Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 256.

  1. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg Welche Chancen eröffnet die Digitali- sierung den Betrieben im Geigen bau- handwerk? Ein Praxischeck. Seite 9 REGIONAL Seit April verant- wortet Bernd Zür- ker den Weiterbil- dungsbereich an den drei Bil- dungsakademien der Handwerks- kammer Reutlin- gen. Für den Dip- lom-Betriebswirt (FH) stellen Meis- terkurse, Fach- wirtlehrgänge, Seminare und Schu- lungen für Handwerker ein bestens vertrautes Terrain dar. Nach dem Studium an der Fachhochschule Ludwigshafen arbeitete der gebürtige Speyerer zunächst als Aus- und Wei- terbildungsreferent bei der Daimler- Benz AG in Wörth. An

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    Bernd Heusel hat sich über Jahrzehnte in verschiedenen Ehrenämtern für das Kraftfahrzeuggewerbe und das Handwerk in der Region wie auch auf Landesebene engagiert. 2008 wurde der Kfz-Betriebswirt und geschäftsführende Gesellschafter des Audi Zentrums Reutlingen zum Vizepräsidenten des Verbandes des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg gewählt. Neben Präsidium und Vorstand waren das Kuratorium der Meisterschulen und der Ausschuss Technik, Sicherheit und Umwelt seine Arbeitsschwerpunkte. Für seine Verdienste wurde er mit der Silbernen Ehrennadel des Verbandes ausgezeichet. Seit 1999 stand Heusel als

  3. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Schopfloch, bei Kfz-Techniker- und La- ckierbetrieb Auto Kohler KG in Freuden- stadt. eberhard röller, Betriebswirt aus Freu- denstadt, bei Kfz-Techniker- und Lackier- betrieb Auto Kohler KG in Freudenstadt [...] . Margit niethammer, Sachbearbeiterin aus Sigmaringen-Laiz, bei Werkzeug-, For- menbau- und Kunststofftechnik Herbert Kaut GmbH & Co. KG in Sigmaringen-Un- terschmeien. Martin lohr, Betriebswirt aus

  4. Alle zehn Tage ein Haus

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    12%
     

    Betriebswirt des Handwerks. Balken und Platten werden auf zwei Fertigungslinien millimetergenau zugeschnitten und für den Zusammenbau vorbereitet. Die Kapazitäten seien darauf ausgerichtet, alle zehn Tage ein

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    Der ausgebildete Sattler Denis Schulz und der angehende Betriebswirt Costa Ferreira haben ihr Unternehmen im Januar 2016 im Nebenerwerb gegründet. Dabei können sie auf ihre Erfahrungen in der Automobilbranche aufbauen: Corio restauriert und veredelt die Innenausstattung von Fahrzeugen vom Fußraumteppich über Lenkradbezüge bis hin zum kompletten Interieur. Hinzu kommen die klassischen Sattlerarbeiten am Cabrioverdeck. Auch die Sitzbänke von Zweirädern werden je nach Kundenwunsch individuell bezogen oder ergonomisch angepasst. Maßfertigung bietet Costa Ferreira und Schulz bei Geschäftsausstattungen und Möbeln

  6. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    sche Vertretung der über 13.000 Hand werksunter nehmen war. Unternehmerfrauen und Betriebswirte des Handwerks Darüber hinaus engagieren sich in vier Kreisgruppen die Arbeits- kreise „Unternehmer frauen

  7. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    sche Vertretung der über 13.000 Hand werksunter nehmen war. Unternehmerfrauen und Betriebswirte des Handwerks Darüber hinaus engagieren sich in vier Kreisgruppen die Arbeits- kreise „Unternehmer frauen

  8. Auf Trendsuche in Istanbul

    Datum: 29.04.2013

    Relevanz:
     
    12%
     

    Standort beschäftigt. Das Anforderungsprofil habe sich in zwei Richtungen entwickelt, meint der 53-jährige Bäckermeister und Betriebswirt: „Wir benötigen mehr Hilfskräfte, aber auch mehr hochqualifizierte

  9. Große Marken, kleine Händler

    Datum: 15.07.2013

    Relevanz:
     
    12%
     

    Druck wird entstehen, sobald die Hersteller einsteigen.“ Der Mechatroniker und Kfz-Betriebswirt wird gemeinsam mit seiner Schwester Kerstin Döberin das Unternehmen in die zweite Generation führen. Die

  10. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    ab 26. April 2017 Betriebswirt/-in (HwO) ab 28. April 2017 Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen