Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 1571.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    „Zurzeit haben wir in unserem Kammerbezirk circa 16 Prozent an Lehrlingen, die ein Abitur besitzen und de facto studierberechtigt sind. Aus Umfragen wissen wir, dass 20 Prozent dieser Auszubildenden Studienabbrecherinnen und -abbrecher sind, also knapp 60 Personen“, berichtet Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Wir sehen aber angesichts der hohen Zahl an Studienabbrechern durchaus ein realistisches Potenzial von circa 250 Personen im Jahr, was mehr als einer Vervierfachung des aktuellen Wertes entspräche. Über eine 3-jährige Lehrzeit hinweg und somit mittelfristig würde das

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    , digital per Zoom-Meeting: igmetall.zoom.us/j/94345087847?pwd=SWpJZDIyT2xoL1Arb0l3VzJLTXJLZz09 Ausführliche Informationen zur Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG finden auf den Seiten der

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    : • Sicherheitsklasse 3 • eigenes Tastenfeld • USB-Anschluss Ein etablierter Anbieter auf dem Markt ist beispielsweise https://shop.reiner-sct.com/. Selbstverständlich können auch andere Herstellermarken auf alternativen Vertriebswegen erworben werden. Fragen zur Kompatibilität sind an den Hersteller des Gerätes zu richten. 3. Signatur-Software Der Markt bietet verschiedene Softwares zum [...] .governikus.de • „Mentana Gateway“, www.mentana-claimsoft.de • „ProDESK Framework”, www.procilon.de • „proTECTr”, www.procilon.de • Gemäß § 2 Abs. 3 ERVV sind elektronischen Dokumenten ab dem 01

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    .net/antrag4/public/erstantrag/index/Produktnr /2489/Projektnr/127 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 3 Bestellvorgang Online-Antrag Antrag online ausfüllen und zum Schluss ausdrucken Bitte beachten Sie die Ausfüllhinweise Übernehmen Sie die Angaben aus [...] des PostIdent-Verfahrens an die Bundesdruckerei GmbH versandt Nach bisherigen Angaben dauert der Herstellungs- prozess ca. 2 – 3 Wochen 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 13 Sperrmöglichkeit

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    15 Prozent einen Rückgang verzeichneten. Der durchschnittliche Auftragsbestand aller Betriebe stieg um 1,5 Wochen auf 10,3 Wochen. Deutlich darüber liegen die Bauhandwerker mit 19,4 Wochen, gefolgt von [...] und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 10,3 Milliarden Euro, beschäftigen über 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus. Den detaillierten Konjunkturbericht finden Sie

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerk, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, konnte seinen Vorjahreswert deutlich um 19,3 Zähler steigern und erreichte plus 33,7 Punkte (Vorjahr: plus 14,4 Punkte). Tabelle 1 [...] zweiten Quartal 2021 spürbar verbessert. Der Saldo aus ge- stiegenen und gesunkenen Aufträgen ist wieder deutlich im Plus. In den letzten Wochen verzeichneten 40,3 Prozent der Befragten vollere [...] Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 02/2020 21,2 39,4 19,0 44,3 03/2020 27,7 26,7 31,4 24,6 04/2020 18,3 36,4 16,4 36,8 01/2021 25,5 36,7 27,6 38,0 02/2021 40,3 15

  7. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Abwärmenutzung und die energe- tische Sanierung von Lüftungsan- lagen. Die zuschussfähigen Kosten müssen bei mindestens 3.000 Euro liegen. Der Zuschuss beträgt 50 Euro pro eingesparter Tonne CO2-Äquivalent – [...] Weiterbildung belohnt Die Stiftung für Begabtenförde- rung im Handwerk e.V. schreibt den mit 3.000 Euro dotierten Heri- bert-Späth-Preis aus. Seit 1997 zeichnet die Stiftung engagierte Inhaberinnen und Inhaber

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Maske tragen Corona-App nutzen Regelmäßig lüften 2 Lebensbereiche Inzidenzstufe 1 (unter 10) Inzidenzstufe 2 (10 bis 35) Inzidenzstufe 3 (35 bis 50) Inzidenzstufe 4 (über 50 [...] mit Oder: max. 60 % der Kapazität ohne Abstandsgebot mit Oder: max. 60 % der Kapazität ohne Abstandsgebot mit 3 Lebensbereiche Inzidenzstufe 1 (unter 10) Inzidenzstufe 2 (10 bis 35) Inzidenzstufe 3 (35 bis 50) Inzidenzstufe 4 (über 50) Freizeit- einrichtungen (wie Freizeitparks, Hochseilgärten, Schwimmbäder² etc.) Im Freien und in geschlossenen Räumen

  9. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Arbeitgeber erhalten die fälligen Sozialbeiträge auf Antrag von der Bundesagentur für Arbeit bis zum 30. September 2021 voll, ab dem 1. Oktober zur Hälfte erstattet. Die 3. Verordnung über Erleichterungen [...] 19. Juli 2021 durch Planaus­ lage und Veröffentlichung unter www.empfingen.de. Gemeinde Nehren Lärmaktionsplan Nehren Stufe 3. Der Entwurf des Lärmaktions­ plans ist bis zum 12. Juli 2021 im

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Seit 1997 zeichnet die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk e.V. Inhaberinnen und Inhaber eines Handwerksbetriebs aus, die sich im besonderen Maße für die Aus- und Weiterbildung ihrer Auszubilde