Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1101 bis 1110 von 3098.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    begleitet. Sie erklären mit Zustimmung der Teilnahmebedingungen Ihr Einverständnis, dass die Musterhandwerksorganisation das während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und Tonmaterial für Zwecke der [...] Veranstaltungsdurchführung. Die Anfertigung von Bild-, Ton- und Videomaterial beruht auf Ihrem Einverständnis gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO i.V.m. § 22 S. 1 KunstUrhG. Die erhobenen Daten werden für Zwecke der Protokollierung [...] mit Zustimmung der Teilnahmebedingungen Ihr Einverständnis, dass die Musterhandwerksorganisation das während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und Tonmaterial für Zwecke der Protokollierung

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    .a. Bild- und Tonaufnahmen sowie Chatbeiträge der Teilnehmer erhoben und via Internet weitergeleitet. Häufig werden Videokonfe- renz-Tools US-amerikanischer Anbieter verwen- det, so dass zusätzlich ein [...] getragen wird. Einwilligung der Teilnehmer Die Erhebung und Verarbeitung von Videobildern, Wortbeiträgen und allen sonstigen Daten ist im Rahmen einer Videokonferenz nur auf Grundlage [...] benötigt werden. Darüber hinaus können die Teilnehmer durch einfache Mittel die Datenerhebung individuell einschränken. So kann beispielsweise die Bildübertragung ausgestellt oder anstatt eines

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    .a. Bild- und Tonaufnahmen sowie Chatbeiträge der Teilnehmer erhoben und via Internet weitergeleitet. Häufig werden Videokonfe- renz-Tools US-amerikanischer Anbieter verwen- det, so dass zusätzlich ein [...] getragen wird. Einwilligung der Teilnehmer Die Erhebung und Verarbeitung von Videobildern, Wortbeiträgen und allen sonstigen Daten ist im Rahmen einer Videokonferenz nur auf Grundlage [...] benötigt werden. Darüber hinaus können die Teilnehmer durch einfache Mittel die Datenerhebung individuell einschränken. So kann beispielsweise die Bildübertragung ausgestellt oder anstatt eines

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    .a. Bild- und Tonaufnahmen sowie Chatbeiträge der Teilnehmer erhoben und via Internet weitergeleitet. Häufig werden Videokonfe- renz-Tools US-amerikanischer Anbieter verwen- det, so dass zusätzlich ein [...] getragen wird. Einwilligung der Teilnehmer Die Erhebung und Verarbeitung von Videobildern, Wortbeiträgen und allen sonstigen Daten ist im Rahmen einer Videokonferenz nur auf Grundlage [...] benötigt werden. Darüber hinaus können die Teilnehmer durch einfache Mittel die Datenerhebung individuell einschränken. So kann beispielsweise die Bildübertragung ausgestellt oder anstatt eines

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    beruflich qualifizierten Facharbeiterinnen und -arbeitern sowie Auszubildenden vertritt, ist der Ansicht, dass es hier mehr Verteilungsgerechtigkeit geben muss. Das Handwerk der Region mit seinen überwiegend

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    13.500 Betriebe in fünf Landkreisen, über 4.500 Auszubildende, 274 Meisterabschlüsse – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft verschaffen möchte, findet in der Ausgabe 2020 [...] , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb und aktuelle Zahlen zu Betrieben, Gewerken und zur Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer sich und ihr Dienstleistungsangebot vor. Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Telefonische Bestellung unter 07121

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    Kopfhörer – und etwas Zeit. 1. Traumberuf Handwerk Eine kurze Einführung für Jugendliche und junge Erwachsene, die mehr über die Ausbildung und Karrierewege im Handwerk erfahren wollen. Dabei werde [...] beruflichen Erfolg sein kann. Eine duale Ausbildung im Handwerk bietet exzellente Zukunftsperspektiven und tolle Karriereaussichten. Außerdem suchen viele gute Handwerksbetriebe Nachfolger und bieten die Chance für eine erfolgreiche Selbständigkeit. Expertinnen und Experten aus dem Bereich Berufsbildung und Personalwesen informieren über die Möglichkeiten, im Handwerk in eine erfolgreiche Karriere zu starten.

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Leicht GmbH nach dem Abi bewarb“, erzählt Jonas Klink von seinem Weg ins Handwerk. Doch so sehr ihm sein Praktikum Spaß gemacht hat, die ersten Wochen seiner Ausbildung fand er nicht ganz so prickelnd [...] zu erkennen und zu optimieren. Das motivierte mich und war und ist Antrieb für Neues.“ Sein Ausbilder Florian Henzler ist sich sicher, dass es vielen Azubis in den ersten Wochen so geht, doch Durchhaltevermögen und Neugier sind Eigenschaften, die junge Menschen für das Handwerk einfach mitbringen müssen: „Jonas ist heute ein herausragender und engagierter Auszubildender mit viel handwerklichem Geschick und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Da die Menge der zur Verfügung stehenden und rasch lieferbaren Impfstoffe entgegen manchen Ankündigungen und Versprechungen noch immer dürftig ist, laufen die bisherigen Ansätze von Impfungen über betriebsärztliche Infrastrukturen letztlich auf eine Privilegierung großer Industrieunternehmen und ihrer Beschäftigten hinaus. Als Handwerkskammer, die neben den Interessen der ihr zugehörigen Selbständigen auch die der dort beschäftigten Gesellinnen und Gesellen und beruflich qualifizierten Facharbeiterinnen und -arbeitern sowie Ausbildenden zu vertreten hat, sind wir mit dem Baden-Württembergischen

  10. Relevanz:
     
    21%
     

    Antrag auf die Erteilung einer Ausbildungsberechtigung Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Ausbildererklärung Ausbildererklärung für folgenden Beruf: Betriebsnr.: Betrieb: Straße: PLZ: Ort: Ausbildende/r (Geschäftsleitung): Telefon: E-Mail: Bei Übertragung der Ausbildungsverantwortung auf eine/n andere/n Mitarbeiter*in Verantwortliche/r Ausbilder*in: Vorname: Nachname: Anschrift: Geburtsdatum: Geburtsort: Qualifikation Ausbilder*in (Nachweis Ausbildereignungsprüfung sowie die Nachweise der unten aufgeführte