Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1761 bis 1770 von 3091.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    verliehen wird. Die Ausbildungskampagne "Azubi-Superstar", das Casting und die Kino-Werbe-Spots haben die Jury überzeugt. So heißt es in der Begründung: „Für preiswürdig empfindet die Jury die Aktion, um junge Schulabgänger anzusprechen und sie für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern. Die Idee war, mit einem Werbe-Spot die Zielgruppe „emotional“ zu erreichen. Es entstanden zwei sehr professionell

  2. Zeitgemäß bauen

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsstandes eine andere Sache. Finkbeiner will Überzeugungsarbeit an der Basis leisten. Seine Idee: Lehrer aller Schularten einladen, damit sie sich ein Bild vom Handwerk und den Karrierewegen machen können. Er

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Geschäftsführer. Besonders stolz ist man darauf, dass sechs Auszubildende des Betriebs, „unsere Eigengewächse“, inzwischen den Meistertitel führen dürfen. Das hat seinen Preis. Wie kann sich ein kleiner Betrieb

  4. Individuell gefertigt

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bewerber anspricht“. Die Suche nach Mechatronikern, die bis in den norddeutschen Raum führte, blieb erfolglos. Deshalb plant Kindler, den Nachwuchs künftig selbst auszubilden: „Die Vorteile für einen

  5. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Prozent der Metall- und Elektrobetriebe mit guten Geschäften. Unverändert gut lief es für die Bau- und Ausbaubetriebe, die gemein- sam mit den gewerblichen Zulieferern das Spitzentrio bilden. Sechs der [...] . Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle und Starter-Center [...] Jugendliche8 In den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2016 insgesamt 2.077 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 30 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings

  6. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Prozent der Metall- und Elektrobetriebe mit guten Geschäften. Unverändert gut lief es für die Bau- und Ausbaubetriebe, die gemein- sam mit den gewerblichen Zulieferern das Spitzentrio bilden. Sechs der [...] . Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle und Starter-Center [...] Jugendliche8 In den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2016 insgesamt 2.077 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 30 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings

  7. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Evaluierung des Bildungszeitgesetzes: BWHT fordert Anpassungen für kleine Handwerksbetriebe. Seite 9 REGIONAL Ausg. 8 | 28. April 2017 | 69. Jahrgang 7HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Deutschlands beste Ausbilder gesucht 15.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinner Bis zum 31. Juli können sich Unter- nehmen, Institutionen und Schulen um die Auszeichnung „Ausbildungs- Ass“ bewerben. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis würdigt besondere Leistungen in der Ausbil- dung junger Menschen in drei Wett- bewerbskategorien. Außergewöhnliches

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    , Baugeschichte, Dokumentation, alten und neuen Materialien und Techniken auseinander. Die Förderung gibt es in zwei Varianten: Auszubildende und Gesellen in Fortbildung erhalten ein dreimonatiges Stipendium, für Meister ist ein achtwöchiger Aufenthalt vorgesehen. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierte Stipendium deckt Kursgebühren, Unterkunft und Verpflegung in Italien ab. Zusätzlich

  9. Türen im Notfall öffnen

    Datum: 20.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    ist, wie es manch ein Fernsehkrimi suggeriert: nämlich eine Tür mit dem Fuß einzutreten. „Wir haben das ehemalige Internat der Bildungsakademie für die Übung gerne zur Verfügung gestellt“, erzählt Michael Deile, Kfz-Ausbildungsmeister und Hochvolt-Trainer an der Bildungsakademie sowie selbst Mitglied der freiwilligen Feuerwehr. „Im August dieses Jahres muss es abgerissen werden. Deshalb konnten die

  10. Ideen rund ums Haar

    Datum: 18.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    und natürlich auch als Ausbilderin aktiv. Seit 1995 bildet sie im eigenen Betrieb aus. Gesellinnen und Lehrlinge nehmen ebenfalls an Wettbewerben und Showveranstaltungen teil. Mit einigem Erfolg: Gesellin Elena Schneider ist Landessiegern beim Praktischen Leistungswettbewerb 2009, Gintare Vollmer gewann als Auszubildende bei den Meisterschaften des baden-württembergischen Fachverbandes den 1. Platz