Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 1392.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    wenige die Lage positiv ein, die Erwartungen rutschten in den negativen Bereich. In diesen Handwerksgruppen fiel der Konjunkturindikator binnen Jahresfrist von +50,5 auf -2,5. Auch das Kfz-Handwerk ging [...] ein/e Mitarbeiter/in unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe?Wie entwickeln sich Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und Schwächen hat Ihr [...] wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.399 Mädchen (24,6 Prozent) und 4.299 ihrer männ- lichen Kollegen – insgesamt also 5.698 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren –

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    /e Mitarbeiter/in unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe? Wie entwickeln sich Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und Schwächen hat Ihr Unternehmen? Führen Sie [...] wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1 343 Mädchen (24 Prozent) und 4 250 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5 593 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine [...] ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderen Wirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2005 2006 2007 Lehrlinge insgesamt 5.394 5.356 5.593 davon weiblich 1.261 1

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Fliesen-, Platten- und Mosaik- legerhandwerk belegen. Von den insgesamt 388 Betrieben, die seit der Veränderung der Handwerksordnung neu in die Handwerksrolle ein- 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem [...] insgesamt also 5.356 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Das Handwerk ist bundesweit nach wie vor „Ausbilder der Nation“: Jeder [...] 2006 Lehrlinge insgesamt 5.300 5.394 5.356 davon weiblich 1.223 1.261 1.271 davon männlich 4.077 4.133 4.084 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.271 2.228 2.203 Ausbildungsbetriebe 2.516 2.490 2.500 Die

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    regionalen Handwerk mit seinen rund 12 400 Betrie- ben, mehr als 90 000 Beschäftigten und 5 400 Auszubildenden sowie einem Umsatz von rund 6,5 Mrd. Euro zusammenfassen. Für das Handwerk verlief das erste [...] beantwortet Ihnen gerne ein/e Mitarbeiter/in unserer Unternehmensberatung. Service für das Handwerk 5 f Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe? Wie ent- wickeln sich Markt und [...] 133 ihrer männlichen Kollegen - insgesamt also 5 394 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren - eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Das Handwerk ist bun- desweit nach wie

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    regionalen Handwerk mit seinen rund 12 000 Betrie- ben, mehr als 90 000 Beschäftigten und 5 300 Auszubildenden sowie einem Umsatz von rund 6,5 Mrd. Euro zusammenfassen. Die von verschiedenen [...] Schritt in die Selbstständigkeit beantwortet Ihnen gerne ein/e Mitarbeiter/in unserer Unternehmensberatung. Service für das Handwerk 5 f Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe? Wie [...] auch im Jahr 2004 wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1 223 Mädchen (22,8 Prozent) und 4 077 ihrer männlichen Kollegen - insgesamt also 5 300 Lehrlinge in allen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    und rund 5 300 Auszu- bildenden sowie einem Umsatz von rund 6,5 Mrd. Euro muss- te sich auch im Jahr 2003 gesellschafts- und wirtschaftspoliti- schen Herausforderungen stellen. Wichtigste Themen waren [...] Schritt in die Selbstständigkeit beantwortet Ihnen gerne ein/e Mitarbeiter/in unserer Unternehmensberatung. Service für das Handwerk 5 f Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe? Wie [...] B1 und B2) finden Sie weiter hinten in diesem Heft. * Im Jahr 2002 war noch das Raumausstatter-Handwerk mit 168 Betrieben (2003: 163) unter den Top 15. Die Top 5 der handwerksähnlichen Betriebe

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Sprechtage für Gründerinnen und Gründer Die Sprechtage richten sich an Gründungsinteressierte, die eine erste Orientierung für den Start in die berufliche Selbständigkeit benötigen. Ein Einzelgespräch dauert ca. 1,5 Stunden. Die Termine finden vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 13 bis 17.30 Uhr statt. Inhalte sind unter anderem: Erfolgsfaktoren bei Existenzgründung Rechtliche Voraussetzungen Kostenplanung Übersicht über öffentliche Fördergelder

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Darauf verweist der Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. unter Hinweis auf ein Urteil des Landesarbeitsgerichts LAG Schleswig-Holstein vom 22. Mai 2025, Az. 5 Sa 284 a/24. Eine Pflegehilfskraft ließ sich ein Tattoo auf den Unterarm stechen, welches sich kurz darauf entzündete. Die Frau wurde deshalb daraufhin für mehrere Tage krankgeschrieben. Der Arbeitgeber verweigerte ihr für diesen Zeitraum die Lohnfortzahlung, weil die Frau durch das Tätowieren freiwillig in eine Körperverletzung eingewilligt habe und die Krankschreibung dadurch selbst verschuldet habe. Das Risiko einer anschließenden

  9. Digitalisierungsfinanzierung

    Datum: 27.06.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    W-Digitalisierungs-Check Konditionen und Förderumfang Finanzierungsanteil: bis zu 100 % der förderfähigen Kosten Darlehensmindestbetrag: 25.000 Euro Darlehenshöchstbetrag: 5 Mio. Euro (KMU), bis zu 25 Mio. Euro (Nicht-KMU) Laufzeit: 5, 7 oder 10 Jahre Zinsverbilligung durch L-Bank und KfW Tilgungszuschüsse und ERP-Förderzuschuss der KfW in bestimmten Förderstufen In Förderstufe 1: bereitstellungszinsfreie

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Gewichtsoptimierte Zwischenplatte zur besseren Zugänglichkeit auf 5-Achs-Fräsmaschinen Sonderpreis für kleine Handwerksbetriebe mit bis zu zehn Beschäftigten Hipp Engineering, Engstingen Format [...] Die Preise 1. Preis 7.500 Euro 2. Preis 5.000 Euro 3. Preis 2.500 Euro Sonderpreis „Junges Handwerk” 1.500 Euro Sonderpreis 1.500 Euro für