Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 1568.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Pflege und öffentlicher Dienst zahlen mehr. Auch nach der Ausbildung sind die Verdienstmöglichkeiten stark: Gesellen verdienen im Schnitt über 3.100 Euro brutto, in Berufen wie SHK-Technik oder Feinwerkmechanik sogar bis zu 3.700 Euro. Meister auf Augenhöhe mit Akademikern Wer nach der Gesellenausbildung noch die Meisterschule absolviert, kann monatlich bis zu 1.500 Euro mehr verdienen. „Das ist ein [...] dieser Studie teilgenommen. Die Rücklaufquote der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei dieser Online-Befragung lag bei insgesamt 3,7 Prozent über alle 8 Kammer-Gebiete hinweg, in Reutlingen lag

  2. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Foto: Opolja – stock.adobe.com Dickes Plus für Auszubildende Die tariflichen Vergütungen sind 2024 durchschnittlich um 6,3 Prozent gestiegen Für Auszubildende war 2024 ein lohnendes Jahr: Die tariflichen Ausbildungsvergütungen stie­ gen im Vergleich zum Vorjahr im bundesweiten Durchschnitt um 6,3 Prozent. Das ist der höchste prozen­ tuale Anstieg, den das Bundesinsti­ tut für Berufliche Bildung [...] ohne Erwerbszweck (zum Beispiel Wohlfahrtsverbände) entfiel ein Fertigstellungsanteil von 3 Prozent. Web-Seminar: Barrierefreie Webseiten Ende Juni tritt das Barrierefrei­ heitsstärkungsgesetz

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Zeitpunkt: Im 3. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.07 (Lackiertechnik FLW) Referent: Armin Renner Arbeitsmaterial: Kursmappe , Leistungsbeschreibungen , Simulation [...] Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: Im 3. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.07 (Lackiertechnik FLW) Referent: Armin Renner Arbeitsmaterial: Kursmappe , [...] Arbeiten Abschnitte SIM und AP Umsetzung einer Simulation und Arbeitsprobe mit Fachgespräch Abschnitte ST-DT Analoge und digitale Kompetenztests Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: Im 3

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    /stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 Arbeitswochen Stand Juli 2025 Seite 3 von 15 Die Ausgangssituation: Die internationale ComicCon in Stuttgart hat das Thema: „Die neuen und klassischen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    /stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 Arbeitswochen Stand Juli 2025 Seite 3 von 15 Die Ausgangssituation: Die internationale ComicCon in Stuttgart hat das Thema: „Die neuen und klassischen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    : Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wird di e Richtigkeit der Anga ben über di e a us geführten Arbeiten und die [...] Seite 3 von 6 Leistungsbeschreibung / Arbeitsablaufplan / Abschnitte C und D (Lern- und Selbstlernphase) C1-Kleine Verbundplatte-Rechteck (IMPRESSA-Effekt) Arbeitsschritte (Was

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    : Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wird di e Richtigkeit der Anga ben über di e a us geführten Arbeiten und die [...] Seite 3 von 6 Leistungsbeschreibung / Arbeitsablaufplan / Abschnitte C und D (Lern- und Selbstlernphase) C1-Kleine Verbundplatte-Rechteck (IMPRESSA-Effekt) Arbeitsschritte (Was

  8. Organigramm

    Datum: 02.06.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Organisationsstruktur Die Handwerkskammer Reutlingen gliedert sich in sechs Geschäftsbereiche und zwei Stabsstellen. Stabsstelle: Kommunikation und Grundsatzfragen Stabsstelle: Personal Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Geschäftsbereich 2: Finanzen und Controlling Geschäftsbereich 3: Recht und Handwerksrolle Geschäftsbereich 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Geschäftsbereich 5: Unternehmensberatung Geschäftsbereich 6: Bildungsakademien Im Organigramm der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie alle

  9. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    im Handwerk im Jahr 2024 mindestens einen Tag auf- grund einer Arbeitsunfähigkeitsbe- scheinigung (AU) – ein minimaler Rückgang im Vergleich zum Vorjahr (2023: 70,3 Prozent). Die durch- schnittliche [...] Handwerk weiterhin seltener von psychischen Er kran- kungen betroffen als der Durch- schnitt aller IKK classic-Versicher- ten, bei denen 17,3 Prozent der Krankheitstage auf diese Diagnose entfielen (2023: [...] jeweils mit ihren spezi- fischen Stärken zum Gesamtbild bei: 4.336 Betriebe sind im Landkreis Reutlingen verzeichnet. Der Umsatz betrug 3,56 Milliarden Euro, und es wurden 607 neue Lehrverträge

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Die Umfrage richtet sich an Mitgliedsunternehmen; Die Ergebnisse werden gegebenenfalls im Rahmen der Entlastungsallianz weiter verwertet. An der Umfrage, die nur 3 bis 5 Minuten in Anspruch nimmt, kann bis zum 6. Juni 2025 teilgenommen werden. Sie ist selbstverständlich anonym. Hier geht es zur Umfrage