Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 1083.

  1. Relevanz:
     
    32%
     

    speziellen Wünsche deiner Kunden einstellen können. Wenn du also gerne gestalterisch und zeichnerisch arbeitest, Geduld sowie ein gutes Stilempfinden und Gefühl fürs Einrichten hast, ist der Beruf des Polster- und Dekorationsnähers womöglich genau das Richtige für dich. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des [...] Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des ersten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellen-/Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit

  2. Modist (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    32%
     

    Ausbildung zum Modist (m/w/d) Hut ab vor den Kreationen der Modisten - in diesem Beruf entwirfst und fertigst du praktische oder fantasievolle Kopfbedeckungen für die Damenwelt. Die Mode [...] Bänder, sogar ganze Vögel aus Stoff und Deko-Material steckst du deinen Kunden an den Hut. Dieser Beruf bietet dir viele Möglichkeiten. So kannst du selbstständig arbeiten und jederzeit deine eigenen Ideen aus dem Hut zaubern. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und

  3. Maßschneider (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    38%
     

    Ausbildung zum Maßschneider (m/w/d) Ob klassisch oder ausgefallen - wenn du dich für Mode interessierst, könnte der Beruf Maßschneider das Richtige für dich sein. Hier fertigst du [...] oder im Team, immer strebst du danach, das Optimum zu erreichen und Tragekomfort mit Eleganz zu vereinen. Ein Beruf, der nicht aus der Mode kommt Maß- oder Änderungsschneidereien sind nur zwei von vielen Perspektiven nach deiner Ausbildung. Auch Modehäuser oder Kostümabteilungen von Theater, Film und Fernsehen setzen auf Maßschneidergesellen wie dich. Und für viele Berufe der Modebranche

  4. Kürschner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    32%
     

    Designideen und handwerkliche Fähigkeiten hast, kannst du diese im Kürschner-Atelier umsetzen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des [...] Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden

  5. Änderungsschneider (m/w/d)

    Datum: 21.09.2020

    Relevanz:
     
    32%
     

    kompetent beraten und ihnen auch gute Vorschläge zur Umsetzung ihrer Änderungswünsche machen. Spaß am Umgang mit Textilien In Änderungsateliers bist du in diesem Beruf gefragt, um die Qualität [...] Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen [...] Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellen-/Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit

  6. Tischler/Schreiner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    32%
     

    Ausbildung zum Tischler/Schreiner (m/w/d) Doppelt hält ja bekanntlich besser. Es kann also bestimmt nicht schaden, wenn du einen Beruf ergreifst, für den es gleich zwei Bezeichnungen gibt [...] Schreiner aber auch spezielle Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Glas, Metall und Stein. So vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die du in diesem Beruf herstellst. Möbel, Innenausbau [...] leidet. Ganz im Gegenteil: Die Technik macht dich in deinem Beruf noch leistungsfähiger. Mit Händchen und Köpfchen Als Tischler oder Schreiner brauchst du vor allem zwei Dinge: geschickte

  7. Relevanz:
     
    32%
     

    Flugzeugbau sein, Gebrauchsgüter für die Elektroindustrie oder im Anschauungsmodellbau ganze Wohn- oder Industrieanlagen als Miniatur. Modelle bauen für die Wirklichkeit So fertigst du als [...] zusammen. Jede neue Konstruktionszeichnung bedeutet eine neue Herausforderung an Fantasie, Können und Gewissenhaftigkeit. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und [...] ,5 Jahre Zwischenprüfung/Gesellenprüfung: Teil 1: Während der Berufsausbildung ist Teil 1 der Gesellen-/Abschlussprüfung durchzuführen. Er soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres

  8. Relevanz:
     
    32%
     

    sein: Die Herstellung großformatiger Rolltore, Roll- und Scherengitter gehört hier zum täglichen Geschäft. In diesem Beruf bist du also nicht nur ein Holzwurm, du verarbeitest auch Aluminium, Stahl und [...] mit deinem Team die oft mit Elektroantrieb ausgestatteten Anlagen in Neubauten oder renovierungsbedürftigen Altbauten. So können alle Bewohner bei Bedarf die Schotten dichtmachen. Für dich sind mit diesem Beruf die Fenster und Türen zum Erfolg allerdings weit geöffnet. Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Teil 1 der Gesellen

  9. Parkettleger (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    32%
     

    Unterböden sowie das Schleifen und Versiegeln, Ölen und Wachsen mit modernen Techniken. So gibst du dem Parkett eine Oberfläche von hoher Qualität. Für Abwechslung und Vielfalt in diesem Beruf sorgt auch das [...] gestalterischen und fachlichen Fragen abgerundet. Wenn du das alles draufhast, kommst du als Parkettleger bestimmt nicht ins Stolpern. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, [...] Qualitätssichernde Maßnahmen, Kundenorientierung Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung

  10. Holzspielzeugmacher (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    32%
     

    Beispiel ein neues Klettergerüst stürmen. Ernste Produkte für lustiges Spielen Dennoch ist der Beruf kein "Kinderspiel": Mit dem Entwurf und der Skizzenerstellung fängt es an und hört bei der [...] Oberflächenbehandlung ausschließlich unschädliche und umweltfreundliche Lasuren, Lacke, Öle und Farben. Mit Maschinen und Ideen Dein Handwerkszeug in diesem Beruf sind unter anderem Hobelmaschinen, Bandsägen [...] damit die Kleinen dann tatsächlich Bauklötze staunen können. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und