanne Gnamm Der Meisterjahrgang 2019 Pressemitteilung zur Meisterfeier 2019 Die Namen der Meister, der besten Meister ihres Gewerks sowie die Meister mit einem Notendurchschnitt besser als 2,0 finden Sie hier als PDF. Meisterjahrgang 2019 Die besten Meister ihres Gewerks Die Jahrgangsbesten Fotos

  2. Meisterfeier 2016

    Datum: 29.09.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    Meister mit einem Notendurchschnitt besser als 2,0 finden Sie hier als pdf: Die besten Meister Die besten Meister ihres Gewerks Die Meister des Jahrgangs 2016

  3. Kinospots

    Datum: 24.07.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    kurzweilig in Szene zu setzen und Jugendliche über bewegte Bilder anzusprechen – das ist die Idee der Kinospots. Dabei stellte sich eine besondere Herausforderung: Wie viel Handwerk bekommt man in jeweils 20

  4. Bundesweiter Branchenstandard

    Datum: 29.04.2020

    Relevanz:
     
    11%
     

    Wohlfahrtspflege SARS-CoV-2 - Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk (20. Mai 2020) SARS-CoV-2 - Arbeitsschutzstandard für Kosmetikstudios (20. Mai 2020)

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Bustransfer zum Neckar-Hub 18:15 Uhr Talk mit Stephan Dabels von der AmbiGate GmbH aus Tübingen 19:00 Uhr Bustransfer zur Mey Generalbau GmbH 19:15 Uhr Talk mit Achim Mey von der Mey Generalbau GmbH 20

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Abfälle transportieren Handwerksbetriebe, die im Rahmen ihres wirtschaftlichen Unternehmens im Kalenderjahr mehr als 20 t nicht gefährliche Abfälle oder mehr als 2 t gefährliche Abfälle transportieren, unterliegen seit dem 1. Juni 2014 einer Anzeigepflicht. Damit sollen Abfalltransporte von den Baustellen zurück zum Betriebsstandort von den strengen Vorgaben für Beförderer befreit werden. Die Anzeige ist elektronisch zu beantragen unter www.zks-abfall.de Gewerbliche Transporte von gefährlichen Abfällen sind nach wie vor erlaubnispflichtig. Um eine Erlaubnis zu beantragen ist im

  7. Transport

    Datum: 28.10.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    Abfälle transportieren Handwerksbetriebe, die im Rahmen ihres wirtschaftlichen Unternehmens im Kalenderjahr mehr als 20 t nicht gefährliche Abfälle oder mehr als 2 t gefährliche Abfälle transportieren, unterliegen seit dem 1. Juni 2014 einer Anzeigepflicht. Damit sollen Abfalltransporte von den Baustellen zurück zum Betriebsstandort von den strengen Vorgaben für Beförderer befreit werden. Die Anzeige ist elektronisch zu beantragen unter www.zks-abfall.de Gewerbliche Transporte von gefährlichen Abfällen sind nach wie vor erlaubnispflichtig. Um eine Erlaubnis zu beantragen ist im

  8. Beratungsangebot

    Datum: 17.03.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    erfinderische Leistung "Erfinderischer Schritt", der über rein handwerkliches Können hinaus geht. (Anmerkung: Laut Beschluss des BGH vom 20.6.06 handelt es sich hierbei wie bei einem Patent um ein [...] . Auf insgesamt 20 Jahre nach dem Anmeldetag verlängerbar. Wie kann ein Dritter gegen das Schutzrecht vorgehen Antrag auf Löschung. Einspruch innerhalb der Einspruchsfrist [...] überarbeitete Richtlinien veröffentlicht, die am 20. April 2016 in Kraft treten. Stellt ein Unternehmen ein Produkt her und will dieses auf dem europäischen Markt verkaufen, muss es für das Produkt in vielen

  9. Kammer-Videos

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Im Rahmen der Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen am 18. Oktober 2014 in der Stadthalle Reutlingen führten 20 Models das Jahresprojekt der letztjährigen 2. Klasse des dreijährigen

  10. CE-Kennzeichnung

    Datum: 05.02.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    werden. Die Europäische Union hat im Frühjahr 2014 insgesamt acht überarbeitete Richtlinien veröffentlicht, die am 20. April 2016 in Kraft treten. Stellt ein Unternehmen ein Produkt her und will [...] harmonisierte Normen verweisen. In Deutschland wurden diese Richtlinien durch das Produktsicherheitsgesetz und die zugehörigen Verordnungen umgesetzt. Von der neuesten Überarbeitung, die am 20. April 2016 [...] überarbeiteten Richtlinien gelten ab dem 20. April 2016. Für CE-Kennzeichnungspflichtige Produkte die derzeit entwickelt und nach dem 20. April 2016 in Verkehr gebracht werden, gelten bereits jetzt die