Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1392.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    etc.), die für die einwandfreie und vorschriftsmäßige (entsprechend Punkte 1 und 2) Funktionstüchtigkeit der gelieferten Produkte notwendig sind, hinweisen und mit der AG abklären. 5 [...] Vorschubsystem auf Furnierschleifseite 0.0 Vorschubsystem im Maschinenständer integriert Unten 2 Stück 50 mm ±10 mm breite Transportbänder im Tisch Abstand der Transportbänder zueinander 250 mm ±5 mm Oben Druckrollen Breite 20 mm ±5 mm Antrieb Motor 0,6 kW ±0,1 kW Geschwindigkeit stufenlos regelbar 3-15 m/min 1.3 1 Fahrbar 0.0 Die gesamte Maschine soll mit mind. 4 Lenk-Rollen mit Feststellung ausgestattet

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    eingewilligt haben. 5. Wie verarbeiten wir diese Daten? Ihre Daten werden im Rahmen des Vergabeverfahrens dokumentiert und der Vergabeakte beigelegt. Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    vorschriftsmäßige (entsprechend Punkte 1 und 2) Funktionstüchtigkeit der gelieferten Produkte notwendig sind, hinweisen und mit der AG abklären. 5.0 Betriebsunterlagen Sofern für den Auftrag relevant, sind [...] der Transportbänder zueinander 250 mm ±5 mm Oben Druckrollen Breite 20 mm ±5 mm Antrieb Motor 0,6 kW ±0,1 kW Geschwindigkeit stufenlos regelbar 3-15 m/min 1.3 1 Fahrbar - € [...] größeren Innenrundungen und geschweiften Teilen 1.5 1 Auf der Antriebswalze - € Oszillierender Dorn für Schleifwalzen Ø 25 mm, Ø 30 mm, Ø 40 mm, Ø 45 mm Länge 100 mm für Aussen- und

  4. 9_L_D_VLL_Komm_L_ZVB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Abrechnung Abnahme - frei - - frei - 2 3 Unterauftragnehmer 4 5 Ausführung der Leistungen Güteprüfung Art und Umfang der Leistungen Ausführungsunterlagen - frei - Änderung der Leistung [...] Kosten zu beseitigen. Etwaige Patentgebühren und Lizenzvergütungen sind durch den Preis für die Leistung abgegolten. - - - 5 Änderung der Leistung (§ 2) Beansprucht der Auftragnehmer aufgrund von § 2 [...] Zeitpunkt mit seiner Zahlungsverpflichtung in Verzug und hat Verzugszinsen gemäß §§ 247, 288 Abs. 2 BGB und eine Pauschale gemäß § 288 Abs. 5 BGB zu zahlen. 20 - frei - Die Sicherheit für Mängelansprüche

  5. 8_L_D_VLL_Komm_L_BVB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    E (L) B VB - ( Ju li 2 02 0) Wasseranschlüsse: Ort: Gebäude: Stromanschlüsse: Raum: 3. Lieferfristen (§ 5) in der Zeit vom 3.1 Die Lieferung hat zu erfolgen unverzüglich nach [...] bei der Überschreitung von Einzelfristen ist der Wert des nicht nutzbaren Teils der Leistung, der den bis zu diesem Zeitpunkt vertraglich zu erbringenden Leistungen entspricht. 5. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt abweichend von § 14 Nr. 3: 4.2 Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5 v.H. 4.3 Verwirkte Vertragsstrafen für den Verzug wegen Nichteinhaltung verbindlicher Zwischentermine

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    gehört / gehören nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive [...] : _________________ Unterschrift(en): ________________________________ Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022

  7. 5_L_D_VLL_Komm_L_Ang.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    46%
     

    auf jede einzelne Zahlung. 5. Bestandteil meines/unseres Angebots sind neben diesem Angebotsschreiben und den unter Nr. 1.1 und Nr. 1.2 genannten Vertragsbestandteilen: - Allgemeine [...] : 1: 2: 3: 4: 5: BIETERANGABEN_ANGEBOTSSUMME__LOS_BRUTTO: 0: 1: 2: 3: 4: 5: BIETERANGABEN_PREISNACHLASS_LOS: 0: 1: 2: 3: 4: 5: NA_NR_01: NA

  8. 3_L_D_VLL_Komm_L_BB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Schwellenwerte" (Unterschwellenvergabeordnung - UVgO). 3.5 Entspricht der Gesamtbetrag einer Ordnungszahl (Position) nicht dem Ergebnis der Multiplikation von Mengenansatz und Einheitspreis, so ist der Einheitspreis maßgebend. 5.1 Bei schriftlicher Angebotsabgabe haben Bietergemeinschaften mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterschriebene Erklärung nach dem Vordruck - Komm DE (L) Bieter - abzugeben. 5.2 Sofern nicht öffentlich [...] Eigenerklärung (EEE) ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. 5. Bietergemeinschaften Bei elektronischer Angebotsabgabe ist die Erklärung nach dem Vordruck - Komm DE (L)

  9. 2_L_D_VLL_Komm_L_Auf.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    (L) BVB - Nr. 7 und die VOL/B. 5. Unterlagen 5.1 Die nachfolgend angekreuzten Unterlagen (Erklärungen, Angaben, Nachweise) sind, soweit erforderlich, mit dem Angebot einzureichen. Soweit es sich [...] angekreuzten Anlagen ²) 5.2 Die nachfolgend angekreuzten Unterlagen (Erklärungen, Angaben, Nachweise) sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Soweit es sich dabei um Vordrucke handelt [...] , Reparaturservice, Vor-Ot-Service, Preis, Tageshotline, Reparaturservice, Vor-Ort-Service, Preis, Tageshotline, Reparaturservice, Vor-Ort-Service, 5 Preis, Tageshotline, Reparaturservice, Vor-Ort-Service, Preis,

  10. 1_KFB_LD_BekanntInl_1.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    )Bekanntmachungstext umrandet ¹) Öffentliche Ausschreibung nach UVgO/VgV für: EU-Ausschreibung ²): Objekt: 1 Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Öffentliche Ausschreibung2 Art der Vergabe: 5 Art und Umfang einzelner [...] gebührenfrei unter folgender URL zur Verfügung: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-197cbccee2c- 741775d51944d5b9; Name und Anschrift: Staatsanzeiger für Baden- Württemberg GmbH & Co. KG [...] un g ve rb ot en Etwaige geforderte Eignungsnachweise sind in den Vergabe- unterlagen genannt. U.a. sind auf Verlangen vorzulegen: 5) Bei EU-Ausschreibungen sind geforderte Nachweise in der