Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1853.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Lage, einen Webauftritt vollständig barriere- frei darzustellen. Durch den Einsatz von „Overlay-Tools“ können sogar Barrieren und ne- gative Wechselwirkungen mit speziellen „assistiven Technologien“

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    „Die Handwerkskonjunktur tritt nun schon seit geraumer Zeit auf der Stelle. Zwar hat sich die Lage der einzelnen Branchen in den vergangenen Monaten nicht grundlegend verschlechtert, die erhoffte [...] schlechten gesamtwirtschaftlichen Lage sind die Betriebe mit der überbordenden Bürokratie und steigenden Abgaben konfrontiert. Wir brauchen jetzt eine mittelstandsfreundliche Politik gepaart mit Stabilität und [...] erreichten eine Auslastung von 81 bis 100 Prozent (4/2023: 36 Prozent), 32 Prozent lagen zwischen 61 und 80 Prozent (4/2023: 28 Prozent). Eine nur geringe Auslastung von bis zu 60 Prozent meldeten 22 Prozent

  3. Elektronische Rechnung ab 2025

    Datum: 19.02.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    inländischen Unternehmern ab dem 1. Januar 2025 Welche Software ist die richtige für mich? Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in der Lage sein, E-Rechnungen zu [...] europäischen Behördenrechnungsstandards (EN 16931) und den Buchführungsvorschriften nach GoBD ( G rundsätze zur o rdnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von B üchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in [...] Betriebe den Umgang mit E-Rechnungen in einer Verfahrensdokumentation erfassen müssen. Die Dokumentation umfasst das Führen der Bücher, von Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie den

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    -Format enthält. Lediglich der Zulassungsbescheid, den die Handwerkskammer nach einer Prüfung der Unterlagen erteilt, wird vorerst wie bisher in schriftlicher Form auf den Weg gebracht. Bianca Beck

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Praktikantenzeit sagt Kaufmann heute: „Es hat sich in jedem Fall gelohnt. Ich hatte eine klare Vorstellung vom Beruf und auch eine Menge Spaß.“ Kaufmann lernte Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung, Klima. Die [...] Berufsfelder rücken immer enger zusammen. Wärmepumpentechnik und Photovoltaik sind zum großen Teil Elektronik. Daher ist die Kombination aus Anlagenmechaniker und Elektroniker eigentlich naheliegend [...] . Kaufmann montiert Anlagen und Akkumulatoren, mit denen der erzeugte Strom gespeichert wird, und sorgt natürlich auch dafür, dass die moderne Technik tadellos funktioniert. Wenn es dabei kniffelig wird, ist

  6. Zuversicht als Markenkern

    Datum: 03.03.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    versehen. Alle Vorlagen der Kampagne gibt es unter www.werbeportal.handwerk.de .

  7. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 77. Jahrgang | 28. Februar 2025 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Fragen und Antworten zum Kammerbeitrag Alles Wichtige zum Kammerbeitrag, wie sich dieser zusammensetzt und was sich in diesem Jahr ändert Was wurde beim Berufszuschlag 2025 verändert? Die allgemeine wirtschaftliche Lage war geprägt von hohen Inflations­ raten, die sich unmittelbar auf die [...] Vollstreckungskosten / sonstige Auslagen Zu zahlender Gesamtbetrag Wenn zu den oben aufgeführten Beitragsjahren bereits Beitragsbescheide ergangen sind, werden diese durch den aktuellen Bescheid nicht aufgeghoben

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Seite 12 von 15 Abschnitt G (Selbsterarbeitungsphase) G2-Grafikvorlagen / Arbeitsschritte G2-Grafik und Design (Computer) (Thema: Verarbeitung und Einsatz von „webbasierten Programmen zur Gestaltung eines Fahrzeuges“) Aufgabe: Erstellen und Gestalten einer onlinebasierten FAHRZEUGBESCHRIFTUNG passend zum Kursthema Kursthema: Land trifft auf Kunst Digitales Vorlagenformat: Onlineformat / Vorlagen-Auswahlliste Angaben zur Ausführung: Freie individuelle Gestaltung / Fahrzeugfarbton Alle 4 Fahrzeugseiten sind mit Dekor bzw. Grafik und Text zu gestalten. Nähere

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitsort frei wählen können (falls vereinbart). Tätigkeitsbeschreibung Höhe und Zusammensetzung des Arbeitsentgelts : dazu gehören die Vergütung von Überstunden , Zuschläge, Zulagen, Prämien [...] Referenzstunden, der für die Erbringung der Arbeitsleistung festgelegt ist; die Frist, innerhalb derer der Arbeitgeber die Lage der Arbeitszeit im Voraus mitzuteilen hat. vereinbarter Anspruch auf eine

  10. Relevanz:
     
    18%
     

    199,00 Euro Select Für Fahr-, Lager-, Sicherheits-, Reinigungspersonal, Aushilfen (Minijob) 15 Tage 234,23 Euro statt 329,00 Euro Select Plus Für Verkaufspersonal