Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 653.

  1. Relevanz:
     
    13%
     

    Antragsberechtigt sind alle Energieberater und qualifizierten Handwerker, die Sanierungsfahrpläne ausstellen dürfen (§ 6 Absatz 1 Sanierungsfahrplan-Verordnung). Sie müssen den Antrag zusammen mit einem Verwendungsnachweis vor Beginn der Beratung stellen. Die Auszahlung erfolgt nach Vorlage des Sanierungsfahrplans. Die Förderung ist in voller Höhe mit den Beratungskosten zu verrechnen. Der Kunde [...] Fördermittel in Höhe von 4,6 Millionen Euro zur Verfügung. Weitere Informationen zum Förderprogramm und die Antragsformulare finden Sie auf den Internetseiten der L-Bank. Förderung Sanierungsfahrplan

  2. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    in der Förderung des Handwerks durch (...) Mit- teilungen und Erstattung von Gutachten über Fragen zu unterstützen, welche die Verhältnisse des Handwerks berühren; 4. Wünsche und Anträge, welche [...] Lehrvertragsformulars fest oder arbeiten Anträge für eine Novellierung des Submis- sionswesens aus. Später kommen Meister- prüfungskommissionen hinzu. Für einzelne Funktionen (z. B. Lehrlingsfragen) werden zunächst

  3. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    grundsätzlich kombinierbar. wie erfolgt die antragstellung? Anträge müssen vor Beginn der Vorha- ben bei der Hausbank gestellt werden. Zusätzlich werden Bestätigungen über die Wirksamkeit der geplanten Maß

  4. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Antragstellung. Darüber hin- aus werden Planungshilfen, etwa zur Suche nach einem Praktikumsplatz, zur Unterbringung oder zu den erfor- derlichen Sprachkenntnissen, zur Verfügung gestellt. In kurzen Videos

  5. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Jah- ren ihrer Selbstständigkeit in An- spruch nehmen. Der maximale Zu- schuss beträgt 2.000 Euro. Während bislang ausschließlich Gründer im Voll erwerb antragsberechtigt waren, kommen nun auch [...] sofort nur noch maximal 3.000 Euro der Kosten einer Sanierungsberatung. anträge können über die Handwerks- kammer gestellt werden: Sylvia Wein- hold, Tel. 07121/2412-133, E-Mail: sylvia

  6. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    2016 und 30. September 2016 be- enden würden und besondere Leis- tungen nachweisen, können ihre Ab- schlussprüfung vorzeitig ablegen. Anträge müssen bis spätestens 1. September 2015 bei der Hand-

  7. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    fahrzeugen mit Rußpartikelfiltern fort. Halter von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen bis zu 3,5 Tonnen, die den Einbau 2015 vor- nehmen, erhalten einen Festzu- schuss von 260 Euro. Anträge [...] „Partikelminderungssys- teme“ freigeschaltet. Zusätzlich muss eine Kopie des Fahrzeugscheins zur Bescheinigung der Nachrüstung ein- gereicht werden. Interessierte sollten ihren Antrag frühzeitig stellen. Auf- grund der

  8. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Teilnehmer vier Monate Zeit, ihr Pro- jekt umzusetzen. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2014. weitere Informationen und ein Antrags- formular gibt es im Internet unter www

  9. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    für Arbeit oder den örtlichen Arbeitgeber- Service. Aufgrund der hohen Nachfrage werden aktuell nur erstmalige Anträge von Ausbildungsinteressierten angenom- men. www

  10. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Weiterbildungskursen kommen Jahr für Jahr nach Tübingen-Derendingen. Vorzeitige Gesellenprüfung Antrag bis zum 1. März stellen Auszubildende im Handwerk, die zwi- schen dem 11. Oktober 2014 und dem 10. April 2015 auslernen und besondere Leistungen nachweisen, können ihre Lehrabschlussprüfung vorzeitig able- gen. Anträge müssen bis spätestens 1. März 2014 bei der Handwerkskam- mer Reutlingen eingereicht werden. Die [...] liegen, jeweils vom Tag der Antragstellung gerechnet. www.hwk-reutlingen.de/urkunden0.html ansprechpartnerin ist Heike Lingen, Tel. 07121/2412-111, E-Mail: heike.lingen@ hwk-reutlingen.de Kurse und