Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 772.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Verfahrensdokumentation muss für die Dauer der Aufbewahrungsfrist (10 Jahre) vorgehalten werden. Eine gesetzliche Bestimmung, was in der Verfahrensdokumentation zwingend enthalten sein muss, gibt es nicht. Die [...] Kassenführung kann mit einem Bußgeld von bis zu 25.000 EUR sanktioniert werden, ganz abgesehen von den gravierenden Steuernachzahlungen, die die Umsatzsteuer-Nachschau oder eine Betriebsprüfung nach sich ziehen

  2. Relevanz:
     
    42%
     

    Auftragsrückgänge verzeichnen, hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt“, fasst Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse der Ende Januar durchgeführten Konjunkturumfrage zusammen. Danach rechnen 44 Prozent der Befragten im Bauhauptgewerbe mit einer schlechteren Geschäftslage, einen weiteren Auftragsrückgang erwarten sogar 56 Prozent. „Die für dieses Jahr erwartete Zinswende wäre ein wichtiger Baustein, um die Finanzierungskosten zu verringern. Eine nachhaltige Trendumkehr wird es aber nur geben, wenn private Haushalte mit staatlichen Programmen unterstützt werden und, wie seit Jahren

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    . Gleichzeitig sei mit der verankerten Altersgrenze von 25 Jahren für den Zugang zur Validierung sichergestellt, dass dieses Verfahren nicht zu Lasten der betrieblichen Ausbildung gehe. Die nun beschlossene [...] , Tübingen und Zollernalb die Geschäftslage im zweiten Quartal als „gut“ (Vorjahresquartal: 68 Prozent). Unzufrieden waren 8 Prozent, ein Prozentpunkt weniger als vor 12 Monaten. Ein ähnliches Bild zeige sich [...] Vorlaufzeiten gegenüber dem letzten Jahr zurückgegangen, wenn man aber bedenkt, dass wir vor einem Jahr noch ca. 12 Wochen Vorlauf hatten und jetzt noch 4 bis 6 Wochen, sehe ich darin nicht die große

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Fortbildungs- oder Ausbilderprüfung 20% der Gebühr, mindestens 25 € höchstens 100 € 3.4.2 Ersatz- und Zweitausfertigungen von Prüfungszeugnis- sen und Urkunden als Schmuckblatt 40,00 3 [...] .2.4 Entscheidung über einen Antrag auf Befreiung von der Able- gung der Prüfung in gleichartigen Prüfungsbereichen, Prü- fungsfächern oder Handlungsfeldern bei der Zulassung zur Meisterprüfung 25

  5. beitragsfestsetzung_2015.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA- Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2015 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 25. November 2014 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 [...] : Beitragsfestsetzung für das Jahr 2015 Auf der Grundlage des Gewerbeertrags 2012, ersatzweise Gewinn aus Gewerbebetrieb 2012 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines

  6. beitragsfestsetzung2017.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Berufszuschläge gefasst. Beitragsfestsetzung für das Jahr 2017 Auf der Grundlage des Gewerbeertrags 2014, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2014 werden er- hoben: a) Von den Inhabern eines [...] Heizungsbauer 190,00 Euro 36 früher: Gas- und Wasserinstallateur, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer 25. Elektrotechniker früher: Elektroinstallateur, Elektromechaniker, Fernmelde

  7. beitragsfestsetzung2016.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Berufszuschläge gefasst: Beitragsfestsetzung für das Jahr 2016 Auf der Grundlage des Gewerbeertrags 2013, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2013 werden er- hoben: a) Von den Inhabern eines [...] Heizungsbauer früher: Gas- und Wasserinstallateur, Zentralheizungs- und 190,00 Euro Lüftungsbauer 25. Elektrotechniker früher: Elektroinstallateur, Elektromechaniker, Fernmelde

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    als 2,5 erreicht wird. Management im Handwerk (MiH) – Zusatzqualifikation für Abiturienten Abiturienten können während der Ausbildung die Zusatzqualifikation „Management im Handwerk“ (MiH) [...] der Grundausbildung in eine ähnliche Berufsausbildung Verkürzung um bis zu zwölf Monate möglich Lebensalter von über 21 Jahren bei Ausbildungsbeginn Verkürzung um bis zu zwölf Monate möglich Gute Leistungen in der Ausbildung Möglichkeit, die Abschluss- bzw. Gesellen- prüfung um ein halbes Jahr vorzuziehen. www.handwerks-power.de www.ausbildungplus.de www.ausbildung-bw.de www.meslek-bw.de Mit

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    dauert eine Ausbildung im Hand- werk 2 bis 3,5 Jahre. Eine Ausbildung kann mit Beginn der Ausbildung gekürzt werden, wenn einer der nachfolgenden Verkürzungsgründe vorliegt und der Betrieb einverstanden [...] Berufsausbildung nach der Grundausbildung in eine ähnliche Berufsausbildung Verkürzung um bis zu zwölf Monate möglich Lebensalter von über 21 Jahren bei Ausbildungsbeginn Verkürzung um bis zu zwölf Monate [...] Ausbildungsbe- ginn verkürzt werden. Die Abschluss- bzw. Gesellen- prüfung kann um ein halbes Jahr vorgezogen werden. K8_Broschüre Aufgaben.indd 10 14.07.16 17:56 11Vor Beginn der Ausbildung ©

  10. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    13%
     

    Maschinenfabrik Otto Mayer GmbH in Loßburg-Lombach ț Thomas Thiele, Trockenbauer aus Dornstetten-Hallwangen, bei Stuck- ateur- und Malergeschäft Bernd Vorlaufer in Freudenstadt-Musbach 25 Jahre ț Karlheinz [...] -Kolon- nenführer aus Königseggwald, bei Reiner Fischer Gerüstbau in Ostrach 20 Jahre ț Stefan Baier, Schreinergeselle aus Sigmaringen, bei Möbelwerkstatt Boos in Krauchenwies-Bittelschieß 25 Jahre ț Nikolay [...] Eningen u.A., bei Karl Dingler GmbH in Eningen u.A. 25 Jahre ț Viktor Schumacher, Spengler aus Münsingen-Dettingen, bei BAV Dach u. Wand Metallverkleidungen GmbH & Co. KG in Münsingen ț Katja