Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 1378.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18: Juli 2018 aufgrund von 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung – Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfol- genden Beschluss zur Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage der Gebührenordnung der Hand- [...] nach § 22b Abs. 5 HwO 2.3.1 2.3.2 2.3.3 Feststellung der praktischen Fertigkeiten Feststellung der fachtheoretischen Kenntnisse Feststellung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse

  2. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 16. August 2018

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung [...] und Hartlöten BA TÜ HK RT HK RT KFM4/05 1 Mess- und Prüftechnik I BA TÜ HK RT HK RT KFM5/05 1 Mess- und Prüftechnik II BA TÜ HK RT HK RT KFM6/05 ** 1 Oberflächentechnik BA TÜ HK RT HK RT 12153 [...] HK RT HK RT KFM4/17 1 Mess-, Prüf- und Reparaturtechnik I - Fahrwerks- und Karosserieinstandhaltung BA TÜ HK RT HK RT KFM5/17 1 Mess-, Prüf- und Reparaturtechnik II - Fahrwerks- und

  4. ueba_baecker_092018.pdf

    Datum: 18.09.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbe- schlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung [...] , Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen 5 Fachverkäufer im Nah- rungsmittelhandwerk (Bäckerei) 38280-01 ab 1. Ausbildungsjahr G-VBA/08 1 Einführung in die Verkaufstechniken im Nahrungs-

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung dauert 3,5 Jahre. § 4 Ausbildungsstätten Die Ausbildung findet in ausbildungsrechtlich geeigneten Ausbildungsbetrieben und Ausbildungseinrichtungen statt. § 5 Eignung der [...] Vorbereiten von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse 2. Prüfen und Messen 3. Fügen 4. Manuelles Spanen und Umformen 5. Maschinelles Bearbeiten 6. Manuelles und maschinelles [...] . Betriebliche und technische Kommunikation 2. Prüfen und Messen 3. Fügen 4. Montieren von hydraulischen, pneumatischen und elektrotechnischen Bauteilen 5. Maschinelles Bearbeiten 6. Einhalten der

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    a eingefügt: „8a. die Beteiligung an einer Einrichtung nach § 2 Absatz 4 dieser Satzung i.V.m. § 91 Absatz 2a der Handwerksordnung,“ 3. § 5 „Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen“ a) § 5 Absatz 2 wird wie folgt gefasst: (2) Die Mitglieder der Vollversammlung müssen den kammerzugehörigen Betrieben entsprechend den nachfolgenden Gruppen wie folgt angehören [...] Anlagen A und B aufge- führten Gewerben (§ 93 Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO) Selbständige Arbeit- nehmer- vertreter 1 Bau- und Ausbaugewer- be 6 3 Bau- und Ausbauge- werbe 5 3 2

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13.600 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet. www.autohaus-bruckelt.de

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Das ausgezahlte Darlehensvolumen von 164,2 Millionen Euro liegt um 19,2 Prozent höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von 282,2 Millionen Euro angeregt. 760 neue Arbeitsplätze werden dadurch geschaffen. Unter den geförderten Unternehmen sind 147 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über 36,5 Millionen Euro. An 385 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von 127,7 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den

  9. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    .000 Eu- ro, der Zuschuss beträgt 5.000 Euro für Darlehen bis zu 50.000 Euro. Für höhere Darlehen bis zur Höchstgren- ze gibt es einen Teilschuldenerlass von 10 Prozent. Anträge können bei der Hausbank [...] allem vor dem Hintergrund des Nach- wuchs- und Fachkräftemangels. Eisert: „Derzeit absolvieren bei uns 214 Menschen mit Fluchtge- schichte eine Ausbildung. Das sind immerhin 5,4 Prozent der

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung. Das sind immerhin 5,4 Prozent der Neuabschlüsse bei Ausbildungen. Ich finde, das ist ein im Kammervergleich guter und auch ein wichtiger Wert.“ Ein anderes von Eisert angeschnittenes Thema galt