Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 3097.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    Kopfhörer – und etwas Zeit. 1. Traumberuf Handwerk Eine kurze Einführung für Jugendliche und junge Erwachsene, die mehr über die Ausbildung und Karrierewege im Handwerk erfahren wollen. Dabei werde [...] beruflichen Erfolg sein kann. Eine duale Ausbildung im Handwerk bietet exzellente Zukunftsperspektiven und tolle Karriereaussichten. Außerdem suchen viele gute Handwerksbetriebe Nachfolger und bieten die Chance für eine erfolgreiche Selbständigkeit. Expertinnen und Experten aus dem Bereich Berufsbildung und Personalwesen informieren über die Möglichkeiten, im Handwerk in eine erfolgreiche Karriere zu starten.

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen mit seinen Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb ist die Ausbildungslage vergleichsweise gut. Bereits jetzt haben sich mehr Jugendliche als im vergangenen Jahr für eine Ausbildung im Handwerk entschieden. Ende Mai wurden 697 Ausbildungsverträge registriert – das sind 11,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Bau- und [...] Ausbildungsbereitschaft vieler Betriebe in der Kammerregion ist also trotz des zunehmenden Wettbewerbs um Talente und der aktuellen pandemiebedingten Einschränkungen nach wie vor hoch. „Die Bereitschaft auszubilden ist da

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    Seit 1997 zeichnet die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk e.V. Inhaberinnen und Inhaber eines Handwerksbetriebs aus, die sich im besonderen Maße für die Aus- und Weiterbildung ihrer Auszubildenden einsetzen und noch aktiv im Berufsleben stehen. Kreishandwerkerschaften und Innungen sind aufgerufen, geeignete Kandidaten vorzuschlagen, deren Betriebe in der Region fest verwurzelt sind, die [...] geeigneten Kandidaten oder eine geeignete Kandidatin vorschlagen möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 24. September 2021 bei: Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, Tel. 07121 2412-261, E

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. In 19 Werkstätten stehen 239 Werkstattplätze und drei Seminarräume mit 60 Plätzen für den Theorieunterricht zur Verfügung. In den Werkstätten werden überbetriebliche Ausbildungsinhalte in den Berufen Metallbauer/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler [...] Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik, Bürokaufleute, Gebäudereiniger/-in, Mechatroniker/-in, Systemelektroniker/-in sowie Anlagenelektroniker/-in vermittelt. An den Lehrlingsunterweisungen und Fortbildungskursen

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    Auch wenn die Corona-Pandemie vieles erschwert hat, die Betriebe haben mit großem Engagement ihre Auszubildenden individuell und persönlich vor Ort ausgebildet. Die Auszubildenden der [...] den Abschlussprüfungen teilnehmen. Diese Anstrengungen haben dazu beigetragen, dass der Corona-Jahrgang ein erfolgreicher Jahrgang geworden ist. Weil Ausbildungsmessen, Betriebsbesuche oder Praktika im [...] Schülerinnen und Schüler als auch für Eltern, Webseminaren, Azubi-Speed-Datings online und Ausbildungsbotschaftern, die virtuell die Vorzüge einer Handwerksausbildung erklärten. Auch jetzt setzt die Kammer

  6. Für duale Ausbildung werben

    Datum: 09.08.2021

    Relevanz:
     
    15%
     

    „Mit meiner Reise möchte ich zeigen, dass Jugendliche im Land weiterhin beste Chancen haben, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Und die Betriebe sichern sich durch die eigene Ausbildung Fachkräfte, die sie in den nächsten Jahren noch mehr brauchen werden als heute“, sagte Hoffmeister-Kraut. Allerdings seien die Herausforderungen auf dem Ausbildungsmarkt in Folge der Corona-Pandemie noch immer [...] Beginn des Ausbildungsjahres gebe es landesweit noch 28.000 unbesetzte Lehrstellen. Deutlich entspannter schaut es beim Automobilcenter Menton aus, das an den Standorten Reutlingen, Tübingen und Münsingen

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    sehr, dass unsere Auszubildenden und ihre Ausbildungsbetriebe auch in diesem Jahr so erfolgreich waren“ freut sich der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Herrmann, über das hervorragende [...] hervorragende Quote, wenn man bedenkt, dass die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern vergeben werden. Darüber hinaus sei dieses Ergebnis auch ein Erfolg des dualen Ausbildungssystems", so Herrmann weiter. 1 [...] Mühle in 88367 Hohentengen Anna-Sophia Herold, Buchbinderin aus 85092 Kösching bei Buchbindemeister Matthias Raum in 72587 Römerstein Marie Vogel, Holzbildhauerin aus 88677 Markdorf bei der

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    potenziellen Auszubildenden – entwickelte die Handwerkskampagne ein Kommunikationspaket, mit dem die Betriebe und Handwerksorganisationen öffentlichkeitswirksam auf ihre Ausbildungsbereitschaft und Ausbildungsangebote aufmerksam machen können. Im Werbemittelportal der Imagekampagne können sechs individualisierbare Ausbildungsmotive für Plakate und Social Media heruntergeladen werden. Slogans wie „Starten statt warten: Wir bilden weiter aus.“, „Was man dieses Jahr bloß anfangen soll? Eine Ausbildung.“ oder „Trotz Social Distance: Wir sollten uns näher kennenlernen.“ informieren in jugendlicher Ansprache über

  9. Relevanz:
     
    15%
     

    Die Berufsausbildungsbeihilfe steigt dabei in zwei Stufen. Für Wohnen und den Lebensunterhalt erhalten Auszubildende statt bisher 622 Euro im Monat als Höchstbetrag nun 716 Euro, wenn sie nicht mehr [...] Verpflegung eine Ausbildung fern des Heimatorts zu unterstützen. Das könnte für manchen Jugendlichen besonders in strukturschwachen ländlichen Räumen einen weiteren Anreiz schaffen, sich doch für eine berufliche Ausbildung zu entscheiden. Mit der Angleichung an die Leistungen des BAföG erfolgt ein weiterer wichtiger Schritt zur Gleichwertigkeit der Bildungssysteme. Auch das Ausbildungsgeld für Azubis mit

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    7. Februar 2020 Bildungsmesse Binea Stadthalle Reutlingen weitere Informationen 7. Februar 2020 Marktplatz Ausbildung Berufsschule Bad Saulgau weitere Informationen [...] 2020 Top Job Kurhaus Freudenstadt 17. September 2020 Bildungsmesse Visionen Hochschule Albstadt-Sigmaringen 24. bis 26. September 2020 Bildungsmesse Visionen Volksbankmesse Balingen [...] Informationen Fragen zur Nachwuchswerbung beantworten unsere Ausbildungsberater Michael Wittich, Telefon 07121 2412-265, michael.wittich[at]hwk-reutlingen.de Ulrike Brethauer, Telefon 07121 2412