Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 731 bis 740 von 1568.

  1. KFM6-17.pdf

    Datum: 25.02.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Diese Maßnahme sollte ab dem 3. Ausbildungsjahr durchgeführt werden. 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Reparaturauftrag aufnehmen Kundenspezifische Anforderungen und Informationen entgegennehmen und berücksichtigen Schäden durch Kundenbefragung eingrenzen Schäden beurteilen, Reparaturweg festlegen, Schadenskalkulation erstellen 10 % Kennziffer: KFM6/17 3.2 Aufbereiten und Schützen von

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    3. Ausbildungsjahr / Karosserie- und Fahrzeugbauer ÜBA/KFM6/ab 2020 Oberflächentechnik 1 Arbeitswoche [...] Zur Erinnerung an das MAX MORITZ Racing-Team der `70 und `80er Jahre https://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 3. Ausbildungsjahr / [...] (Verlinkung zu Youtube-Video) 3. Ausbildungsjahr / Karosserie- und Fahrzeugbauer ÜBA/KFM6/ab 2020 Oberflächentechnik 1 Arbeitswoche

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    , Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, werden dann am 24. März 2021 die drei besten Ausbildungsabsolventinnen und Absolventen mit Migrationsgeschichte gekürt. Der erste Preis ist mit 5.000 Euro, der zweite mit 3

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen (BBiG) 3 Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen (BBiG) Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom [...] .............................................................. Seite 8 § 3 Ausschluss von der Mitwirkung ............................................ Seite 9 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung ............................. Seite 11 § 5 [...] (§ 39 Abs. 1 S. 2 BBiG) (2) Prüfungsausschüsse oder Prüferdelegationen nach § 42 Abs. 2 BBiG nehmen die Prüfungsleistungen ab. (3) Soweit die Fortbildungsordnungen (§ 53 Abs. 1 BBiG), die

  5. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    stellt das Bauhauptgewerbe dar. Die Maurer, Zimmerer und Dachdecker konnten zuletzt nochmals zusätzliche Auf- träge gewinnen und ihren Bestand um drei auf nunmehr 17,3 Wochen ausbauen. Parallel zum [...] Michaele Csordás, am 3. Januar 2021 in Freiburg ver- storben. Die Oberstudienrätin in Ruhestand, ehemalige Oberin des Konvents und langjährige Schul- leiterin und Leiterin der Lehr- werkstätten der [...] . Stadt Gammertingen Bebauungsplan „Stein“, Gemarkung Kettenacker. Der Entwurf des Bebauungsplans „Stein“ und die örtlichen Bauvorschriften werden bis zum 3. März 2021 bei der Stadt Gammertingen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens nachgewiesen wird, dass die Voraussetzungen des § 35c Absatz 1 Sätze 1 bis 3 EStG sowie die Anforderungen nach der Verordnung zur Bestimmung von [...] Ausfuhrkontrolle (BAFA) als fachlich qualifiziert zum Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ zugelassen sind und die Aufwendungen für die Energieeffizienz-Experten, die für Seite 3 das Kf [...] Anschluss an das amtliche Muster erfolgen und hiervon optisch abgesetzt werden. 3. Erstmalige Erteilung Die Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens kann nur für energetische Maßnahmen erteilt

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens nachgewiesen wird, dass die Voraussetzungen des § 35c Absatz 1 Sätze 1 bis 3 EStG sowie die Anforderungen nach der Verordnung zur Bestimmung von [...] Ausfuhrkontrolle (BAFA) als fachlich qualifiziert zum Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ zugelassen sind und die Aufwendungen für die Energieeffizienz-Experten, die für Seite 3 das Kf [...] Anschluss an das amtliche Muster erfolgen und hiervon optisch abgesetzt werden. 3. Erstmalige Erteilung Die Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens kann nur für energetische Maßnahmen erteilt

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Wänden 2 ☐ Wärmedämmung von Dachflächen 3 ☐ Wärmedämmung von Geschossdecken 4a ☐ Erneuerung der Fenster 4b ☐ Erneuerung der Außentüren 5 ☐ Erneuerung oder Einbau einer Lüftungsanlage 6 ☐ [...] genannten Fachunternehmens ist/ sind dem Gewerk zugehörig. 1 gemäß Anlage der Verordnung: ESanMV Seite 3 von 7 V. Kosten der [...] nur erforderlich, falls seitens des ausführenden Fachunternehmens oder des Eigentümers ein Energieberater bzw. Energieeffizienz-Experte an der energetischen Sanierungsmaßnahme beteiligt wurde Client3

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Wänden 2 ☐ Wärmedämmung von Dachflächen 3 ☐ Wärmedämmung von Geschossdecken 4a ☐ Erneuerung der Fenster 4b ☐ Erneuerung der Außentüren 5 ☐ Erneuerung oder Einbau einer Lüftungsanlage 6 ☐ [...] genannten Fachunternehmens ist/ sind dem Gewerk zugehörig. 1 gemäß Anlage der Verordnung: ESanMV Seite 3 von 7 V. Kosten der [...] nur erforderlich, falls seitens des ausführenden Fachunternehmens oder des Eigentümers ein Energieberater bzw. Energieeffizienz-Experte an der energetischen Sanierungsmaßnahme beteiligt wurde Client3

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Wänden 2 ☐ Wärmedämmung von Dachflächen 3 ☐ Wärmedämmung von Geschossdecken 4a ☐ Erneuerung der Fenster 4b ☐ Erneuerung der Außentüren 5 ☐ Erneuerung oder Einbau einer Lüftungsanlage 6 ☐ [...] genannten Fachunternehmens ist/ sind dem Gewerk zugehörig. 1 gemäß Anlage der Verordnung: ESanMV Seite 3 von 7 V. Kosten der [...] nur erforderlich, falls seitens des ausführenden Fachunternehmens oder des Eigentümers ein Energieberater bzw. Energieeffizienz-Experte an der energetischen Sanierungsmaßnahme beteiligt wurde Client3