Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 1855.

  1. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    suche nach Auszubildenden die Lage und Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt ist in den vergangenen Monaten schwieriger geworden. Auch Betriebe in der Region der Handwerkskammer Reutlingen suchen [...] schilder- und Lichtreklamehersteller- handwerk Bekleben von Fahrzeugen bis hin zur Montage von Lichtwerbeanlagen. Und neben gestalterischem Talent muss Robin auch von Elektrotechnik viel verstehen, denn [...] Freuden- stadt konnte ich erfahren, was es bedeutet, einen vielfältigen Job zu haben. Lebensmittel bei Supermärk- ten einsammeln, im Kaufhaus an der Kasse oder im Lager arbeiten oder mit den Kollegen bei

  2. 200623_Corona-Verordnung.pdf

    Datum: 24.06.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Umsetzung der Abstandsregel nach § 2 ermöglicht wird, 2. die regelmäßige und ausreichende Lüftung von Innenräumen, die dem Aufenthalt von Personen dienen, sowie die regelmäßige Wartung von Lüftungsanlagen, [...] Hände, eine bestehende Möglichkeit bargeldlosen Bezahlens sowie einen Hinweis auf gründliches Händewaschen in den Sanitäranlagen. (2) Die Verpflichtung nach Absatz 1 entfällt, wenn und soweit nach [...] Abstandsregel nach § 2 hinzuwirken. Die zuständigen Behörden können weitere Auflagen, beispielsweise zur Einhaltung der Hygieneanforderungen nach § 4, festlegen. (3) Versammlungen können verboten werden

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    besetzen. Zu den Gewerken mit den meisten offenen Lehrstellen im gesamten Kammergebiet gehören die Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik (73 freie Stellen), die Fachverkäufer im

  4. Leitfaden für Betriebe

    Datum: 10.06.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    Gefahrstoffe - Leitfaden für Betriebe Die Broschüre „Gefahrstoffe im Handwerk“ der Arbeitsgemeinschaft der baden-württembergischen Handwerkskammern informiert praxisorientiert über Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, die Lagerung und den Transport dieser Stoffe. Die aktuelle Auflage berücksichtigt veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen wie die CLP-Verordnung, die die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung gefährlicher Stoffe weltweit vereinheitlicht. Autoren sind die Umweltberater der baden-württembergischen Handwerkskammern und Fachverbände. Broschüre "Gefahrstoffe

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    umgesetzt. Immer wieder kommt es durch unsachgemä- ße Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrstoffen zu Bränden, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. Im schlimmsten Fall kommen dabei [...] Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrenstoffen zu Brän- den, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. 54 InhaltInhalt 6 Sonderfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] Unterweisungsdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Anhang 5 Zusammenlagerungstabelle in Abhängigkeit der Lagerklasse inkl. Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  6. Chemikalien im Betrieb

    Datum: 22.08.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    sein. Dies kann zum einen eine Kennzeichnung auf den Verpackungen selbst sein oder der Lieferant liefert ein Sicherheitsdatenblatt mit, in dem der sichere Umgang, die ordnungsgemäße Lagerung sowie der [...] . Lagern von Gefahrstoffen In der Regel sollen Gefahrstoffe in Arbeitsräumen nicht gelagert werden, sondern in einen separaten Bereich. Wichtig ist in jedem Fall, dass auslaufende oder freiwerdende Stoffe nicht in die Kanalisation gelangen oder in den Boden eindringen dürfen. Daher sind in Abhängigkeit von der Lagermenge entsprechende Schutzmaßnahmen wie Auffangwannen oder beschichtete Flächen zu

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    umgesetzt. Immer wieder kommt es durch unsachgemä- ße Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrstoffen zu Bränden, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. Im schlimmsten Fall kommen dabei [...] Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrenstoffen zu Brän- den, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. 54 InhaltInhalt 6 Sonderfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] Unterweisungsdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Anhang 5 Zusammenlagerungstabelle in Abhängigkeit der Lagerklasse inkl. Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    umgesetzt. Immer wieder kommt es durch unsachgemä- ße Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrstoffen zu Bränden, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. Im schlimmsten Fall kommen dabei [...] Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrenstoffen zu Brän- den, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. 54 InhaltInhalt 6 Sonderfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] Unterweisungsdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Anhang 5 Zusammenlagerungstabelle in Abhängigkeit der Lagerklasse inkl. Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    umgesetzt. Immer wieder kommt es durch unsachgemä- ße Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrstoffen zu Bränden, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. Im schlimmsten Fall kommen dabei [...] Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrenstoffen zu Brän- den, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. 54 InhaltInhalt 6 Sonderfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] Unterweisungsdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Anhang 5 Zusammenlagerungstabelle in Abhängigkeit der Lagerklasse inkl. Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    umgesetzt. Immer wieder kommt es durch unsachgemä- ße Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrstoffen zu Bränden, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. Im schlimmsten Fall kommen dabei [...] Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrenstoffen zu Brän- den, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. 54 InhaltInhalt 6 Sonderfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] Unterweisungsdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Anhang 5 Zusammenlagerungstabelle in Abhängigkeit der Lagerklasse inkl. Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .