Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 525.

  1. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    unterstützen. Die Auszeichnung wird von den Wirtschaftsjunioren Deutschland, den Junioren des Handwerks und der Inter Versicherungsgruppe verliehen. www.ausbildungsass.de Energieeffizienz in der Region [...] -Mail: moch@zdh.de Was ändert sich beim Bauvertragsrecht? Am 1. Januar 2018 tritt die Reform des Bauvertrags- und Mängelgewährleistungsrechts in Kraft Gewährleistung bei Mängeln, Baubeschreibun-gen und ein [...] . Ansprechpartnerin ist Katharina Nopper, Rechtsabteilung, Tel. 07121/2412-235, E-Mail: katharina.nopper@hwk-reutlingen.de digung bevorstehen oder getroffen wurden, fallen ebenfalls nicht unter die 3

  2. "Die Mischung macht's"

    Datum: 30.05.2012

    Relevanz:
     
    9%
     

    "Die Rezepte des Großvaters aus den 1920er Jahren finden Sie noch heute bei uns in der Ladentheke", sagt Konditormeister Andreas Sommer nicht ohne Stolz. Das Sortiment ist umfangreich: Allein 40 Pralinensorten werden in handwerklicher Tradition hergestellt. Sommer setzt nicht allein auf süße Verführungen und das Tagescafé: Vor einem Jahr wurde der Restaurantbereich eröffnet. Das Versandgeschäft boomt [...] Erfahrung als Ausbilder: "Wichtiger als der Schulabschluss sind handwerkliches Geschick und Auffassungsgabe." www.konditorei-sommer.de

  3. "Auf den Schirm!"

    Datum: 30.05.2012

    Relevanz:
     
    9%
     

    Automobilgeschichte zu informieren. Eyevis befindet sich auf Wachstumskurs. Insgesamt 150 Mitarbeiter werden beschäftigt, davon rund 40 in den Niederlassungen in Paris, Madrid und Rom. Probleme, qualifizierte Fachkräfte zu finden, gab es bislang nicht. Marketingfachmann Max Winck nennt einen Grund: „Wir machen unser Fachpersonal selbst.“ Aktuell werden zehn Frauen und Männer ausgebildet. www.eyevis.de

  4. Ohne Meister geht es nicht

    Datum: 29.04.2013

    Relevanz:
     
    9%
     

    Meisterpflicht. Vor der Novelle legten 40 Nachwuchskräfte pro Jahr ihre Prüfungen an der Bundesfachschule in Lahr ab, heute sind es noch fünf. „Dem Handwerk bricht ein boomendes Gewerk weg“, befürchtet Raisch [...] Leistungswettbewerb 2012. www.raisch-werbetechnik.de

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    „Man kann schon sagen, dass ich ein neues Geschäftsfeld entdeckt habe“, meint Wolfgang Bertschinger, Gründer, Geschäftsführer und Inhaber. In Baden-Württemberg gebe es zwei Wettbewerber. 2002 wagte der Werkzeugmachermeister den Schritt in die Selbständigkeit. Der erste Standort in Weilstetten bot 40 qm Produktionsfläche. Heute werden fünf Mitarbeiter beschäftigt, drei moderne Laser sind im [...] erschwere die Planung wichtiger Anschaffungen – trotz guter Auslastung. „Lasertechnik erfordert hohe Investitionen, Reparaturen und Wartungen sind immer auch mit Unsicherheit verbunden.“ www.lsb-wb.de

  6. Kein Auftrag wie der andere

    Datum: 04.08.2014

    Relevanz:
     
    9%
     

    . Der Sonnenschutz sei erhältlich in Stoff, Kunststoff und Metall, mit oder ohne elektrischen Antrieb. 60 Prozent der Aufträge stammen von Privatkunden, 40 Prozent, wie zum Beispiel Schulsanierungen [...] 2009 ist die dritte Generation im Unternehmen tätig: Sohn Matthias, gelernter Raumausstattermeister, verantwortet den Bereich Bodenbeläge. www.raumausstattung-ruoff.de

  7. Erneuerbar ist machbar

    Datum: 09.11.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    zusammengeführt sind.“ 40 Mitarbeiter werden beschäftigt, 14 Lehrlinge ausgebildet, davon elf im gewerblichen Bereich. Über einen Mangel an Bewerbern im Nachwuchsbereich könne man nicht klagen, meint Ruoff [...] muss von beiden Seiten wollen.“ www.ruoff-solar.de

  8. Katamarane aus Wannweil

    Datum: 09.11.2015

    Relevanz:
     
    7%
     

    Einrichtungskonzept für Wohnmobile und Yachten. www.futura-yachtsystems.de

  9. Vorreiter im Umweltschutz

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    Photovoltaikanlage in Betrieb. 90.000 Kilowattstunden beträgt die jährliche Gesamtleistung, 40 Prozent davon gehen ins öffentliche Netz. Die CO2-Emissionen konnten um 50 Prozent reduziert werden. Und auch die betriebswirtschaftliche Rechnung stimmt: Trotz aktuell günstiger Energiepreise beträgt die jährliche Ersparnis rund 40 Prozent. Der Rückbau der alten Öltankanlage ist bereits erfolgt, und die nächsten Projekte stehen an [...] Sohn Markus, gelernter Lackierer und Karosseriebauer-Meister, in das Unternehmen eingetreten. Der Generationswechsel innerhalb der Familie soll in den nächsten Jahren erfolgen. www.beutinger-lackierung.de

  10. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    die Programmierung zu begleiten. Die Zwischenstän- de wurden mit technischen Beratern diskutiert, deren Feedback wiederum in die Entwicklung ein- ging. Entscheidend war, dass der ZDH von Beginn an [...] besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur „Fachwirt/-in für Gebäudeautomation (HWK)“ sind auf der Homepage (Startseite) im Internetauf- tritt – www.hwk-reutlingen.de – unter der [...] sich intensiver in die Thematik einarbeiten können. die teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 4. Mai 2017 per E-Mail an: sabine.seyboldt@ ksk-tuebingen.de Landespreis für