Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 1883.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    über die Zentrale Koordinierungsstelle der Länder (www.zks-abfall.de) oder indirekt über einen Dienstleister abgewickelt werden. Letztere findet man meist unter den größeren Entsorgung [...] Altfahrzeugen sind Altfahrzeug-Annahmestellen. Meist handelt es sich bei den Altfahrzeug-Annahmestellen um Kfz-Betriebe. Die Anerkennung dieser Kfz-Betriebe wird durch die zuständige Kfz-Innung durchgeführt

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    über die Zentrale Koordinierungsstelle der Länder (www.zks-abfall.de) oder indirekt über einen Dienstleister abgewickelt werden. Letztere findet man meist unter den größeren Entsorgung [...] Altfahrzeugen sind Altfahrzeug-Annahmestellen. Meist handelt es sich bei den Altfahrzeug-Annahmestellen um Kfz-Betriebe. Die Anerkennung dieser Kfz-Betriebe wird durch die zuständige Kfz-Innung durchgeführt

  3. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    manch- mal schwer zu verstehen“, fasst Atif die Zeit an der Berufsschule zusam- men. Zwar hatte er parallel zur Aus- bildung Sprachkurse besucht und auch die B1-Prüfung gemeistert, die gemeinhin als [...] , der sich am liebsten mit Großküchen- technik beschäftigt, möchte weiter lernen, den Techniker oder Meister machen. Der Unterstützung seines Chefs kann er sich sicher sein. Herr usman nimmt alle [...] während seiner Ausbil- dung in einem Fastfoodrestaurant arbeitete, um finanziell unabhängig zu sein, plant als nächsten Schritt die Weiterbildung zum Techniker oder zum Meister. Munz und Ebinger hät

  4. Fotogalerien

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    ) Meisterfeier 2019 - Volksbankmesse Balingen (9. November 2019) Neujahrsempfang 2019 - Stadthalle Reutlingen (24. Januar 2019) Praktischer Leistungswettbewerb (PLW) - Metzingen (18. Dezember 2018) Meisterfeier - Stadthalle Reutlingen (27. Oktober 2018) Richtfest des neuen Internats und des Anbau der Bildungsakademie Tübingen (17. September 2018) Tag des Ehrenamts am Bösmannsäcker Reutlingen (6. Mai 2018) Praktischer Leistungswettbewerb (PLW) - Albstadt (6. Dezember 2017) • Fotos: Erwin Schultheiss Meisterfeier - Volksbankmesse Balingen (4. November 2017) Eröffnung

  5. ergebnis-vv-wahl2019.pdf

    Datum: 06.12.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Vertreter des selbständigen Handwerks Gruppe Ordentliches Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter 1. Bau- und Ausbaugewerbe Dietmar Redlich Maurermeister Am Stelzenbach 7 72514 Inzigkofen Pius Luib Zimmerermeister Friedhofweg 11 88348 Bad Saulgau Wolfgang Lieb Dipl.-Ing. Robert-Bosch-Straße 1 72501 Gammertingen 2. Bau- und Ausbaugewerbe Ernst Berger Maurermeister Blumersbergstraße 26 72469 Meßstetten Mark Geiger Maler- und Lackierermeister Lauterbachstraße 1 72459 Albstadt Karl-Josef Rupp Maurermeister Kirchgasse 15 72393 Burladingen 3. Bau- und Ausbaugewerbe

  6. dhz2019_23.pdf

    Datum: 04.12.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    H arald Herrmann bleibt für weitere fünf Jahre Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Der 60-jährige Fliesenlegermeister und Betriebswirt des Handwerks aus Reutlingen wurde mit großer [...] Altersgrenze von 65 Jahren aus- scheidenden August Wannenmacher folgt der Freudenstädter Obermeister der Friseurinnung und Kreishand- werksmeister Alexander Wälde, der dem Vorstand seit 2014 angehört. Für die Arbeitnehmerseite wurde der Elektromechaniker- und Elektroins- tallateurmeister Harald Walker aus Tübingen wiedergewählt. Herrmann hatte zu Beginn der Ver- sammlung eine positive Bilanz seiner

  7. anzeige_plw19.pdf

    Datum: 03.12.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Raumausstattung e.K. Ammerbuch Ammertäler Metzgerei Egeler GbR Ammerbuch Zahntechnisches Labor Büstrow GmbH Bad Saulgau Schmid Hör` Akustik e.K. Bad Saulgau Andreas Mayer Bad Urach Landmaschinenmechanikermeister HR Behälter- und Apparatebau GmbH Balingen Gess GmbH Raumaustatter-Meisterbetrieb Balingen Müllers Werkstatt Inh. Marcus Müller Bisingen Musikhaus Beck e.K. Dettingen Leibfahrt Elektrotechnik Gmb [...] Tischlermeister Nehren Manz Zimmerei GmbH Ostrach Werbung Gall GmbH Pfalzgrafenweiler Koch Pac-Systeme GmbH Pfalzgrafenweiler Autotechnik Fuchs Joachim Fuchs e.K. Pfalzgrafenweiler Jacob Malerwerkstätte

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Damit hat der Meisterbrief keineswegs ausgedient, Bundesbildungsministerin Anja Karliczek möchte mit der Ergänzung des Titels erreichen, dass berufliche Abschlussbezeichnungen international vergleichbar werden. Die geplanten neuen Titel verdeutlichen nun, dass berufliche Bildung und Studium gleichwertig sind. Die Länderkammer beschloss außerdem eine Mindestvergütung für Azubis von 515 Euro im ersten Ausbildungsjahr. Der Betrag wird in den folgenden Jahren schrittweise auf bis zu 620 Euro monatlich im ersten Lehrjahr weiter erhöht. Auch im zweiten und dritten Ausbildungsjahr gibt es mehr. Ab

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Der bisherige Präsident Harald Herrmann wurde für eine weitere Amtsperiode von fünf Jahren wiedergewählt. Für den 60-jährigen Fliesenlegermeister und Betriebswirt (HWK) aus Reutlingen ist es nach [...] Wannenmacher schied aufgrund der Altersgrenze von 65 Jahren aus diesem Amt und aus dem Vorstand aus. Ihm folgt im Amt des Vizepräsidenten der Freudenstädter Obermeister der FriseurInnung und Kreishandwerksmeister Alexander Wälde, der schon seit 2014 als Vorstandsmitglied der Handwerkskammer fungiert. Der Elektromechanikermeister und Elektroinstallateurmeister Harald Walker aus Tübingen wurde als

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    sich personell stark verändert. Es zählt 13 neue Mitglieder. Aus der Vollversammlung sind ausgeschieden (in alphabetischer Reihenfolge): Amadeus-Wolfgang Haas, Friseurmeister (Hohentengen) Hermann Dreher, Flaschner und Installateur, Mitglied des Vorstands (Inzigkofen) Gebhart Höritzer, Dachdecker- und Klempnermeister, Mitglied des Vorstands (Tübingen) Gerhard Merz, Kfz-Mechanikermeister (Balingen) Manfred Reutter, Maler- und Lackierermeister (Ostrach) Harald Rothfuß, Friseurmeister (Balingen) Rudi Schrade, Mechanikermeister (Sonnenbühl) Dieter Stahl, Zimmerermeister (Dornstetten)