Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 568.

  1. Werkstätten: Schweißtechnik

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    11%
     

    Weiterbildung Die DVS Kursstätte Tübingen Bildungsakademie Tübingen Ihre Adresse für erstklassige schweißtechnische Kompetenz. In allen Fragen rund um das Schweißen ist die DVS Kursstätte in der Bildungsakademie Tübingen kompetenter Ansprechpartner für Industrie und Handwerk. Die Ausbildung erfolgt auf einem bundesweit einheitlichen und hohen Qualitätsniveau durch qualifizierte

  2. Bildungsprogramm 2012

    Datum: 31.01.2012

    Relevanz:
     
    11%
     

    Dies gilt beispielsweise für den achtmonatigen Lehrgang Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK), den die Bildungsakademie Reutlingen exklusiv in Baden-Württemberg anbietet. Der Abschluss wird [...] Führungskräfte Anregungen und viele praktische Tipps zu den Themen Strategieentwicklung, Marketing und Personalentwicklung. In zehn Gewerken bereiten die Bildungsakademien auf die Meisterprüfung vor [...] Vorteil: Fortbildungskosten können steuerlich abgesetzt werden. Das Bildungsprogramm der Handwerkskammer enthält sämtliche Kurse an den Standorten Albstadt, Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen und

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Reutlingen, die Industrie- und Handelskammer Reutlingen, das Netzwerk Fortbildung, der Qualifizierungsverbund Metall und Elektro und die Südwestmetall und IG Metall Reutlingen und Tübingen zu einem [...] Arbeitsagentur: www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/foerderung-von-weiterbildung Mehr Informationen zum Bildungsangebot der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie auf www.bildungsakademien.de

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    Die Veranstaltung richtet sich an Energieberater, Handwerker und Architekten, die sich über das EWärmeG informieren und mit anderen Fachleuten austauschen wollen. Fragen zu den rechtlichen Grundlagen und zur praktischen Umsetzung beantwortet ein Vertreter des Regierungspräsidiums Tübingen. Darüber hinaus stehen auch Vorträge zu technischen Fragen, so beispielsweise zur Nutzung von Bioöl, auf dem Programm. Praxisdialog Zukunft Altbau EWärmeG im Detail 28. Juni 2012, 16 Uhr bis 19.30 Uhr Bildungsakademie Waldshut, Raum 301 Friedrichstraße 3, 79761 Waldshut Die Teilnahme ist kostenfrei

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    Der Erfolgsplan der Handwerkskammer Reutlingen ist ausgeglichen. „Die Aufwendungen in Höhe von rund 14,7 Millionen Euro können erneut vollständig aus Beiträgen, Entgelten, Gebühren und Rücklagen finanziert werden“, freut sich Präsident Harald Herrmann. Der hohe Finanzbedarf für das Bauprojekt in Tübingen und die Sanierung des Kammergebäudes in Reutlingen prägen den Finanzplan im Wesentlichen. Bis ins Jahr 2019 werden Eigenmittel der Kammer in Höhe von insgesamt 6,77 Mio. Euro für den Neubau des Internats sowie die Modernisierung und Umstrukturierung der Bildungsakademie in Tübingen

  6. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    11%
     

    . Kurse und Seminare finden Die Bildungsakademien der Handwerkskammer bieten für jeden die passende Weiterbildung [...] . Kontakt Bildungsakademie Ihre E-Mail an die Bildungsakademie

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    Vorbereitungskurse an zwei Standorten an. Ansprechpartnerin bei der Bildungsakademie Tübingen ist Severine Rein, Telefon 07071 9707-82. Monika Tuerk informiert über das Kursangebot der Bildungsakademie Sigmaringen [...] 70794 Filderstadt Patrick Knoth aus 70794 Filderstadt Markus Gorhan aus 71088 Holzgerlingen Thimo Raisch aus 71111 Waldenbuch Armin Karrer aus 72070 Tübingen Kai Haverkamp aus 72074 Tübingen

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    und arbeitspädagogische Prüfung. Die Absolventen dürfen von nun an selbst Lehrlinge ausbilden. Die Vollzeitausbildung ist nur eine Möglichkeit der Meistervorbereitung. Die Bildungsakademie Tübingen der [...] Lackierermeister sind: Fachrichtung Maler Uwe Stierle aus 72070 Tübingen Norbert Stefani aus 72076 Tübingen Nicole Püschel aus 72116 Mössingen Patrick Seeger aus 72474 Winterlingen Markus Pfäffle aus

  9. Berufsorientierung

    Datum: 27.08.2015

    Relevanz:
     
    10%
     

    Foto: Handwerkskammer Reutlingen Praktische Berufsorientierung für allgemeinbildende Schulen In den Werkstätten der Bildungsakademie werden die Berufe Schreiner, Metallbauer, Kfz-Mechatroniker, Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker, Feinwerkmechaniker, Maler und Lackierer sowie Friseure ausgebildet. In der Berufsorientierung können die Schüler und Schülerinnen die Auszubildenden dabei beobachten oder selbst Hand anlegen. Berufsorientierung "BOP" Allgemeinbildende

  10. Mädchen schaffen das

    Datum: 13.12.2011

    Relevanz:
     
    10%
     

    Bildungsakademie Tübingen. Stärken richtig einschätzen „Die Mädchen brauchen eine längerfristige Begleitung“, erklärt Dagmar Schön-Luetkens. Denn es genüge nicht, Berufe vorzustellen, von denen die [...] Achtklässlerinnen nehmen an der Girls' Day Akademie Tübingen teil. Das Projekt unter dem Motto „Zukunft jetzt!“ wurde von der Stadt Tübingen im Jahr 2009 gestartet, um Hauptschülerinnen ein Jahr lang bei der [...] hierzu bietet ein Workshop beim Tübinger Radiosender Wüste Welle. Girls' Day Akademie Tübingen