Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1081 bis 1090 von 1379.

  1. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 8. 51 5 Zuwachs bei [...] 3 13 .6 95 13 .5 37 Handwerk in zaHlen Aus erster Hand Minister Nils Schmid besucht Betriebe in Pliezhausen und Mössingen Es ist mir wichtig, mich aus erster Hand über die Anliegen der [...] Fahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen Gesamtmasse und aus- schließlich für den Transport von Material oder Ausrüstung, die der Fahrer zur Ausübung seiner berufli- chen Tätigkeit benötigt. Weitere Vor- aussetzung

  2. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    2015 Jeder vierte Betrieb will mehr investieren Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal mehr gleich weniger keine 27,5 18,9 9,7 43,9 (23,6) (24,8) (11,5) (40,0) HanDwerK In ZaHlen Mit der Kapellenmutschel aufs Podest Heinz Manke will Deutschlands bester Bäcker werden Hochinteressant und brutal stressig“, sagt Heinz Manke über den [...] Handwerk, 5 Wochenendblö- cke ab 26. Juni 2015 Betriebswirt/-in (HwO) Infoveranstaltung 17. Juni 2015 Lehrgang ab 25. September 2015 Seminare für Sachverständige Das schriftliche Gutachten 26. September

  3. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    mit seinen Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sig- maringen, Tübingen und Zollernalb – liegt damit im oberen Drittel der baden-württembergischen Kammern und über dem Landesdurchschnitt von 10,5 [...] 2011 2012 2013 2014 4,80 5,30 5,80 7,40 9,20 11,30 Angaben in Prozent, Quelle: Handwerkskammer 2015-11-444-reu Psychische Gesundheit in Unternehmen AOK-Unternehmerforum in der Stadthalle Reutlingen [...] ansprechpartnerin ist Monika Kro- mer, Tel. 07071/9707-84, E-Mail: monika.kromer@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie reutlingen Finanzbuchführung mit lexware ab 17. Juni 2015 mediator im Handwerk, 5 Wochen-

  4. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis I ab 14. Oktober 2015 Fachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK), Facility-Management (IMB) ab 5. November 2015 Umgang mit Asbest nach TRGS 519, Abs. 4 ab 6. November [...] allein, es müssen die prak- tische Umsetzung und der wirt- schaftliche Erfolg der Innovation im Markt hinzukommen. Der erste Preis ist mit 5.000 Euro, der zweite Preis mit 2.500 Euro und der dritte Preis

  5. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    des gesamt­ betriebes Vermietung der räumlichkeiten/ Verkauf des anlage vermögens* Verpach­ tung noch nicht entschieden 1–4 tätige Personen 6,2 % 20,4 % 5,5 % 7,2% 51,5% 5–9 tätige Personen 8,5 % 18,8 % 6,8 % 9,7% 45,2% 10–19 tätige Personen 10,1 % 15,5 % 5,3 % 8,7% 48,8% 20–49 tätige Personen 10,6 % 18,9 % 8,3 % 6,8% 40,9% 50 und mehr tätige Personen 27,8 % 12,7 % 1,3 % 2,5% 36 [...] Zusammenarbeit mit Schwörer Haus in Oberstetten ent- stand das heutige Geschäftsfeld. Im vergangenen Jahr wurden rund 5.000 Klappläden aus Holz oder Alu- minium sowie Schiebeläden gefer- tigt. Meist gehören

  6. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Prüfungen. Unsere Meister­ schüler sind sehr motiviert und mit Herzblut dabei. Das hat auch mit den Kosten zu tun. Für eine Projektarbeit kommen schnell mal 5.000 Euro zu­ sammen. dHZ: Was haben Sie als [...] einge­ gangen –, sei das eine äußerst erfreu­ liche Entwicklung, so Goller weiter. Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Verträge um 5,4 Pro­ zent gestiegen (2014: 349; 2015: 368); im [...] (Hwk)/Facility-management (imB) ab 5. November 2015 umgang mit Asbest nach trgs 519, Abs. 4 ab 6. November 2015 Auftragsverantwortlicher vor Ort (AvO) ab 18. November 2015 Finanzbuchhaltung mit lexware Buchhalter ab 18

  7. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Büromanagement) – Stand: März 2014, genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum vom 5. Dezember 2014 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unter- schrieben. Die Regelung zur Durchführung der [...] für das Jahr 2015 Das Ministerium für Finanzen und Wirt- schaft hat aufgrund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 4. Dezember 2014 [...] . Dieser Beschluss wurde mit Datum 5. Dezember 2014 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unter- schrieben. Die Festsetzung des allgemeinen Kammer- beitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Be

  8. dhz23_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Das Handwerk wirbt in Brüssel für den Meisterbrief: Die duale Ausbildung kann Vorbild für alle sein. Seite 9 REGIONAL Ausg. 23 | 5. Dezember 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] +78,6 % Nahrung 93 –17,7 % Gesundheit 243 +6,1 % Glas, Papier, Keramik 50 –13,8 % kaufmännische Berufe 222 –3,1 % Sonstige 37 –7,5 % Ausbildung nach HwO § 42m 35 –27,1 % gesamt 2.087 +2,5 % [...] diesem Jahr mehr Ausbil- dungsplätze als im Vorjahr besetzen. Bis zum 31. Oktober wurden 2087 Neuverträge bei der Handwerkskam- mer Reutlingen eingetragen, ein Plus von 2,5 Prozent. Rainer Neth, stell-

  9. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Lagebeurteilungen und Erwar- tungen in einer Kennzahl zusammenfasst, beträgt 57,4 Punkte (Vorjahresquartal: 55,5 Punkte). gut gefüllte Auftragsbücher Die Auftragsbücher der Handwerksbetriebe sind gut gefüllt [...] Prozent der Befragten erwarten eine stabile Auftragslage. Entsprechend gut haben sich die Umsätze entwickelt. 42,5 Prozent der Befrag- ten konnten höhere Einnahmen verbuchen. Jedes dritte Unternehmen erwartet weiter steigende Umsätze. Der durchschnittliche Auftragsbestand beträgt 8,5 Wochen, eine halbe Woche mehr als vor zwölf Monaten. Mit 11,1 Wochen meldeten die Betriebe im Landkreis Tübingen den

  10. dhz18_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    III und IV, Teilzeit ab 5. Oktober 2015 Büroleiterin im Handwerk – Büro- praxis i ab 14. Oktober 2015 Seminare für Sachverständige Der Sachverständige beim Ortstermin am 24. Oktober 2015 Der [...] Prüfstand am 19. Dezember 2015 lohn- und gehaltsabrechnung, Grundlagen ab 4. November 2015 Fachwirt/-in für gebäudemanage- ment (Hwk)/Facility-management (imB) ab 5. November 2015 richtiger umgang mit [...] leichten Anstieg freuen (+2,5 Prozent; 2014: 362; 2015: 371), eben- so wie der Landkreis Sigmaringen (+4,3 Prozent 2014: 305; 2015: 318). Spitzenreiter in diesem Jahr ist der Landkreis Freudenstadt mit