Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 1192.

  1. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kontakte. „Ich wurde von Betriebsinhabern angesprochen, ob ich mir das vorstellen könnte.“ Ein erstes Großprojekt sei damals die Einfüh- rung der elektronischen Datenverarbeitung in der Buchhaltung und [...] Auftragsbestand der Metall- und Elektrobetriebe beträgt aktuell knapp 12,5 Wochen, rund dreiein- halb Wochen mehr als im Vorjahr. Im Durchschnitt verfügen die Unter- nehmen über einen Bestand von 10,2 Wochen. [...] ab 16. September 2019 meistervorbereitungskurse Teil I und II Elektrotechnik, Teilzeit ab 8. November 2019 Teil I und II, Maßschneider, Vollzeit ab 14. Oktober 2019 Teil III und IV, Vollzeit ab 8

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    die Gewerblichen Zulieferer (73 Prozent). Der Auftragsbestand der Metall- und Elektrobetriebe beträgt aktuell knapp 12,5 Wochen, rund dreieinhalb Wochen mehr als im Vorjahr. Im Durchschnitt verfügen die

  3. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerke für den ge- werblichen Bedarf Feinwerkmechaniker (A), Elektromaschinenbauer (A), Landmaschinenmechani- ker (A), Kälteanlagenbauer (A), Metallbauer (A), Gebäudereiniger (B1), Informa

  4. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerke für den ge- werblichen Bedarf Feinwerkmechaniker (A), Elektromaschinenbauer (A), Landmaschinenmechani- ker (A), Kälteanlagenbauer (A), Metallbauer (A), Gebäudereiniger (B1), Informa

  5. dhz2019_12.pdf

    Datum: 02.07.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    ausschließlich mit regene- rativen Energien. Das ist ein Alleinstellungsmerk- mal in der Region und unsere DNA“, sagt Reiner Stauss, Geschäftsführer des 2008 gegründeten Heizungs- und Elektrofachbetriebs. [...] Kingersheimer Straße 15 72070 Tübingen Frank ströbele Stuckateurmeister Hauffstraße 7 72145 Hirrlingen sven laichinger Bauingenieur (FH) Uffhofenstraße 11 72144 Dußlingen elektro- und metallgewerbe dr. thomas [...] Albstadt Joachim noack Kfz-Mechanikermeister Daimlerstraße 7 72379 Hechingen thomas Hagg Elektroinstallateurmeister Von-Stauffenberg- Straße 23 72459 Albstadt rainer ulrich Elektroinstallateurmeister

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Kingersheimer Straße 15 72070 Tübingen Frank Ströbele Stuckateurmeister Hauffstraße 7 72145 Hirrlingen Sven Laichinger Bauingenieur (FH) Uffhofenstraße 11 72144 Dußlingen 6. Elektro- und [...] Metallbaumeister Sigmaringer Straße 29 88630 Pfullendorf 7. Elektro- und Metallgewerbe Siegmund Bauknecht Kfz-Mechanikermeister Zehntstraße 16 88356 Ostrach Edgar Hirz Kfz-Elektrikermeister Gorheimer Straße 25 72488 Sigmaringen Kuno Irßlinger Kfz-Mechanikermeister Trettenfurt 2 88605 Meßkirch 8. Elektro- und Metallgewerbe Paul-Gerhard Alber Mechanikermeister Johannes-Conzelmann-Straße 49

  7. dhz2019_11.pdf

    Datum: 12.06.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Digitalisierung nicht herumkommen. auf dem weg zum elektrobetrieb „Ich gehe davon aus, dass wir in einigen Jahren auch ein Elektrobetrieb sind“, sagt Unger. Aller- dings gehe Qualität vor Schnelligkeit. Die [...] Technikberei- che künftig zusammen- gedacht werden müssten, sei die Elektromobilität. „Wir machen Technik für den Kunden nutzbar. Wie schaffen wir es, als ein solcher Dienstleister wahr- genommen zu werden [...] , ab 1. August 2019, Teilzeit, ab 3. Juni 2019 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit, ab 16. September 2019 meistervorbereitungskurse Teil I und II Elektrotechnik, Teilzeit, ab 8. November

  8. Sachverständigentagung 2018

    Datum: 09.11.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Das System der vollelektronischen Gerichtsakten, auch „eJustice“ genannt, wird bereits an sechs Gerichten erprobt und soll Gerichtsverfahren einfacher machen. Möglichkeiten der Online-Verhandlungsführung oder die Beteiligung an Prozessen per Videokonferenz wird zukünftig eine große Rolle spielen. Auch Beweisaufnahmen könnten durch moderne Möglichkeiten der Visualisierung erleichtert werden. Über 30 selbstständige Handwerker aus verschiedenen Gewerken nutzten die Gelegenheit für einen regen Erfahrungsaustausch. Stichwort "Sachverständige" Die Handwerkskammer Reutlingen ist in den

  9. dhz2019_10.pdf

    Datum: 31.05.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Elektrotechnik, Teilzeit, ab 8. November 2019 Teil I und II, Feinwerkmechaniker, Teilzeit, ab 2. Juli 2019 Teil I und II, Maßschneider, Vollzeit, ab 14. Oktober 2019 Teile III und IV, Vollzeit, ab 22. Juli

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    den Zulieferern. Jeder fünfte Zimmerer und Dachdecker ging über seine Kapazitätsgrenzen hinaus, genau wie bei den Metall­ und Elektrobetrieben. Bei den Malern und Stuckateuren waren in jedem vierten [...] kundenorientiert? Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung von Werbekonzepten? Elektronische Datenverarbeitung Brauchen Sie Unterstützung bei der Einführung und Nutzung moder­ ner Datenverarbeitungs­ und [...] Adresse. Service für das Handwerk6 Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni­ schen