Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 1376.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Berufsbildungsausschusses am 15. Oktober 2020 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen [...] Fahrwerkstechnik GA FR HK FR HK RT LBM5/05 1 Motorentechnik in Land- und Baumaschinen GA FR HK FR HK RT LBM6/05 1 Elektrotechnische Geräte und Schutzmaßnahmen GA FR HK FR HK RT LBM7/05 1 Motorgerätetechnik GA [...] 3/19 1 Fehlerdiagnose und Instandsetzung an Land- und Baumaschinen sowie Motorgeräten GA FR HK FR HK RT LBM4/19 1 Kraftübertragungs- und Fahrwerkstechnik GA FR HK FR HK RT LBM5/19 1 Motoren- und

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.600 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Katharina Härle aus Hohenten- gen ist Deutschlands beste Nachwuchsmüllerin. Dabei hatte sie zunächst ganz andere Pläne. Seiten 4/5 Traumberuf Schreiner Trotz Abitur in der Tasche woll- te Dennis Kolthoff aus [...] Christoph den elterli- chen Betrieb übernehmen und das mehr als 100 Jahre alte Fa- milienunternehmen in Bremen, einem Teilort von Hohenten- gen, in der 5. Generation füh- ren. Dabei hatte sie ursprünglich [...] Getreidemühle. Foto: privat Weitere Informationen zur Ausbildung gibt es unter www.hwk-reutlingen.de/ ausbildungsberufe 5Das Handwerk in der Region 6 Das Handwerk in der Region Computertechnik ist auch im

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Am 22. April ist wieder Girls'Day. Und natürlich auch Boys’Day. Beim „Mädchen-Zukunftstag“ erkunden Schülerinnen ab Klasse 5 gewerblich-technische Berufe. Aktionen können noch online angemeldet werden. Am Boys’Day lernen Jungen Berufe aus den Bereichen Gesundheit/Pflege, Soziales, Erziehung oder Bildung und Dienstleistung kennen. Oder sie nehmen an einem Workshop zu den Themen Berufsorientierung und/oder Rollenbilder teil. Der Girls' Day ist die bundesweit größte Berufsorientierungsaktion ausschließlich für Mädchen – und ausschließlich in männerdominierten Berufen aus den Bereichen IT

  5. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen werden von den 13.000 Betrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet. | 73 [...] hätte. Hoffnung auf finanzielle Unterstützung mache er sich nicht, sein Vermieter war ledig- lich zu einem Rabatt von 5 Prozent der Kaltmiete bereit. Swafing: „Das ist ein Schlag ins Gesicht. Seit 20

  6. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Über 5.700 Anträge auf Unterstützung wurden bearbeitet, 2.500 Kurzberatungen durchgeführt, ungezählte Anrufe von der Soforthilfe-Hotline der Kammer entgegengenommen und an die rich- tigen [...] . Weitere Informationen sowie das An- meldeformular für das „INDIKO“-Projekt finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/indiko | 73. Jahrgang | 5. März 2021 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de Land [...] von 1,5 m zu anderen Personen; Tragen von Mund-Nase-Bede- ckung, wo dies nicht möglich ist. ț In Kantinen und Pausenräumen muss ebenfalls der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden. ț

  7. Masken, aber keine Tests

    Datum: 24.02.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    In vielen Lebensbereichen sind die Möglichkeiten für weitere Kontaktbeschränkungen und zusätzliche Infektionsschutzmaßnahmen weitgehend ausgeschöpft. Mit zusätzlichen und zeitlich befristeten Maßnahmen will das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Gesundheitssschutz der Beschäftigten verbessern und dazu beitragen, dass Betriebe offen und arbeitsfähig erhalten bleiben. Das gilt schon Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m zu anderen Personen; Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung, wo dies nicht möglich ist. In Kantinen und Pausenräumen muss ebenfalls der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Stand Januar 2021 Seite 5 von 14 Abschnitt B (Lernphase) B1-Kleiner Kunststoffplattenstreifen-Schmal / Objektvorlage Hinweis: Die Abbildung dient nur zum besseren Verständnis [...] Grundier-, Schleif oder NiN-Füller an. Was ist was? www.mipa.de 4. Schichtaufbau und -dicke in der Reparaturlackierung. Hier gibt es Infos. www.lacke-und-farbe.de / www.chemie-am-auto.de 5. Eine

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    , Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, werden dann am 24. März 2021 die drei besten Ausbildungsabsolventinnen und Absolventen mit Migrationsgeschichte gekürt. Der erste Preis ist mit 5.000 Euro, der zweite mit 3

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Abs. 1 in Verbindung mit § 47 Berufsbildungsgesetz und ist für die Durch- führung von Prüfungen nach den aufgrund des § 30 Abs. 5 Berufsbildungs- gesetz erlassenen Rechtsverordnungen über den Nachweis [...] .............................................................. Seite 8 § 3 Ausschluss von der Mitwirkung ............................................ Seite 9 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung ............................. Seite 11 § 5 [...] ................................................................ Seite 16 § 15 Nachteilsausgleich für behinderte Menschen ....................... Seite 17 Inhaltsverzeichnis 5Inhaltsverzeichnis § 16 Nichtöffentlichkeit