Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 670.

  1. Relevanz:
     
    44%
     

    Weitere Informationen zum Programm und zur Antragstellung finden Sie auf unserer Themenseite . Fragen beantwortet Ines Bonnaire, Umweltberatung, Telefon 07121 2412-143, ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Elektro-Nutzfahrzeuge sowie Elektro-Lastenräder läuft immer noch. BAFA: Elektromobilität - Förderprogramm und Antrag

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    einer Preisverleihung vorgestellt. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2020 . Weitere Informationen und ein Antragsformular gibt es unter www

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    befristet. Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Erleichtertes Kurzarbeitergeld Bundesagentur für Arbeit: Verfahren und Antragstellung

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Im Ausland erworbene Abschlüsse entsprechen nicht unbedingt den deutschen Standards. Nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz kann der ausländische Bildungsabschluss auf Antrag überprüft und – wenn ein hoher Grad an Übereinstimmung mit einer deutschen Qualifikation nachgewiesen werden kann - die Gleichwertigkeit festgestellt werden. Die Handwerkskammer Reutlingen ist zuständig für Anerkennung von handwerklichen Berufsabschlüssen in den fünf Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen

  6. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    drei Monate im voraus liegt, jeweils vom Tag der Antragstellung gerechnet. Heike Lin- gen hilf t Ihnen weiter, Tel. 07121/2412-111, E-Mail: heike.lingen@ hwk-reutlingen.de. Einen Goldenen [...] kön- nen, sollte der Antrag erst bei Vorlie- gen sämtlicher Mautaufstellungen/ Abrechnungsinformationen für die- sen Zeitraum, also nach dem 30. Sep- tember 2021, gestellt werden, damit alle Fahrten [...] Antragstellung getroffen. Genauere Informationen wird es dazu auf der Website www. bag.bund.de geben. Weitere Informationen: Ines Bonnaire, Abteilungsleiterin Umweltberatung, Tel. 07121/2412-143, E

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    , sollte der Antrag erst bei Vorliegen sämtlicher Mautaufstellun-gen/Abrechnungsinformationen für diesen Zeitraum, also nach dem 30. September 2021 gestellt werden, damit alle Fahrten berücksichtigt werden [...] Güterverkehr, BAG, Vorbereitungen für eine möglichst einfache Antragsstellung getroffen. Genauere Informationen wird es dazu auf der Website www.bag.bund.de geben. Weitere Informationen: Ines Bonnaire

  8. Relevanz:
     
    44%
     

  9. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Investitionen. Gefördert werden unter anderem die für das Handwerk relevanten E-Fahr- zeuge der Klassen N1 und N2. Inte- ressierte Betriebe sollten die kurze Einreichungsfrist beachten. Anträge sind nur bis

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    : Öffentliche Förder- programme – so helfen Bund und Länder 100 Wo stellt man Anträge und welche Unterlagen sind notwendig? 100 Die notwendige Stellungnahme Ihrer Handwerks- kammer 100 Förderung durch die [...] . Hierfür ist ein eigenständiger Antrag notwendig, den Sie auf der Webseite Ihrer Handwerkskammer finden. Kapitel 2: So steht’s im Handwerksrecht 13Kapitel 2: So steht’s im Handwerksrecht Die [...] , Arbeitsverträge, Stellenbeschreibung etc.) zu bestätigen. 3. Sie erhalten eine Ausnahmebewilligung. Den Antrag müssen Sie bei Ihrer zuständigen Handwerkskammer stellen. Die Ausnahmebewilligung kann unter