Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 1739.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Bei einer Informationsveranstaltung Mitte Oktober in der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer ging es um Baustoffe jenseits von 08/15. Moderne, biobasierte Baustoffe sind sowohl ökologisch als auch ästhetisch eine echte Alternative. Sie lassen hinsichtlich Materialauswahl, Farb- und Designmöglichkeiten und vor allem wegen ihrer technischen Eigenschaften kaum Wünsche offen. Die BAUnatour, eine Wanderausstellung, die seit 2009 durch Deutschland tourt, machte auch in Tübingen halt und stellte unter anderem in der Bildungsakademie Alternativen in Sachen nachhaltiges Bauen vor

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Hier werden Auszubildende mit dem Bildungsangebot „Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit von Deutschland sicher im Netz e.V.“ (DsiN) fit für IT-Sicherheit im Betrieb gemacht. Über Bottom-Up erhalten Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen kostenfreies Lehrmaterial, um Berufsschülern praxisnah Grundsatzwissen in Fragen der IT-Sicherheit zu vermitteln. Damit werden Auszubildende fit gemacht für einen Arbeitsalltag, der zunehmend stärker branchenübergreifend von digitalen Medien und Anwendungen geprägt ist. Gleichzeitig werden die Auszubildenden über das Programm dazu befähigt, ihr neu

  3. Energieeffizienz in der Region

    Datum: 30.03.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Umwelt und Naturschutz Deutschland. Zum Partnernetzwerk gehören unter anderem das Biosphärengebiet Schwäbische Alb und die regionalen Energieagenturen, der Landkreis Reutlingen sowie die Handwerkskammer

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    erhält jeder Stipendiat einen Aufwendungszuschuss. Über die Vergabe der Stipendien entscheidet ein Fachausschuss. Bewerbungsunterlagen können beim Zentralverband des Deutschen Handwerks angefordert

  5. Globale Märkte

    Datum: 09.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    2004 hat er ihn an seinen Sohn Volker übergeben, der Stolz darauf ist, dass er inzwischen Kunden selbst in Kanada beliefert. Das ist die eine Seite des globalen Marktes. Die andere ist, dass die Materialien - überwiegend Granit - aus Brasilien und Indien kommen. Deutscher Granit sei einfach zu teuer, wohingegen der aus China qualitativ oft nicht gut genug sei, berichtet Volker Betz weiter. Andererseits müsse bei den Lieferungen aus Indien darauf geachtet werden, dass nicht Kinderarbeit die Grundlage für die niedrigen Preise ist. An die Jugend denkt Volker Betz auch in anderer Hinsicht: Er bildet

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    bereiteten Probleme. „Ohne ausreichende Deutschkenntnisse ist es fast unmöglich, im Theorieunterricht mitzukommen“, weiß Haizmann. 95 von 100 Punkten Die Fachsprache wird auch Diallo erst noch lernen müssen, aber er kann zumindest auf einer soliden Basis aufbauen. Er spricht und versteht Deutsch so gut, dass er in alltäglichen Situationen ohne Probleme zurechtkommt. Die B1-Sprachprüfung, die ihm eine [...] seiner Flucht im Jahr 2013 geschrieben hat. Dass er heute über einen deutschen Schulabschluss verfügt und direkt im Anschluss eine Lehre beginnen konnte, verdankt er seiner Lernbereitschaft und einem

  7. Vorsicht, Abzocke

    Datum: 05.11.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Anbieter ist die Europe Reg Services Ltd. mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen bedient sich einer bekannten Masche: für eilige Leser ist das Formular leicht mit behördlichen Schreiben zu verwechseln. Am quasi-amtlichen Erscheinungsbild wird auch im Kleingedruckten gearbeitet. Hier gibt die Firma vor, „nach der internen Auflösung dezentraler Gewerbeverzeichnisse“ die „Abwicklung der Gewerbeverzeichnisse in der Bundesrepublik Deutschland“ übernommen zu haben. Tatsächlich geht es auch in diesem Fall um einen teuren Eintrag in ein weithin unbekanntes Branchenbuch. Pro Jahr werden 348 Euro netto

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    berufliche Qualifikation mitbringe, denn in Deutschland gälten meist andere Anforderungen als in den Herkunftsländern der Flüchtlinge. Diese Probleme ließen sich aber bewältigen. Allerdings werde das alles [...] allerdings in der Regel um Personen, die nicht aus den aktuellen Flüchtlingsströmen stammen, sondern die bereits länger in Deutschland sind und zum Teil schon besser Deutsch können. Auch bei dieser Umfrage sei [...] begleitend zum Intensivsprachunterricht an klassische Handwerksberufe ‚herantasten’ können.“ Einige „Flüchtlingskurse“ seien bereits angelaufen oder stünden kurz davor: So zum Beispiel ein Deutschkurs in

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Auch die Handwerkskammer Reutlingen hatte beim Tag der offenen Tür in der Bildungsakademie Tübingen die Teilnehmer gebeten, sich vor der Kamera mit einem Handwerkszeug ihrer Wahl filmen zu lassen. Rund 70 Personen – darunter Präsident Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, der Bundestagsabgeordnete Michael Donth aber auch die spanischen Auszubildenden, die ihre Ausbildung bei regionalen Handwerksbetrieben begonnen haben – hatten sich beteiligt. Die bundesweit aneinandergeschnittenen Filmschnipsel sollen dann die längste „Werkzeugkette“ ergeben, die Deutschland je gesehen hat

  10. Die neuen Handwerksbriefmarken

    Datum: 13.03.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    ist eine Kooperation des Handwerks mit der Deutschen Post im Rahmen der Imagekampagne. Weitere Werbemittel der Imagekampagne – vom Aufkleber, über Plakate bis zu Umschlägen –  können ebenfalls über den