Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2091 bis 2100 von 3097.

  1. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin ihre Leidenschaft in eine berufliche Karriere D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Lena Zielke aus Albstadt als „Lehrling des Monats Juni“ ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im zweiten Lehr- jahr als Kfz-Mechatronikerin der Fachrichtung Personenkraftwagen- technik bei der Auto-Team GmbH in Albstadt ausgebildet. Als Lena Zielke nach der Mittleren Reife eine Ausbildung als Kfz-Mecha- tronikerin begann, war ihr zunächst nicht bewusst, dass sie in einer tradi- tionell männerdominierten Branche in ihr Berufsleben startete. Aber diverse von ihr absolvierte Praktika

  2. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Fachkongress zu Ausbildungsqualität und Ausbildungserfolg in Stuttgart stellt Ansätze und Konzepte vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 6. Oktober 2017 [...] füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Manfred Erich Kirmse, Udo Steinort impressum Soka-Bau streicht Mindestbeitrag Solo-Selbständige sind von Ausbildungsabgabe befreit Solo-Selbständige sind keine Arbeit- geber im Sinne des Arbeitsgerichtsge- setzes. Daher sind für Rechtsstreitig- keiten um die Berufsbildungsabgabe der Soka-Bau nicht die Arbeitsgerich- te, sondern die Amtsgerichte

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Erhebung soll ein aktuelles Meinungsbild von Unternehmern liefern, das in die weitere Diskussion mit der Kreditwirtschaft und Politik eingeht. Wir bitten Sie deshalb, an der Befragung teilzunehmen – schließlich überzeugt nichts mehr als harte Fakten. Der Katalog umfasst insgesamt 14 Fragen. Es geht vor allem um die Rahmenbedingungen der Kreditvergabe und um die Zielsetzungen, die Unternehmen verfolgen, wenn sie in die Digitalisierung investieren. Schließlich wird um Ihre Einschätzung gebeten,wo Sie mögliche Hemmnisse für Ihre Geschäftstätigkeit sehen. Die Umfrage läuft bis zum 15

  4. Sicher mit Geld umgehen

    Datum: 11.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    An drei Abenden geht es um Themen wie Internetshopping, Verträge und Versicherungen, Ratenzahlungen und Kredite. Die Berater der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen erläutern, wie Jugendliche und junge Erwachsene den Überblick über Einnahmen und Ausgaben behalten und nicht in der Schuldenfalle landen. Ziel der Cash-Kurse ist es, Auszubildenden und jungen Gesellen einen bewussten Umgang mit den eigenen (Konsum-) Bedürfnissen und Ausgaben zu vermitteln. Die Teilnehmer erwerben Finanzkompetenz – und nebenbei den Tübinger Finanzführerschein. Das Angebot wird gemeinsam getragen und durchgeführt von der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Seit vielen Jahren unterstützt die Handwerkskammer Reutlingen mit dem KuRT-Festival eines der größten Umsonst-&-Draußen-Festivals in Baden-Württemberg. Jetzt ist wieder ein Jahr vorbei: Vom 7. bis 9. Juli 2016 findet das 10. KuRT Festival auf dem ehemaligen Bruderhausgelände in Reutlingen statt. Anlässlich dieses Jubiläums verlost das KuRT-Festival zusammen mit der Handwerkskammer Reutlingen ein Meet-&-Greet mit Maeckes am 8. Juli 2016 (von 20:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr). Wer mitmachen will, kann einfach auf facebook ( www.facebook.com/hwkreutlingen ) das entsprechende Bild teilen und

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Familienbetrieb hat einen komplett aus glasfaserverstärktem Kunststoff bestehenden Dübel entwickelt, der eine thermisch getrennte Befestigung von Fenstern und Markisen an wärmegedämmten Fassaden ermöglicht und so für mehr Energieeffizienz sorgt. Der patentierte Thermdübel bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Befestigungssystemen aus Metall und Kunststoff. Es entstehen keine Wärme- beziehungsweise Kältebrücken. Der Nutzen der Wanddämmung wird nicht beeinträchtigt. Außerdem kann sich kein Kondenswasser ansammeln, die wichtigste Ursache für Schimmelbildung in der Dämmschicht. Schließlich lässt

  7. Vorsicht, Abzocke

    Datum: 05.11.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Anbieter ist die Europe Reg Services Ltd. mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen bedient sich einer bekannten Masche: für eilige Leser ist das Formular leicht mit behördlichen Schreiben zu verwechseln. Am quasi-amtlichen Erscheinungsbild wird auch im Kleingedruckten gearbeitet. Hier gibt die Firma vor, „nach der internen Auflösung dezentraler Gewerbeverzeichnisse“ die „Abwicklung der Gewerbeverzeichnisse in der Bundesrepublik Deutschland“ übernommen zu haben. Tatsächlich geht es auch in diesem Fall um einen teuren Eintrag in ein weithin unbekanntes Branchenbuch. Pro Jahr werden 348 Euro netto

  8. Mit Asbest sicher umgehen

    Datum: 01.10.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Asbest war bis in die 80er-Jahre ein weitverbreiteter Zusatzstoff in Baumaterialien, gilt heute als Krebs erzeugend und muss speziell entsorgt werden. Wer unsachgemäß mit asbesthaltigen Baustoffen umgeht, riskiert nicht nur schwere Gesundheitsschäden, sondern geht auch ein erhebliches Haftungsrisiko ein. Deshalb sind Betriebe, die bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit diesem Gefahrstoff zu tun haben, zu regelmäßigen Fortbildungen verpflichtet. Grundlage ist die technische Regel TRGS 519, in der die erforderlichen Schutzmaßnahmen festgelegt sind. Der behördlich anerkannte

  9. Cashkurse für Azubis

    Datum: 15.10.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstraße 87-89, 72072 Tübingen. Online-Anmeldung bei der Jugend-Schuldenberatung Tübingen Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung den gwünschten Termin an. Ansprechpartner

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    bestandene Meisterprüfung Voraussetzung für die selbständige Berufsausübung ist. Derzeit gibt es rund 8.000 selbständige Schornsteinfegerbetriebe mit ca. 2.170 Auszubildenden. Die neue