Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 341.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise werden voraussichtlich weniger Betriebe als in den vergangenen Jahren schließen. Auftraggeber sollten aber dennoch beachten, dass die Resonanz auf Ausschreibungen während der Handwerkerferien – wie auch kurz vor und nach dieser Zeit – eingeschränkt sein könnte. Auch die Handwerksbetriebe selbst sollten Ausschreibungen und Auftragsvergaben im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit sonstigen Kooperationspartnern rechtzeitig planen. Vom 2. August bis zum 21. August 2021 machen die Betriebe in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Zollern-Alb, Sigmaringen

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    , diesen bei einer kurzen Stippvisite in der Bildungsakademie persönlich an Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert zu übergeben. „In Zeiten der Transformation und der Corona

  3. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    ? Silke Strauch, Tel. 0228/9091-160, E-Mail: strauch@denkmalschutz.de, E-Mail: jugendbauhuetten@denkmalschutz.de KURZMELDUNG Handwerkerferien 2021 Aufgrund der immer noch anhal- tenden Corona [...] von diesen Werten entfernt arbeiten derzeit die Dienstleistungs- betriebe, wie beispielsweise die Fri- seure, Kosmetiker und Maßschnei- der, von denen viele direkt von den Corona-Maßnahmen betroffen

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    beispielsweise die Friseure, Kosmetiker und Maßschneider, von denen viele direkt von den Corona-Maßnahmen betroffen waren. 41 Prozent von ihnen konnten ihre Kapazitäten zuletzt bis maximal zur Hälfte nutzen. Zum Zeitpunkt der Befragung galt allerdings noch eine strikte Bestimmungen für Corona-Tests, die häufig dazu führten, dass Kunden bereits vereinbarte Termine kurzfristig stornierten. „Wir freuen uns, dass auf

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2021 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Immer sichtbarer werden die Folgen der Corona-Pandemie für die Konjunkturentwicklung in Deutschland. Trotz der Fortschritte bei Impfungen und einem sinkenden Infektionszahlen ist merklich Sand ins Getriebe der deutschen Wirtschaft geraten. Gründe hierfür [...] Corona-Einschränkungen direkt betroffenen Dienstleister konnten wieder Fuß fassen. Die Lageeinschätzungen der Friseur-, Kosmetiker- und Schneiderbetriebe liegen ebenfalls wieder im positiven Bereich

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    Maske tragen Corona-App nutzen Regelmäßig lüften 2 Lebensbereiche Inzidenzstufe 1 (unter 10) Inzidenzstufe 2 (10 bis 35) Inzidenzstufe 3 (35 bis 50) Inzidenzstufe 4 (über 50 [...] Corona-Verordnung des Landes). ² Für Schwimmbäder gelten zusätzliche Vorgaben zur Begrenzung der Personen in den Becken Im Freien und in geschlossenen Räumen: 1 Person je ange- fangene 10 m² mit

  7. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Unternehmen in erheblichem Aus­ maß von der Corona­Krise betrof­ fen ist. Anträge können bei den Arbeitsagenturen gestellt werden. Weitere Informationen unter www. hwk [...] . Viele größere Unternehmen impfen bereits gegen das Corona­Virus. Allerdings drohen kleine Betriebe außen vor zu bleiben, da sie über keine eigenen betriebsärztlichen Infrastrukturen verfügen. Die [...] Sitzung am Montag, dem 19. Juli 2021, um 15.30 Uhr, in der HAP-Grieshaber­Halle, Betzenried­ weg 24, 72800 Eningen unter Achalm zusammen. Die Sitzung wird aufgrund der andauernden Corona

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    auch ein Verdienst unserer Betriebe, die trotz Corona weiter ausbilden und kein Lehrverhältnis gelöst haben, und auch der Kammer, die unablässig die Werbetrommel für eine Ausbildung im Handwerk rührt [...] Auszubildenden: „Auch in der Corona-Krise hat sich das Handwerk als krisensicher erwiesen. Und da wir nach wie vor eine konstant gute Auftragslage haben, hoffen wir auf einen Trend zurück zur Handwerksausbildung

  9. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Die Auswirkungen auf die bislang recht gut durch die Corona-Krise gekommene Bau- und Ausbaubran- che seien mittlerweile deutlich zu spüren, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Hand-

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    „Die derzeitige Debatte zu einer möglichst raschen Durchimpfung der Bevölkerung der Bundesrepublik ist seitens der Politik beim Blick auf die Erwartungshaltung und die Möglichkeiten der Unternehmen de