Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 1854.

  1. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    baden­würt­ tembergischen Handwerkskammern weist beispielsweise der Ausbil­ dungsberuf Anlagenmechaniker und Anlagenmechanikerin für Sanitär­, Heizungs­ und Klimatechnik im Aus­ bildungsjahr 2022 ein Minus [...] ­ tanz, Mannheim und Ulm konnten einen Zuwachs an Auszubildenden verzeichnen, Heilbronn, Reutlingen und Stuttgart beklagen einen Rück­ gang. Hohe Nachfrage im Bereich Sanitär, Heizung und Klima Ein Auf

  2. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    baden­würt­ tembergischen Handwerkskammern weist beispielsweise der Ausbil­ dungsberuf Anlagenmechaniker und Anlagenmechanikerin für Sanitär­, Heizungs­ und Klimatechnik im Aus­ bildungsjahr 2022 ein Minus [...] ­ tanz, Mannheim und Ulm konnten einen Zuwachs an Auszubildenden verzeichnen, Heilbronn, Reutlingen und Stuttgart beklagen einen Rück­ gang. Hohe Nachfrage im Bereich Sanitär, Heizung und Klima Ein Auf

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    verzeichnen, Heilbronn, Reutlingen und Stuttgart beklagen einen Rückgang. Hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Sanitär, Heizung und Klima Ein Auf und Ab gab es in den vergangenen Jahren auch bei den neu abgeschlossenen Verträgen in den 20 ausbildungsstärksten Berufen. So weist beispielsweise der Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Ausbildungsjahr 2022

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Weise sind für jedes einzelne Mitglied zwei Stellvertreter deutlich zu bezeichnen, so dass zweifelsfrei hervorgeht, wer als Mitglied und wer als erster oder zweiter Stellvertreter vorgeschlagen wird [...] : Gruppen, zu den in den Anlagen A und B Abschnitt 1 sowie B Abschnitt 2 zur HwO aufgeführten Gewerben (§ 93 Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO) Selbständige Arbeitnehmerver- treter 1 Bau- und [...] Gewerbe zu den Gewerbegruppen richtet sich nach den Anlagen A und B der HwO i. d. F. der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I. S. 3074), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 17. Januar 2024

  5. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Anlagenmechaniker lenkte. „Mich hat beeindruckt, was man mit Fleiß und Spaß an der Arbeit alles erreichen kann“, sagt Luca. In zwei einwöchigen Praktika, eines im Betrieb, in dem Mika damals seine Ausbildung [...] Vorstellungen. Erst einmal will er praktische Erfahrun- gen sammeln, dann unbedingt die Weiterbildung zur Fachkraft für Klima- und Wärmepumpenanlagen in Angriff nehmen, ganz wie sein Bruder Mika, der [...] Wärmepumpenanlagen hat der 19-Jährige schon fest eingeplant. Foto: Erich Müller GmbH gemacht hat. „Im SHK-Handwerk gibt es so viele technische Entwicklun- gen. Das ist genau mein Ding, und ich möchte natürlich am

  6. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Anlagenmechaniker lenkte. „Mich hat beeindruckt, was man mit Fleiß und Spaß an der Arbeit alles erreichen kann“, sagt Luca. In zwei einwöchigen Praktika, eines im Betrieb, in dem Mika damals seine Ausbildung [...] Vorstellungen. Erst einmal will er praktische Erfahrun- gen sammeln, dann unbedingt die Weiterbildung zur Fachkraft für Klima- und Wärmepumpenanlagen in Angriff nehmen, ganz wie sein Bruder Mika, der [...] Wärmepumpenanlagen hat der 19-Jährige schon fest eingeplant. Foto: Erich Müller GmbH gemacht hat. „Im SHK-Handwerk gibt es so viele technische Entwicklun- gen. Das ist genau mein Ding, und ich möchte natürlich am

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    anmelden. ▫ Termin bei zuständiger Ausländerbehörde buchen. ▫ Liste der erforderlichen Unterlagen bei der Ausländerbehörde erfragen und vorbereiten. ▫ Bei Einreise zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen [...] KlimaschutzStand: Januar 2024 VORAUSSETZUNGEN PRÜFEN ▫ Erforderliche Unterlagen vorbereiten: u. a. Reisepass, ggf. Anerkennungsbescheid, ggf. Anmeldebestätigung für Weiterbildung, ggf. vom Arbeitgeber ausgefülltes Formular "Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis" (einschl. Zusatzblatt Anerkennung), Finanzierungsnachweis, Nachweis der Deutschkenntnisse, Visumantragsformular. ▫ Vollständige Unterlagen

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    bei zuständiger Ausländerbehörde buchen. ▫ Liste der erforderlichen Unterlagen bei der Ausländerbehörde erfragen und vorbereiten. ▫ Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Anerkennungspartnerschaft (§ 16 [...] ▫ Erforderliche Unterlagen vorbereiten: u. a. Arbeitsvertrag, Reisepass, ggf. vom Arbeitgeber ausgefülltes Formular "Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis" einschl. Zusatzblatt, Nachweis über Hochschul- oder Berufsabschluss, Nachweis der Deutschkenntnisse, Visumantragsformular. ▫ Vollständige Unterlagen mitbringen. ▫ Gebühren: 75€ (in lokaler Währung). ▫ Erteilung des Einreisevisums zum Zweck

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Ausländerbehörde buchen. ▫ Liste der erforderlichen Unterlagen bei der Ausländerbehörde erfragen und vorbereiten. ▫ Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung (§19c Abs. 2 AufenthG i. V. m [...] ▫ Erforderliche Unterlagen vorbereiten: u. a. Arbeitsvertrag, Reisepass, ggf. Nachweis über einen im Ausland staatlich anerkannten Hochschul- oder Berufsabschluss, ggf. Bestätigung des [...] , Visumantragsformular. ▫ Vollständige Unterlagen mitbringen. ▫ Gebühren: 75 € (in lokaler Währung). ▫ Erteilung des Einreisevisums zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung. ▫ Flugticket bzw. Reise nach

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Berufswahl hat häufig mit Vorbildern zu tun. Bei Luca Friedrich war es sein älterer Bruder Mika, der sein Interesse auf den Anlagenmechaniker lenkte. „Mich hat beeindruckt, was man mit Fleiß und Spaß [...] . Erst einmal will er praktische Erfahrungen sammeln, dann unbedingt die Weiterbildung zur Fachkraft für Klima- und Wärmepumpenanlagen in Angriff nehmen, ganz wie sein Bruder Mika, der ebenfalls den [...] .heizung-mueller.de Zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der