Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1861 bis 1870 von 3095.

  1. Kompetenzzentren

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    KNX-Schulungsstätte Die Bildungsakademie Tübingen ist zertifizierte Schulungsstätte für KNX

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Antrag auf Nachteilsausgleich zur Berücksichtigung besonderer Belange behinderter Menschen bei der Zwischen-, Abschluss bzw. Gesellenprüfung Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Antragsteller*in: Anrede: Frau Herr Divers Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Straße: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobilnummer: Ausbildungsberuf: Fachrichtung/Schwerpunkt: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Der Antrag für die Sommerprüfung muss bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winter-

  3. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    in einem kos- tenfreien dreistündigen Workshop mehr über den reframe-Ansatz er- fahren und sich unverbindlich ein ei- genes Bild von der Dienstleistung machen. www.reframe-rt.de !! ansprechpartner [...] die Webseite zum zentralen Instrument eines Un- ternehmens, um Verbraucher, aber auch Fachkräfte oder Auszubildende anzusprechen. Um die Erwartungen dieser Nutzer und die Konsequenzen für den [...] ausgebildet. Technik hat es Markus Mühleisen schon immer angetan. Bereits als Jugendlicher assistierte er sei- nem Onkel bei der Reparatur von Mofas und Mo- peds, kam auf den Geschmack und begann nur kurze

  4. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    ausgebildet d ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Johannes Bohnet aus Waldachtal-Tumlingen im Juni als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 20-Jäh- rige wird bei der Rodi Banken & Ob- jekte in Pfalzgrafenweiler im dritten Lehrjahr zum Schreiner ausgebildet. Johannes Bohnet hat seine Liebe zum Holz in die Wiege gelegt bekom- men, er stammt sozusagen aus einer „Schreinerdynastie“. Seine Eltern, seine [...] „auswärts“. Wobei auswärts das knapp acht Kilometer entfernte Pfalzgrafenweiler bedeutet. Hier befindet sich die Schreinerei Rodi Banken & Objekte, die den 20-Jährigen ausbildet. Schülerpraktikum als

  5. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Henne ist als Ausbildungsbotschafter an Schulen unterwegs Für Noah Henne war die Frage, mit was er sich mal beruflich beschäftigen will, schnell beant- wortet. „Ich wollte schon immer mit Autos arbeiten und kann mir nichts anderes vorstellen“, fasst der ange- hende Kraftfahrzeugmechatroniker seine persönliche Entscheidungsfin- dung zusammen. Fehlte noch ein Ausbildungsbetrieb. Nach drei, [...] der Vielzahl an Modellen, mit denen er jeden Tag zu tun hat. „Man bekommt einfach mehr mit und kann sich verbessern.“ Das ist auch einer der Gründe, warum er sich als Ausbildungsbot- schafter

  6. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 77. Jahrgang | 31. Januar 2025 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Für das Handwerk nach Berlin Auszubildende Lena Zielke beim Austausch zur Kampagne dabei Wer [...] junge Hand- werkerinnen und Handwerker aus dem ganzen Bundesgebiet zum Aus- tausch eingeladen. Ende letzten Jah- res war es wieder so weit: Jede Hand- werkskammer konnte einen Auszu- bildenden oder eine Auszubildende entsenden. Insgesamt waren 38 Nachwuchsfachkräfte vor Ort, um mit der neuen Leadagentur CarlNann aus Hamburg zu diskutieren. Kfz-Mechatronikerin aus Albstadt im Beirat   Von der

  7. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Fahrzeuglackie- rer in der Autolackiererei Alexander Kramer in Horb ausgebildet. Was ihm an der Ausbildung gefällt, bringt Hamza Djekic auf eine einfache For- mel. Zum einen sei es die Abwechs- lung. Es seien [...] passt“, sagt Djekic, der das Gymna- sium nach der zehnten Klasse verlas- sen und lieber etwas Praktisches ler- nen wollte. Einzige Bedingung der Eltern war, sich selbstständig um einen Ausbildungsplatz [...] bestätigt Alexan- der Kramer. Voll des Lobes ist der Maler- und Lackierermeister für die Motivation seines Auszubildenden. Als Hamza Djekic für mehrere Wochen wegen eines gebrochenen Handgelenks ausfiel

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Profi warten muss.“ 2.107 neue Ausbildungsverträge – ein Plus von 2,6 Prozent Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt allerdings uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Kreisen Freudenstadt, Reutlingen und Sigmaringen im Vergleich zum Vorjahr mehr Ausbildungsverträge 3 schließen konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Pro zent) und Zollernalb (minus 1,2 Prozent) Rückgänge verzeichnet. Vor allem die Elektro- und Metallbetriebe im Landkreis Freudenstadt, die fast die Hälfte aller Ausbildungsstellen im Landkreis stellen, haben deutlich zugelegt. Während 2014 noch 90

  9. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    ,4 Milliarden Euro, beschäftigen über 75.000 Mitarbeiter und bilden rund 5.000 junge Menschen aus. www.hwk-reutlingen.de/konjunktur.html die ergebnisse der aktuellen Umfrage sind in einem Konjunkturbericht [...] Monats“ Septem- ber ausgezeichnet. Die 18-Jährige wird bei dem Zimmererbetrieb von Gert Gross in Bad Urach im 3. Lehrjahr zur Zimmerin ausgebildet. „Lea zeigt den Jungs, wo’s lang geht“, sagt Vater und Ausbilder Gert Gross über seine Auszubilden- de. Sie bringe sich mit vollem Engagement in den Betrieb ein, habe eine durchweg positive Aus- strahlung, und so gelinge es ihr auch, die anderen Auszubildenden

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Frau wechselte aus der Kfz-Branche ins Graveurhandwerk 28 – 31 Bauen und sanieren 12 Aus Eritrea ins Schwabenland Ein Flüchtling aus Eritrea hat hier nicht zuletzt dank seiner Ausbildung zum [...] Pflock-Rutten, Udo Steinort, Sonja Madeja Bilder: Jörg Romanowski/ Uhland2, Uli Rippmann, Hand- werkskammer Reutlingen, Aktion Modernes Handwerk (AMH), RADON photogra- phy/Norman Radon, djd [...] Techniker, Handwerker und Berater zugleich. Der Ausbildungsberuf aus dem Gesundheitshandwerk ist ebenso abwechslungsreich wie zukunftsfähig. Bild: amh-online.de W. Nill · 72116 Mössingen Heerweg 11-13 · Tel