Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 3098.

  1. Neue Kampagne des Handwerks

    Datum: 07.02.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bezugspersonen eine akademische Ausbildung als anzustrebender Bildungsweg propagiert. Damit wird Schülerinnen und Schülern der Weg ins Handwerk erschwert. Der Fachkräftebedarf ist eine Zukunftsfrage Rund 250.000 Fachkräfte fehlen im Handwerk – Tendenz steigend. Denn jährlich bleiben rund 20.000 Ausbil-dungsplätze unbesetzt, was den zukünftigen Fachkräftemangel verstärkt. Dabei bietet das Handwerk jungen Menschen beste [...] den Köpfen ankommen, dass eine berufliche Ausbildung genauso viel wert ist wie eine akademische, so Hans Peter Wollseifer. Der dringende Appell des Handwerkspräsidenten: „Wenn wir die Fachkräftelücke

  2. Handwerk auf Erholungskurs

    Datum: 08.02.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 10,3 Milliarden Euro, beschäftigen über 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus. Konjunkturbericht

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    weiterhin die Stimmungslage im Handwerk. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den [...] erziel- te im vierten Quartal 2021 plus 60,4 Punkte und verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 15,5 Zähler (Vorjahr: plus 44,9 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen [...] ,6 28,5 22,0 Angaben in % der Befragten Abbildung 3: Auftragslage und -erwartungen Diese Erholung schlägt sich in der Prognose der Betriebe nieder. Das regionale Handwerk schaut mit

  4. dhz2022_03.pdf

    Datum: 03.02.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lea würdigt soziales Engagement Seit nunmehr 16 Jahren zeichnet der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung – Lea – vorbildli- che „Corporate Social Responsibi- lity“-Aktivitäten aus. Ab [...] „Hilfe, ich wachse – meine ersten Mitarbeiter und Auszubilden- den“ gibt künftigen Arbeitgebern und Ausbildern einen Überblick, wie sie Fachkräfte und Lehrlinge erfolgreich finden und was bei deren [...] auch die mit einer Einstellung verbundenen büro- kratischen Fragen und die besonde- ren rechtlichen Regelungen für Aus- zubildende. Referenten sind Laura Holder, Organisations- und Personal- beraterin

  5. Armin Renner

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Armin Renner, Lackierermeister, staatl. geprüfter Gestalter und geprüfter Raumdesigner, E-Didaktik-Experte, Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-41, Telefax: 07071 9707-70, armin.renner@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA Karosserie- und Fahrzeugbau, ÜBA Maler und Lackierer

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Ansprechende Aufnahmen von eigenen Werken, ob in den sozialen Medien, im Webauftritt der Firma oder in der Imagebroschüre, sind deshalb ein sinnvolles und entsprechend beliebtes Werbemittel. Obgleich bei Referenzfotos eine Sache im Mittelpunkt steht, die selbst produziert worden ist, sind bei der Veröffentlichung möglicherweise mehrere rechtliche Aspekte zu berücksichtigen. Dies können Persönlichkeitsrechte sein, wenn Personen abgebildet werden, aber auch Schutzrechte von Dritten, wenn das Werk zusammen mit anderen Produkten gezeigt wird

  7. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Herausforderung und begann eine zweite Ausbildung D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Daniel Nafz aus Geislingen im Januar als „Lehrling des Monats“ aus- gezeichnet. Der 29-Jährige wird bei der Hafner [...] Neues Nafz schätzt solche Herausforderun- gen. Das ist auch der Grund, warum er sich mit Mitte 20 dazu entschied, nochmal eine Ausbildung zu begin- nen. Denn nach dem Abschluss der Mittleren Reife [...] Steuerungsmöglichkeiten sehr interessant.“ Als motiviert, flei- ßig und zielstrebig beschreibt Geschäftsführer Peter Salomon sei- nen Auszubildenden, der in der Berufsschule und in der überbetrieb- lichen Ausbildung zu

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    , das von Wettbewerb zu Wettbewerb wechselt und umweltpolitisch aktuell ist. Im Wettbewerb 2022 wird ein Unternehmen gesucht, das sich in vorbildlicher Weise für den Klimaschutz engagiert. Darüber

  9. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    ist Kiefer, selbst studierter Wirt- schaftsingenieur, zufrieden. Er hat nun ein genaues Bild vom prakti- schen Einsatz eines Cobots und zugleich von der Amortisation, die in den Fallbeispielen [...] Orthopädie GmbH & Co. KG in Tübingen im drit- ten Lehrjahr zum Orthopädietech- nik-Mechaniker ausgebildet. Technik und Einfühlungsvermögen In seinem Job als Rettungssanitäter im FSJ kam Lukas Bader öfter mit Brillinger in Kontakt. Doch die Ent- scheidung, eine Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker zu machen, fiel erst auf der Berufsin- formationsmesse Binea in Reutlin- gen, als er am Stand des

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    .for.europe Auslandspraktika tragen dazu bei, die duale Ausbildung attraktiver und konkurrenzfähiger zu machen. Angesichts des Fachkräftemangels ist das unerlässlich. Deshalb wird es auch 2022 wieder handwerkliche Auslandspraktika in Irland, Spanien und Finnland geben. Neu dabei im Programm ist dann Österreich. Auch für diejenigen, die aufgrund der Pandemie während ihrer Ausbildung auf interkulturelle Erfahrungen verzichten [...] Ausbildung. Darüber hinaus gibt es für junge Handwerker, die bereits länger ausgelernt haben das Stipendium für Berufseinsteiger der Baden-Württemberg-Stiftung sowie das Projekt WELT-WALZ der Deutschen