Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 1605.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    dem Vorjahresniveau. Im Kreis Tübingen beträgt das Minus 3,9 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 4,2 Prozent, im Kreis Sigmaringen 4,6 Prozent und im Kreis Zollernalb 7,5 Prozent. Insgesamt 4 [...] Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Neu- verträge um 3,5 Prozentpunkte gesunken. 55 Mehr Abiturienten, weniger Schulabgänger mit Mittlerer Reife Bei der Frage, welche Schulabgänger sich für eine [...] .787 616 2020 1.784 38 4.539 508 Differenz zum Vorjahr Anzahl Prozent Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge: 7 0,4 Gesamtbestand der Ausbildungsverträge: -248 -5,2 77 2 .3 7 7 2 .4 8 2 2 .5

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Ausmaß. So haben die Betriebe in den Landkreisen Reutlingen (-18,0 Prozent), Tübingen (- 3,5 Prozent), Zol- lern-Alb (-12,8 Prozent), Sigmaringen (-3,0 Prozent) und Freudenstadt (-9,3 Prozent) im [...] . In einem weiteren ausbildungsstarken Beruf, dem Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, konnten die Landkreise Freudenstadt (+5,3 Prozent) und der Landkreis Sigmaringen (+28,6 [...] Prozent), Landkreis Zollern-Alb (-31,2 Prozent), Landkreis Sigmaringen (-5,6 Prozent) und der Landkreis Freudenstadt (-14,3 Prozent). Flüchtlinge Nochmals zugenommen hat der Anteil der Flüchtlinge. Bis

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Ausmaß. So haben die Betriebe in den Landkreisen Reutlingen (-18,0 Prozent), Tübingen (- 3,5 Prozent), Zol- lern-Alb (-12,8 Prozent), Sigmaringen (-3,0 Prozent) und Freudenstadt (-9,3 Prozent) im [...] . In einem weiteren ausbildungsstarken Beruf, dem Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, konnten die Landkreise Freudenstadt (+5,3 Prozent) und der Landkreis Sigmaringen (+28,6 [...] Prozent), Landkreis Zollern-Alb (-31,2 Prozent), Landkreis Sigmaringen (-5,6 Prozent) und der Landkreis Freudenstadt (-14,3 Prozent). Flüchtlinge Nochmals zugenommen hat der Anteil der Flüchtlinge. Bis

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Neuverträge) und Freudenstadt (-3,3 Prozent, 237 Neuverträge) auf dem Durchschnittsniveau des Kammerbezirks liegt, verzeichnet der Kreis Sigmaringen ein Minus von 17,6 Prozent (271 Neuverträge). Der einzige [...] .822 602 Differenz zum Vorjahr Anzahl Prozent Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge: -41 -2,0 Gesamtbestand der Ausbildungsverträge: -68 -1,4 77 2 .2 2 9 2 .2 8 0 2 .3 7 7 2 .4 8 2 2 .5 2 9 2 .3 5 6 2 .2 4 8 2 .2 1 0 2 .2 7 1 2 .2 2 8 2 .2 0 3 2 .3 1 8 2 .2 7 2 2 .1 5 6 2 .0 6 3 2 .2 1 5 1 .9 5 9 2 .0 0 5 2 .0

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Neuverträge) und Freudenstadt (-3,3 Prozent, 237 Neuverträge) auf dem Durchschnittsniveau des Kammerbezirks liegt, verzeichnet der Kreis Sigmaringen ein Minus von 17,6 Prozent (271 Neuverträge). Der einzige [...] .822 602 Differenz zum Vorjahr Anzahl Prozent Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge: -41 -2,0 Gesamtbestand der Ausbildungsverträge: -68 -1,4 77 2 .2 2 9 2 .2 8 0 2 .3 7 7 2 .4 8 2 2 .5 2 9 2 .3 5 6 2 .2 4 8 2 .2 1 0 2 .2 7 1 2 .2 2 8 2 .2 0 3 2 .3 1 8 2 .2 7 2 2 .1 5 6 2 .0 6 3 2 .2 1 5 1 .9 5 9 2 .0 0 5 2 .0

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Differenz zum Vorjahr Anzahl Prozent Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge: -40 -1,9 Gesamtbestand der Ausbildungsverträge: -198 -3,9 77 88 Ja hr es ve rg le ic h: A us [...] 76 8 29 83 7 81 0 27 82 2 80 2 20 74 8 72 8 20 75 4 73 3 21 III . H ol zg ew er be 13 6 11 9 17 12 1 10 5 16 11 1 93 18 11 3 97 16 11 4 10 5 9 IV . Be kl ei du ng -T ex ti l-L ed er 26 17 9 20 10 10 16 3 13 26 9 17 15 6 9 V. N ah ru ng sm it te lg ew er be 99 65 34 10 3 61 42 97 58 39 90 55 35 10 2 61 41 VI . G es un dh ei t u . K ör

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Differenz zum Vorjahr Anzahl Prozent Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge: -40 -1,9 Gesamtbestand der Ausbildungsverträge: -198 -3,9 77 88 Ja hr es ve rg le ic h: A us [...] 76 8 29 83 7 81 0 27 82 2 80 2 20 74 8 72 8 20 75 4 73 3 21 III . H ol zg ew er be 13 6 11 9 17 12 1 10 5 16 11 1 93 18 11 3 97 16 11 4 10 5 9 IV . Be kl ei du ng -T ex ti l-L ed er 26 17 9 20 10 10 16 3 13 26 9 17 15 6 9 V. N ah ru ng sm it te lg ew er be 99 65 34 10 3 61 42 97 58 39 90 55 35 10 2 61 41 VI . G es un dh ei t u . K ör

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsstatistik 2016 Deckblatt_ausbildungsstatistik16.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 02.02.17 10:04 Seite 1 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 3 Einleitung: Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1994 bis 2016 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsstatistik 2016 Deckblatt_ausbildungsstatistik16.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 02.02.17 10:04 Seite 1 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 3 Einleitung: Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1994 bis 2016 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildungsverträge geschlossen. Wiederum verzeichnen die Elektro- und Metallbetriebe, die rund ein Drittel aller Ausbildungsplätze in diesen beiden Landkreisen stellen, hohe Zuwachsraten. 11,3 Prozent beträgt der Zuwachs im Landkreis Zollernalb, im Kreis Sigmaringen sind es sogar 16,3 Prozent. Weniger Neuverträge gab es im Bau- und Ausbau-Handwerk, in den Gesundheitsgewerken und in den kaufmännischen Berufen [...] 3000 1 9 9 3 1 9 9 4 1 9 9 5 1 9 9 6 1 9 9 7 1 9 9 8 1 9 9 9 2 0 0 0 2 0 0 1 2 0 0 2 2 0 0 3 2 0 0 4 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 2 0 0 8 2 0