Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 801.

  1. Relevanz:
     
    13%
     

    größte Berufsorientierungsaktion ausschließlich für Mädchen – und ausschließlich in männerdominierten Berufen. Schülerinnen ab Klasse 5 besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in [...] Berufs- und Studienwahl. Ein nützlicher Nebeneffekt: Wer auf den Geschmack kommt und im Anschluss vielleicht ein Praktikum machen möchte, kennt schon mal den Chef oder Ausbilder im Betrieb persönlich [...] Prozent dieser Betriebe haben die Bewerberinnen als Auszubildende und Praktikantinnen eingestellt

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Zum Beispiel: Lohnt sich ein Auftrag im Ausland für meinen Betrieb? Wie finde ich Kunden/Lieferanten im Ausland? Was muss ich bei einem Auftrag in der EU beachten? Was gilt beim Export in ein Drittland? Gerne beraten wir Sie individuell, persönlich und natürlich kostenfrei zu all Ihren Anliegen. Sie haben Interesse an der Sprechstunde? Dann melden Sie sich über den [...] Sprechstunde, ein Angebot von Handwerk International Baden-Württemberg und der Handwerkskammer Reutlingen, findet jeden dritten Montag im Monat von 11 bis 12 Uhr statt. Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Zum Beispiel: Lohnt sich ein Auftrag im Ausland für meinen Betrieb? Wie finde ich Kunden/Lieferanten im Ausland? Was muss ich bei einem Auftrag in der EU beachten? Was gilt beim Export in ein Drittland? Gerne beraten wir Sie individuell, persönlich und natürlich kostenfrei zu all Ihren Anliegen. Sie haben Interesse an der Sprechstunde? Dann melden Sie sich über den [...] Sprechstunde, ein Angebot von Handwerk International Baden-Württemberg und der Handwerkskammer Reutlingen, findet jeden dritten Montag im Monat von 11 bis 12 Uhr statt. Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    Zum Beispiel: Lohnt sich ein Auftrag im Ausland für meinen Betrieb? Wie finde ich Kunden/Lieferanten im Ausland? Was muss ich bei einem Auftrag in der EU beachten? Was gilt beim Export in ein Drittland? Gerne beraten wir Sie individuell, persönlich und natürlich kostenfrei zu all Ihren Anliegen. Sie haben Interesse an der Sprechstunde? Dann melden Sie sich über den [...] Sprechstunde, ein Angebot von Handwerk International Baden-Württemberg und der Handwerkskammer Reutlingen, findet jeden dritten Montag im Monat von 11 bis 12 Uhr statt. Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    Zum Beispiel: Lohnt sich ein Auftrag im Ausland für meinen Betrieb? Wie finde ich Kunden/Lieferanten im Ausland? Was muss ich bei einem Auftrag in der EU beachten? Was gilt beim Export in ein Drittland? Gerne beraten wir Sie individuell, persönlich und natürlich kostenfrei zu all Ihren Anliegen. Sie haben Interesse an der Sprechstunde? Dann melden Sie sich über den [...] Sprechstunde, ein Angebot von Handwerk International Baden-Württemberg und der Handwerkskammer Reutlingen, findet jeden dritten Montag im Monat von 11 bis 12 Uhr statt. Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Zum Beispiel: Lohnt sich ein Auftrag im Ausland für meinen Betrieb? Wie finde ich Kunden/Lieferanten im Ausland? Was muss ich bei einem Auftrag in der EU beachten? Was gilt beim Export in ein Drittland? Gerne beraten wir Sie individuell, persönlich und natürlich kostenfrei zu all Ihren Anliegen. Sie haben Interesse an der Sprechstunde? Dann melden Sie sich über den [...] Sprechstunde, ein Angebot von Handwerk International Baden-Württemberg und der Handwerkskammer Reutlingen, findet jeden dritten Montag im Monat von 11 bis 12 Uhr statt. Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist

  7. Pressemitteilungen

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    15.01.2025 Mindestlohn: Leitfaden für Betriebe Der Mindestlohn definiert die gesetzliche Untergrenze, die nicht unterschritten werden darf. Ein Leitfaden behandelt die zahlreichen Fragen, die sich in der betrieblichen Praxis stellen. mehr lesen 13.01.2025 Bildungsakademien spenden 1.500 Euro an "Hilfe für [...] 27.11.2024 Freie Lehrstellen jetzt melden, mehrfach profitieren Wer nach einer Lehrstelle sucht, tut das online. Zu den bewährten Kanälen, die Betriebe bespielen können, gehören

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    . Nach einer Probewoche im Betrieb stand für ihn fest: “Das will ich machen.“ Man freute sich über den motivierten Azubi und gleich nach dem Haupt- schulabschluss begann er die Ausbildung. Die Firma [...] : Elektrotechnik, Metallverarbeitung, Montage, Energietechnik und vieles mehr. Wenn man mit Heizungen und Wärmepumpen arbeitet, brauche man sehr viel digitale Technik für die Steuerung. Im Betrieb gebe es [...] ab September 2021 ihre Ausbildung zur Malerin und Lackiere- rin beim in Waldachtal-Tumlingen beheimate- ten Unternehmen. „Meine Ausbildung war nicht immer einfach“, erklärt Mandy, „aber der Betrieb

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Schulzeit hat er recherchiert, was für ihn passen könnte und ist auf den Beruf des Anlagenmechanikers gestoßen. Nach einer Probewoche im Betrieb stand für ihn fest: “Das will ich machen.“ Man freute sich [...] mit Heizungen und Wärmepumpen arbeitet, brauche man sehr viel digitale Technik für die Steuerung. Im Betrieb gebe es Kollegen, die sich auf einem Arbeitsbereich spezialisiert haben, aber für ihn [...] - rin beim in Waldachtal-Tumlingen beheimate- ten Unternehmen. „Meine Ausbildung war nicht immer einfach“, erklärt Mandy, „aber der Betrieb ist immer hinter mir gestanden. Mein Betreuer, Maler- meister

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerksberuf erlernen wollte. Zum Ende seiner Schulzeit hat er recherchiert, was für ihn passen könnte und ist auf den Beruf des Anlagenmechanikers gestoßen. Nach einer Probewoche im Betrieb stand für ihn [...] , Montage, Energietechnik und vieles mehr. Wenn man mit Heizungen und Wärmepumpen arbeitet, brauche man sehr viel digitale Technik für die Steuerung. Im Betrieb gebe es Kollegen, die sich auf einem [...] Ausbildung zur Malerin und Lackiere- rin beim in Waldachtal-Tumlingen beheimate- ten Unternehmen. „Meine Ausbildung war nicht immer einfach“, erklärt Mandy, „aber der Betrieb ist immer hinter mir gestanden