Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 1376.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    1Kolumnentitel Gefahrstoffe im Handwerk Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 5 Handwerk Bildung > Beratung 3. Auflage 32 VorwortImpressum Vorwort Gefahrstoffe: Ein Risikofaktor im [...] Unterweisungsdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Anhang 5 Zusammenlagerungstabelle in Abhängigkeit der Lagerklasse inkl. Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3.5 Betriebsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    1Kolumnentitel Gefahrstoffe im Handwerk Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 5 Handwerk Bildung > Beratung 3. Auflage 32 VorwortImpressum Vorwort Gefahrstoffe: Ein Risikofaktor im [...] Unterweisungsdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Anhang 5 Zusammenlagerungstabelle in Abhängigkeit der Lagerklasse inkl. Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3.5 Betriebsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    1Kolumnentitel Gefahrstoffe im Handwerk Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 5 Handwerk Bildung > Beratung 3. Auflage 32 VorwortImpressum Vorwort Gefahrstoffe: Ein Risikofaktor im [...] Unterweisungsdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Anhang 5 Zusammenlagerungstabelle in Abhängigkeit der Lagerklasse inkl. Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3.5 Betriebsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  4. Bundesweiter Branchenstandard

    Datum: 29.04.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Infektion mit dem Corona-Virus gelten zwei Grundsätze : Eine Mund-Nasen-Bedeckung für Beschäftigte und Kunden ist zwingend erforderlich, wenn der Mindestabstand von 1.5 Metern nicht eingehalten werden

  5. Relevanz:
     
    53%
     

    von 1,5 Metern nicht sicher eingehalten werden kann, müssen Beschäftigten mindestens Mund-Nasen-Bedeckungen und unter bestimmten Umständen Atemschutzmasken und Gesichtsschutz zur Verfügung gestellt [...] überwacht gleichzeitig nach SGB VII die Umsetzung dieses Branchenstandards. 1. Arbeitsplatzgestaltung – Organisation der Tätigkeit im Kosmetikstudio Um die Distanz von mindestens 1,5 Metern am Behandlungsplatz einhalten zu können, muss ggf. die Anzahl der Behandlungsplätze angepasst werden. Die Distanz von mindestens 1,5 Metern muss um jeden Arbeitsplatz in alle Richtungen eingehalten werden können

  6. Relevanz:
     
    53%
     

    .05.2020: Für Tätigkeiten, bei denen der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht sicher eingehalten werden kann, müssen Beschäftigten Mund-Nasen-Bedeckungen und unter bestimmten Umständen Atemschutzmasken sowie [...] gleichzeitig nach SGB VII die Umsetzung dieses Branchenstandards. 1. Arbeitsplatzgestaltung – Organisation der Tätigkeit im Friseursalon Um die Distanz von mindestens 1,5 Metern am Friseurarbeitsplatz einhalten zu können, muss die Anzahl der Friseurarbeitsplätze angepasst werden. Die Distanz von mindestens 1,5 Metern muss um jeden Arbeitsplatz in alle Richtungen eingehalten werden können. Dabei ist ein

  7. dhz2020_10-11.pdf

    Datum: 04.06.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 72. Jahrgang | 5. Juni 2020 | Ausgabe 10-11 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Zwei Wege ins Handwerk Lehrlinge des monats: nele Alvermann hat einige Zeit gebraucht, um in der [...] sie mit der Note 1,5 ab. In ihrer Freizeit ist Weimar gleich in zwei Reutlinger Feuerwehren aktiv. In Unterhausen wacht sie über die Kasse und arbeitet im Festaus- schuss am Veranstaltungsprogramm [...] Kammer das Beratungs- angebot und Planungshilfen vor. Die Handwerkskammer bittet um telefonische Terminvereinbarung unter Tel. 07472/165-250. Ausgabe 10-11 | 5. Juni 2020 | 72. Jahrgang | 8 www

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Gesetzes vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 587) geändert worden ist, in Verbindung mit § 4 Absatz 5 der Corona-Verordnung (CoronaVO) vom 9. Mai 2020 (notverkündet gemäß § 4 des Verkündungsgesetzes und [...] Verarbeitung personenbezogener Daten bleiben unberührt. § 3 Abstandsregelungen (1) Wo immer möglich, ist ein Abstand zu allen Anwesenden von mindestens 1,5 Metern einzuhalten, soweit die Corona [...] Abstand von mindestens 1,5 Metern zueinander anzuordnen und ausreichende Schutzabstände bei der Nutzung von Verkehrswegen, insbesondere Treppen, Türen, Aufzüge und Sanitärräumen, sind sicherzustellen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    unzufrieden äußerten, lag nahezu unverändert bei rund 5 %. Ebenfalls stabil blieb der Auftragsbestand der Betriebe. Allerdings waren im Sommer weniger Neueingänge als im Vorjahr hinzugekommen. Jeder vierte [...] verzeichne­ ten Auftragsrückgänge. 69,4 % der Unternehmen bewerteten ihre Geschäftslage als „gut“, vor zwölf Monaten waren es 80,1 %. Mit 3,5 % war der Anteil der Betriebe, die nicht zufrieden waren, nahezu [...] ständigkeit beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe? Wie ent wickeln sich Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und

  10. Betriebliche Maßnahmen

    Datum: 23.04.2020

    Relevanz:
     
    16%
     

    und der Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern eingehalten wird. Abstandsregeln, Kommunikation und weitere Vorsichtsmaßnahmen Wo immer möglich ist ein Abstand von 1,5 Metern