Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1361 bis 1370 von 3064.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Elternzeit wieder in das Berufsleben? Seit über 15 Jahren kommen Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensläufen aus den unterschiedlichsten Regionen in die Bildungsakademie Sigmaringen. „Der Lebenslauf ist nicht immer so gradlinig wie man sich das vorstellt“, so Bernd Zürker, Leiter Fort- und Weiterbildung der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Begrüßung der Gäste am Dienstagnachmittag in der Bildungsakademie Sigmaringen. Im Rahmen des jährlichen Empfangs hat die Handwerkskammer Reutlingen auch in diesem Jahr wieder ins Donauhaus in Sigmaringen geladen. Organisiert wurde die Veranstaltung von den

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    . Insgesamt sechs Praktika kamen zusammen, darunter eines in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb. Den Tipp hatte er von einem Freund bekommen, der dort arbeitet. „Mir war schnell klar, dass die Kältetechnik das [...] außerordentliches handwerkliches Geschick, ist aufgeschlossen, wissbegierig und engagiert“, sagt Maren Schneider, Ausbildungsleiterin im Betrieb. Er nehme knifflige Aufgaben gerne an und versuche, die Lösung [...] Ausbildung weitermachen“, beschreibt der junge Mann seine Pläne. Erst einmal steht die Zwischenprüfung, denen er mit Blick auf die bisherigen Leistungen an der Berufsschule und in der Überbetrieblichen

  3. Tischler/Schreiner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung zum Tischler/Schreiner (m/w/d) Doppelt hält ja bekanntlich besser. Es kann also bestimmt nicht schaden, wenn du einen Beruf ergreifst, für den es gleich zwei Bezeichnungen gibt [...] ist das genau der richtige Beruf für dich - egal ob du dich Tischler oder Schreiner nennst. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen Gestalten und Konstruieren von

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Werkstatt“, erklärt der Auszubildende, dessen Aufgaben bereits jetzt sehr umfangreich sind. „Ich sehe jeden Tag, was ich mache und wieder zum Laufen gebracht habe. Der Einblick in die verschiedenen Antriebe und [...] selbst ersetzen, somit viele Reparaturen und Services erledigen“, beschreibt Evi Brenner, neben ihrem Bruder Kai Bauer Geschäftsführerin im Autohaus, ihren Auszubildenden. Adrian Hauser blühe förmlich auf, wenn es um die Arbeit an den Fahrzeugen gehe. Sein Enthusiasmus stecke auch das Team an, so Brenner weiter. Er sei von Anfang der Ausbildung an mit außerordentlichem Engagement, großem Interesse, einer

  5. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    dass darin ein formaler Bildungsabschluss erworben wurde, kann die individuelle berufliche Handlungsfähigkeit im Nachgang bescheinigt werden. Gemessen wird dabei immer am Maßstab eines anerkannten Ausbildungsberufs. Das Validierungsverfahren als Baustein in der Fachkräftegewinnung Menschen ohne Berufsabschluss in ihrem [...] einem Arbeitgeberwechsel ein handfestes Problem werden, denn auf dem Arbeitsmarkt werden Kräfte ohne anerkannte Ausbildung leicht übersehen. Mit dem Validierungsverfahren werden berufliche

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    sachliche Zusammenarbeit. Die Kammer realisierte in Herrmanns Amtszeit den Anbau von modernen Bildungsstätten und einem Neubau eines zeitgemäßen Internats an der Bildungsakademie in Tübingen – sozusagen ein [...] Bildungsakademie, an der nach neuesten Fertigungskenntnissen im technischen und fachtheoretischen Bereich eine Ausbildung und Fort- und Weiterbildungen geschult werden können“, erklärt Herrmann die Investition. Das [...] stehe schuldenfrei da. Apropos Ausbildung. Für fast kein Thema konnte Herrmann sich so begeistern wie für die Ausbildung junger Menschen. Er ist der Meinung, dass in Bildung in Deutschland nicht

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 18. Juli 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 19. April 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung

  8. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Deutsch-französischer Bildungsaustausch Leiter von französischen Lehrlingsausbildungszentren zu Besuch in Tübingen Das Land Baden-Württemberg und die Region Rhône-Alpes mit der Hauptstadt Lyon arbeiten in der [...] Rahmen dieser Partnerschaft besuchten kürzlich Leiter von Lehrlingsausbildungszentren, die Centres de Formation d’Apprentis (CFA), bei einer Informationsreise in Baden-Württemberg auch die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen. Hintergrund der Zusammenarbeit ist die wachsen- de Mobilität von Arbeitskräften in einer globalisierten Welt. Ziel ist es, die Zusammenarbeit im Bereich

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    sagt Henger im Rückblick. Nach einem Praktikum in einem Landschafts- und Gartenbau-Betrieb begann er eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner. Dass er gleich im Anschluss eine zweite Lehre beginnen würde [...] Landessieger abgeschlossen hatte. Geschäftsführerin Gabi Schweizer lobt die eigenständige und strukturierte Herangehensweise ihres Auszubildenden. „Robert arbeitete von Beginn an selbständig und ist bereit, Verantwortung zu übernehmen.“ Die Begeisterung, die er für seinen Beruf mitbringe, zeige sich in den Arbeitsergebnissen, den Leistungen in der Berufsschule und in der überbetrieblichen Ausbildung, so Schweizer

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    „Matheo ist sehr ehrgeizig und setzt sich Ziele, die er auch erreicht“, charakterisiert Ausbilder Riester seinen Lehrling. Aufgeweckt sei er, interessiert und immer einsatzfreudig. Die Noten in der [...] Gemeindehaus gewesen, den der Auszubildende im zweiten Lehrjahr unter der Aufsicht seines Meisters habe alleine durchführen dürfen. Für die Berufsentscheidung spielte das Elternhaus eine entscheidende Rolle. [...] . Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Matheo Ochocki darauf hin, dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der