Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1041 bis 1050 von 1885.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Auch im Nachbarland Polen ist ihre hohe Qualität längst erkannt. Seit einigen Jahren erleben die Kulturinstitutionen Polens eine Transformation. Theater, Opernhäuser und Philharmonien werden modernisiert und darüber hinaus entstehen neue Spielorte. Diese Einrichtungen fördern den Kauf neuer Instrumente sowie den Austausch der älteren. Die steigende Nachfrage kann von den wenigen polnischen Herstellern nicht gedeckt werden, daher werden die meisten Instrumente importiert. Polen – ein attraktiver Markt Für deutsche Betriebe ist Polen ein sehr attraktiver Markt. Im Jahr 2020 wurden aus Deutschland

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Bei einem Empfang eröffneten Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer und Ulrich Bausch, Sprecher des Netzwerks Fortbildung die Messe. Petra Kriegeskorte vom Netzwerk Fortbildung erklärte, weshalb die in Reutlingen stattfindende Messe in Tübingen eröffnet wird: Als Mitglied des Netzwerks sei die Handwerkskammer Reutlingen, vielmehr deren Akademie in Tübingen, als "Schmiede des Handwerks" anzusehen. Hier seien Aus-, Fort- und Weiterbildung besonders eng miteinander verknüpft. Handwerkskammerpräsidet und Hausherr Harald Herrmann betonte die Wichtigkeit

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte Personal, Strategie & Transformation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung und das Beratungsangebot für Betriebe. www

  4. swt-Umweltpreis ausgeschrieben

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Teilnahme könnte sich in diesem Jahr besonders lohnen. Denn zum runden Jubiläum wurde der Fördertopf auf insgesamt 40.000 Euro aufgestockt. Schnellentschlossenen winkt zudem eine Early-Bird-Prämie in Höhe von 300 Euro. Umweltpreis für Projekte: das Publikum entscheidet Die 15 Projekte mit den meisten Stimmen im Publikums-Voting erhalten Förderpreise zwischen 500 und 3.000 Euro. Die Abstimmung erfolgt in zwei Etappen: In einer Online-Abstimmung vom 26. September bis 17. Oktober werden 15 Finalisten ermittelt. Im Finale vom 17. bis zum 19. Oktober 2023 entscheidet wiederum die

  5. Maurer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    neue Aufgaben auf wechselnden Baustellen, meistens im Freien. Dort arbeitest du mit anderen Handwerkern, Architekten und Bauleitern zusammen. Ausbildungsinhalte

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit Blick auf die Kostensteigerungen seien die Förderpauschalen für das Handwerk dauerhaft angehoben worden, teilt das Ministerium mit. „Mit unseren erhöhten Zuschüssen stärken wir die berufliche Ausbildung im Handwerk, in der Bauwirtschaft sowie in der Industrie und im Handel. Wir finanzieren die überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge verlässlich und setzen so weiterhin ein wichtiges Signal“, so Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen führt überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) in 15 Berufen durch, unter anderem für Anlagenmechaniker

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    und deren Stellvertretern zusammen. Thomas Keck, Oberbürgermeister der Stadt Reutlingen sitzt dem Gremium vor. Bestellformular für eine Plakette auf der Wirtschafts-Stele

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    und Alonso Gonzales durch und erhielten für ihre belaugte Mutschel, liebevoll „Lutschel“ genannt, die meisten Jurypunkte. „Der Backwettbewerb ist eine visualisierende Möglichkeit, die Vielfalt der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Jahr ihre Meisterprüfung. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sind als neutrale Gutachter für Verbraucher und Betriebe tätig. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen übernehmen zurzeit

  10. Planen & kalkulieren

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Planen & kalkulieren Die Auftragskalkulation Den Preis nur grob über den Daumen zu schätzen oder sich lediglich an den Preisen der Konkurrenz zu orientieren, ist zu wenig. Kalkulation im Dienstleistungsbereich und im Handwerk bedeutet, den Preis für die Leistung (produktive Stunde) anhand der voraussichtlichen betrieblichen Kosten und der Produktivität zu bestimmen. Controlling im Handwerk Die Unternehmer in Klein- und Mittelbetrieben sind „Meister ihres Fachs“. Sie kümmern sich aber oft immer noch viel zu wenig um die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Seiten der Betriebsführung. Kein