Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 3148.

  1. "Eine coole Sache"

    Datum: 13.06.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung auch als Ausbildungsbotschafterin an Schulen unterwegs ist, um junge Menschen für technische Berufe zu begeistern. Über das Auswahlverfahren weiß sie so viel zu berichten, als dass 15 Kandidatinnen [...] funktionieren könnte. So seien bei den Fotoaufnahmen, darunter Portraits, typische Arbeitssituationen und ein Gruppenbild mit dem Werkstattteam, zahlreiche Ideen und mehrere Varianten probiert worden. Die Bewegtbilder seien in 15 Takes entstanden, verrät Ellguth. Ihren nächsten Einsatz hatte Ellguth auf den Stuttgarter Schlossplatz. Wirtschaftsministerium und Verbände gaben dort Mitte Mai medienwirksam den

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Identifizierung des Produkts ermöglichen, einschließlich einer Ab- bildung des Produkts und sonstiger Produktspezifikationen. • etwaige Warnhinweise oder Sicherheitsinformationen gemäß der Produktverpa

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    , fand ich spannend“, erzählt der Auszubildende. Und so war für ihn klar: er möchte Kfz-Mechatroniker werden. Mit dieser Entscheidung legte er den Grundstein für seine erfolgreiche Ausbildung beim Menton [...] bei“, sagt der kaufmännische Leiter Thomas Armbruster. Seine Ausbilderin Sarah Sieber lobt vor allem seine Eigeninitiative und seine Fähigkeit, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Auch in der Berufsschule zeigt der junge Mann hervorragende Leistungen, die sein technisches Verständnis und seine Disziplin widerspiegeln. Sebastian Kanitz selbst schätzt an seiner Ausbildung die Vielseitigkeit und

  4. Anna Hildebrandt

    Datum: 10.10.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    Anna Hildebrandt, Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-211, Telefax: 07121 2412-421, anna.hildebrandt@hwk-reutlingen.de Begabtenförderung, Berufsausbildung, Lehrlingsrolle, Rentenbescheinigungen, Sachverständige, Statistik, Zweitausfertigungen Gesellenbriefe, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Ausbildungsstatistik, Prüfungswesen (Gesellen, Meister), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  5. Heike Höckh

    Datum: 14.08.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Heike Höckh, Ausbildungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-268, Telefax: 07121 2412-426, heike.hoeckh@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrlingsrolle, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Prüfungen (Ausbildung), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    anderen Branchen“, betont Dr. Heike Spaderna-Klein, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen und Leiterin der Stabsstelle Personal. In der Ausbildungsvergütung liegt das [...] Pflege und öffentlicher Dienst zahlen mehr. Auch nach der Ausbildung sind die Verdienstmöglichkeiten stark: Gesellen verdienen im Schnitt über 3.100 Euro brutto, in Berufen wie SHK-Technik oder Feinwerkmechanik sogar bis zu 3.700 Euro. Meister auf Augenhöhe mit Akademikern Wer nach der Gesellenausbildung noch die Meisterschule absolviert, kann monatlich bis zu 1.500 Euro mehr verdienen. „Das ist ein

  7. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Auszeichnungen und würdigten die herausragenden Leis­ tungen der Geehrten. Über 1.150 Personen im Ehrenamt In seiner Begrüßungsrede hob Wälde die große Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Das Ehrenamt bildet [...] Fortbildungsprüfungsausschüssen mit. Dieses Engagement sichert die hohe Qualität der Berufsausbildung und die Zukunft des Handwerks. Die Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen, Christiane Nowottny, und der Kammerpräsident Alexander Wälde (Bildmitte) zeichneten ehrenamtliche Leistungsträger aus dem Landkreis Freudenstadt aus. Die ausgezeichneten Ehrenamtsträger aus dem Zollernalb-Kreis. Ausgezeichnete

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    1. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / KBH / Teil 2 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit werkstattgebundenen/stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 [...] Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 60a Unterricht und Lehre Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 51 Zitate https://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 [...] ://www.handwerk.de/ https://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf B ild e r: P ix ab ay 1. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / KBH / Teil 2

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    1. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / KBH / Teil 2 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit werkstattgebundenen/stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 [...] Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 60a Unterricht und Lehre Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 51 Zitate https://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 [...] ://www.handwerk.de/ https://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf B ild e r: P ix ab ay 1. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / KBH / Teil 2

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    1.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / LB / Teil 1 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit werkstattgebundenen / stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 [...] : Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wird di e Richtigkeit der Anga ben über di e a us geführten Arbeiten und die durchgeführten Unterweis ungen bestä tigt. 7 www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 AusbildungsjahrbisAusbildungswoche