Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 670.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Monat vor Ablauf der Anmeldefrist bekannt. Wird die Anmeldefrist überschritten, kann die Handwerkskammer Reutlingen die Annahme des Antrags verweigern. (3) Werden für schriftlich durchzuführende Prüfungsbereiche einheit- liche überregionale Aufgaben verwendet, sind dafür entsprechende überregional abgestimmte Prüfungstage anzusetzen. § 8 Zulassung zur Fortbildungsprüfung (1) Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist schriftlich nach den von der zuständigen Stelle bestimmten Fristen und Formularen zu stellen. Dem Antrag auf Zulassung sind beizufügen 1. Angaben zur Person und 2. Angaben über die in

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Monat vor Ablauf der Anmeldefrist bekannt. Wird die Anmeldefrist überschritten, kann die Handwerkskammer Reutlingen die Annahme des Antrags verweigern. (3) Werden für schriftlich durchzuführende Prüfungsbereiche einheit- liche überregionale Aufgaben verwendet, sind dafür entsprechende überregional abgestimmte Prüfungstage anzusetzen. § 8 Zulassung zur Fortbildungsprüfung (1) Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist schriftlich nach den von der zuständigen Stelle bestimmten Fristen und Formularen zu stellen. Dem Antrag auf Zulassung sind beizufügen 1. Angaben zur Person und 2. Angaben über die in

  3. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    schriftlichen Prüfung und der mündlichen Ergänzungsprüfung in dem Hand- lungsfeld ist im Verhältnis 2 : 1 zu gewichten. § 9 Befreiung von Prüfungsleistungen 1. Der Prüfling ist auf Antrag von der Ablegung [...] Managementassistent/Managementassistentin (HWK) § 11 Wiederholen der Prüfung 1. Eine Prüfung, die nicht bestanden ist, kann zweimal wiederholt werden. 2. Der Prüfling ist auf Antrag von der Wiederholung der Prüfungen einzelner [...] /Managementassistentin (HWK) können bis zum 31.12.2016 nach den bisherigen Vorschriften zu Ende geführt werden. Die zuständige Stelle kann auf Antrag des Prüflings die Wiederholungsprüfung auch nach dieser Verordnung

  4. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    schriftlichen Prüfung und der mündlichen Ergänzungsprüfung in dem Hand- lungsfeld ist im Verhältnis 2 : 1 zu gewichten. § 9 Befreiung von Prüfungsleistungen 1. Der Prüfling ist auf Antrag von der Ablegung [...] Managementassistent/Managementassistentin (HWK) § 11 Wiederholen der Prüfung 1. Eine Prüfung, die nicht bestanden ist, kann zweimal wiederholt werden. 2. Der Prüfling ist auf Antrag von der Wiederholung der Prüfungen einzelner [...] /Managementassistentin (HWK) können bis zum 31.12.2016 nach den bisherigen Vorschriften zu Ende geführt werden. Die zuständige Stelle kann auf Antrag des Prüflings die Wiederholungsprüfung auch nach dieser Verordnung

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahren nach dem Tag des Nichtbestehens beantragt, ist von denjenigen Prüfungsbestandteilen zu befreien, die in der vorangegangenen Prüfung mit min- destens „ausreichend“ bewertet wurden. 3. Auf Antrag

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahren nach dem Tag des Nichtbestehens beantragt, ist von denjenigen Prüfungsbestandteilen zu befreien, die in der vorangegangenen Prüfung mit min- destens „ausreichend“ bewertet wurden. 3. Auf Antrag

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    . Die schriftliche Prüfung ist in einem der in § 3 Abs. 2 genannten Prüfungsbereiche auf Antrag des Prüflings oder nach Ermessen des Prüfungs- ausschusses durch eine mündliche Prüfung zu ergänzen [...] einzelnen Prüfungsbereichen kann der Prüfling auf Antrag von der Handwerks- kammer befreit werden, wenn er vor einer zuständigen Stelle, einer öffentlichen oder staatlich anerkannten

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    . Die schriftliche Prüfung ist in einem der in § 3 Abs. 2 genannten Prüfungsbereiche auf Antrag des Prüflings oder nach Ermessen des Prüfungs- ausschusses durch eine mündliche Prüfung zu ergänzen [...] einzelnen Prüfungsbereichen kann der Prüfling auf Antrag von der Handwerks- kammer befreit werden, wenn er vor einer zuständigen Stelle, einer öffentlichen oder staatlich anerkannten

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    . 2. Wurden in höchstens einem der in § 3 Abs. 2 genannten Prüfungsbereiche mindestens 30 und weniger als 50 Punk- te erreicht, kann auf Antrag des Prüfungsteilnehmers oder nach Ermessen des [...] und fachpraktische Prüfung sind im Verhältnis 3:1 zu gewichten. § 4 Anrechnung anderer Prüfungsleistungen 1. Von der Ablegung der Prüfung in einzelnen Prüfungsbereichen kann der Prüfling auf Antrag

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    . 2. Wurden in höchstens einem der in § 3 Abs. 2 genannten Prüfungsbereiche mindestens 30 und weniger als 50 Punk- te erreicht, kann auf Antrag des Prüfungsteilnehmers oder nach Ermessen des [...] und fachpraktische Prüfung sind im Verhältnis 3:1 zu gewichten. § 4 Anrechnung anderer Prüfungsleistungen 1. Von der Ablegung der Prüfung in einzelnen Prüfungsbereichen kann der Prüfling auf Antrag