Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1071 bis 1080 von 3092.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    schlechte Noten und folglich schlechte Laune. Auch an einen Abbruch der Ausbildung dachte er schon. Doch Kollegen und Ausbilder Andreas Sauter redeten ihm gut zu und motivierten ihn, weiterzumachen. „Ich beschloss weiterzukämpfen, es mir und den anderen zu beweisen. Schritt für Schritt ging ich weiter, bat Kollegen um Hilfe, wenn ich nicht weiterwusse und bekam auch ausbildungsbegleitende Hilfe“, erzählt der [...] Geschick schätzt auch sein Ausbilder Andreas Sauter: „Er hat wie kein anderer mit viel Willen und Einsatz daran gearbeitet, die Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Unzählige Wochenenden hat er in der

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Mittelstand Heilbronner Straße 43 70191 Stuttgart Telefon 0711 263709-150 info@bwhm-beratung.de Bildrechte Titel © freeman98589, stock.adobe.com Piktogramme © Krafted, envato.com Kommen Sie gerne bei

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Prozesse und die Digitalisierung Deine Mitarbeiter*in- nen und eure Kultur Euer Bild nach außen und das Verhältnis zur Kundschaft Dein Unternehmen nachhaltig entwickeln bwhm-beratung.de BWHM GmbH – Beratungs- und Wirtschaftsförderungs- gesellschaft für Handwerk und Mittelstand Heilbronner Straße 43 70191 Stuttgart Telefon 0711 263709-150 info@bwhm-beratung.de Bildrechte

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. In 19 Werkstätten stehen 239 Werkstattplätze und drei Seminarräume mit 60 Plätzen für den Theorieunterricht zur Verfügung. In den Werkstätten werden überbetriebliche Ausbildungsinhalte in den Berufen Metallbauer/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler [...] Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik, Bürokaufleute, Gebäudereiniger/-in, Mechatroniker/-in, Systemelektroniker/-in sowie Anlagenelektroniker/-in vermittelt. An den Lehrlingsunterweisungen und Fortbildungskursen

  5. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    jedoch beispielsweise für min- derjährige Ferienjobber ohne abge- schlossene Berufsausbildung, Pf lichtpraktikanten und solche, deren Praktikum der Orientierung für eine Berufsausbildung oder ein Stu [...] Anschluss an seine Beschäf- tigung eine Ausbildung beginnt. Der Arbeitgeber sollte sich vor Beginn der Beschäftigung unbedingt danach erkundigen. Bei einer kurzfristigen Beschäftigung kann der [...] sich Optimis- ten und Pessimisten die Waage halten. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der aus Lagebeurteilungen und Erwar- tungen gebildet wird, liegt bei plus 33,7 Punkten

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Stellvertreterin des Hauptgeschäftsführers Die seit dem 1. April 2020 bei der Handwerkskammer tätige Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, Christiane Nowottny [...] den kommenden Wochen Erfreuliche Ausbildungsbilanz Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert präsentierte anschließend die Abschlusszahlen der Lehrlingsverträge: „Angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen im Pandemiejahr 2020 fällt unsere Bilanz recht erfreulich aus.“ Im Jahr 2020 seien im Handwerkskammerbezirk Reutlingen 1.784 neue Berufsausbildungsverträge in die Lehrlingsrolle eingetragen worden

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    „Zurzeit haben wir in unserem Kammerbezirk circa 16 Prozent an Lehrlingen, die ein Abitur besitzen und de facto studierberechtigt sind. Aus Umfragen wissen wir, dass 20 Prozent dieser Auszubildenden [...] sich für Ihr Kind möglichst einen hohen Schulabschluss, das Abitur muss es schon sein und danach natürlich ein Studium“, erzählt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- [...] Studium an.“ An eine Ausbildung im Handwerk denkt trotz guter Aufstiegschancen kaum jemand. Dabei liegt die Erwerbslosenquote von Technikern und Meistern seit über 10 Jahren unter der von Akademikern. Die

  8. Relevanz:
     
    21%
     

    Bei der Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG der Agentur für Arbeit können bis zu 100% der Lehrgangskosten für die Weiterbildung der Beschäftigten erstattet und Zuschüsse zum Arbeitsentgelt während einer Maßnahme gefördert werden. Bei einer beruflichen Weiterbildung während der Kurzarbeit können unter bestimmten Voraussetzungen sogar die Sozialversicherungsbeiträge erstattet werden. Um die Wichtigkeit der Weiterbildung und Qualifizierung von Arbeitgebern und Beschäftigten zu unterstreichen und voranzubringen, haben sich die Agentur für Arbeit Reutlingen und Balingen, die Handwerkskammer

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Lagebeurteilungen und Erwartungen gebildet wird, liegt bei plus 33,7 Punkten (Vorjahresquartal: plus 14,4 Punkten). Die 13.500 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 10,3 Milliarden Euro, beschäftigen über 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus. Den detaillierten Konjunkturbericht finden Sie

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    weggefallene Umsätze. Nachdem der Konjunkturmotor nun wieder anläuft, gilt es, auch die Finanzkraft der Betriebe zu stärken. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: [...] 21,2 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1 [...] Handwerk, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, konnte seinen Vorjahreswert deutlich um 19,3 Zähler steigern und erreichte plus 33,7 Punkte (Vorjahr: plus 14,4 Punkte). Tabelle 1