Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 3090.

  1. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung wird ein Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag erhoben. Weitere Sonderbeiträge können erhoben werden. (2) Die Bemessungsgrundlagen, das Bemessungsjahr [...] (1) Im Falle der Verpflichtung zur Entsendung zur überbetrieblichen Ausbildung wird eine allgemeine ÜBA- Umlage erhoben. Der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage besteht aus einem Vom-Hundert-Satz des nach den § [...] einer anderen Rechtsform weitergeführt, bilden die Verhältnisse des Betriebsvorgängers im Bemessungszeitraum die Schätzungsgrundlage. Ändert sich die Bemessungs- grundlage, erfolgt eine

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    und einem Zusatzbeitrag. Zur Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung wird ein Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag erhoben. Weitere Sonderbeiträge können erhoben werden [...] Sonderbeitrag ÜBA – Umlage (1) Im Falle der Verpflichtung zur Entsendung zur überbetrieblichen Ausbildung wird eine allgemeine ÜBA- Umlage erhoben. Der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage besteht aus einem Vom [...] Betriebsübergabe oder in einer anderen Rechtsform weitergeführt, bilden die Verhältnisse des Betriebsvorgängers im Bemessungszeitraum die Schätzungsgrundlage. Ändert sich die Bemessungs- grundlage, erfolgt eine

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    vielfältig. Bereits vor meiner Ausbildung zum Schreiner, entdeckte ich in meiner Freizeit die Freude an der Arbeit mit Holz“, erzählt der 20jährige Auszubildende. „Ein paar kleinere Dinge aus Holz habe ich da [...] und technisches Verständnis. Auch Fantasie, zeichnerische Fähigkeiten, Formgefühl und clevere Ideen werden gebraucht. Das alles bringt Johannes zu über 100 Prozent mit“, sagt sein Ausbilder und [...] über 1.600 Quadratmetern Produktionsfläche unter besten Voraussetzungen mit modernsten Anlagen arbeiten. Nicht nur in der Ausbildung, sondern auch ökologisch wird bei Willi Pfeffer auf Nachhaltigkeit

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    etwa zurückgefahren, sondern beibehalten“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen. „Die Ausbildungsbereitschaft ist unverändert hoch. Die Betriebe suchen [...] sich für ein Studium entscheiden. Beide Trends betreffen die duale Ausbildung im Allgemeinen. Es fehlt grundsätzlich an der gesellschaftlichen Wertschätzung beruflicher Qualifikationen.“ Das Handwerk mit seinen 130 Ausbildungsberufen biete spannende Jobs, sichere Arbeitsplätze und gute Karrierechancen, betont Goller, das sei gerade in den vergangenen beiden Jahren deutlich geworden. „CO2-Emissionen

  5. Olaf Schilonka

    Datum: 18.08.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Olaf Schilonka, Maler- und Lackierermeister, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-40, Telefax: 07071 9707-70, olaf.schilonka@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA Maler und Lackierer

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Anerkennung von Handwerksberufen – insbesondere bei Jugendlichen, Eltern und Lehrern – und für eine Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung. Die neuen Anzeigenmotive entwickeln die [...] Nachwuchskräfte im Handwerk besser denn je, dennoch entscheiden sich zu wenige junge Menschen für eine Ausbildung“, erläutert Wollseifer. „Darum hinterfragen wir mit den neuen Kampagnen-Motiven Vorurteile und setzen ein deutliches Zeichen für mehr Wertschätzung von Ausbildungsberufen.“ Die aktuellen Plakate sind vom 19. August bis zum 1. September 2022 bundesweit an aufmerksamkeitsstarken Standorten zu sehen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Effizienzsteigerung bei. Gelingen kann dies nur mit ausreichend verfügbaren und sehr gut ausgebildeten Fachkräften. Dafür brauchen wir junge Menschen, die sich für eine Ausbildung im Handwerk entscheiden“, so die Ministerin. In Baden-Württemberg umfasst das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk (SHK) über 8.000 Betriebe mit mehr als 50.000 Beschäftigten, davon circa 5.000 Auszubildende. Mit Praxiserfahrungen für Schülerinnen [...] Ausbildungsbündnisses Baden-Württemberg und SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg unterstützt. Auf der Webseite www.praktikumswoche-bw.de finden interessierte Jugendliche Informationen zu teilnehmenden Unternehmen, mehr

  8. Service-Center im Überblick

    Datum: 14.06.2016

    Relevanz:
     
    17%
     

    Service-Center im Überblick Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Themen unseres Service-Centers

  9. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Krieg und die noch- mals verschärften Folgen bei Ener- giepreisen und Lieferketten bildeten eine extreme Zäsur. Dieser Einschnitt habe die aufgekeimten Hoffnungen auf eine kräftige konjunkturelle Erholung [...] kom- menden Jahren in den Ruhestand wechseln, berichtete Eisert weiter. Und rund 125.000 Handwerksbetriebe stünden bundesweit in den nächsten fünf Jahren zur Nachfolge an. Ausbildungssituation lässt hoffen „Immer mehr Lehrstellen bleiben unbesetzt“, fuhr Eisert fort. Nach der neuesten Auswertung des ZDH gäbe es zurzeit bundesweit 33.432 angebo- tene Ausbildungsplätze, für die sich (noch)

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    oder ihre Werbeanzeige an die Handwerkskammer Reutlingen. Ein bis zwei Seiten mit Produkten und Bildern im PDF-Format genügen. Wir übersetzen den Text ins Polnische. Hierfür fallen für Sie keine Kosten