Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 698.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    draußen. Aber nach ei- nem Jahr ist alles wieder gelau- fen!“ Und zwar richtig gut gelau- fen: 2017/2018 besuchte er die Meisterschule, heute ist er Werk- stattleiter in der Schreinerei Da- belstein, die [...] Fußstapfen meines Vaters treten und auch Leitungs- funktionen übernehmen.“ Sie ist glücklich mit ihrer Berufs- wahl. Nach getaner Arbeit zu wis- sen, dass das Dach wieder für Jahr- zehnte dicht ist, sei ein [...] Gegenseitigkeit: Nach der erfolgreichen Gesellenprü- fung wurde Samuel Knorr über- nommen. Nun will er erst einmal ein Jahr Berufserfahrung sam- meln und anschließend die Meis- terprüfung machen. Als 2. Bun

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    arbeiten, gibt Mi- chael Seeger zu. „Ich war ja für längere Zeit aus dem Beruf draußen. Aber nach einem Jahr ist alles wieder gelaufen!“ Und zwar richtig gut gelaufen: 2017/2018 besuchte er die Meisterschule [...] Septem- ber vergangenen Jahres ist Julia Peetz als Gesellin im Tübinger Fa- milienbetrieb tätig. Im kommen- den Herbst will sie auf die Meister- schule gehen und nach dem Dach- decker- eventuell auch den [...] Nach getaner Arbeit zu wis- sen, dass das Dach wieder für Jahr- zehnte dicht ist, sei ein befriedigen- des Gefühl. Oder durch die Stadt zu fahren und zu sehen: „Auf diesem Dach war ich auch schon!“ Nur

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    aufgebauten Auftragspolstern ausgeglichen werden. Das fällt angesichts des drastischen Rückgangs im Wohnungsbau, den wir in diesem Jahr erleben, immer schwerer und wird mittelfristig nicht ohne Folgen für [...] , Tübingen und Zollern-Alb waren mit den Geschäften im zurückliegenden Sommerquartal zufrieden. Alle Branchen beurteilten ihre Lage im Vergleich zum Vorjahresquartal, das unter anderem von Lieferengpässen, steigenden Material- und Energiekosten geprägt war, positiver. Auch der Anteil der Betriebe, die unzufrieden waren, lag mit 7,7 Prozent deutlich unter dem Wert des Vorjahresquartals (11,4 Prozent). Wesentlich

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Hintergrund unwahrscheinlich. Allerdings waren die Betriebe im Vor- jahresquartal noch pessimistischer. Damals hatten 30,6 Prozent der Befragten weniger Neuaufträge erwartet. Tabelle 3: Auftragserwartungen [...] 12,9 (15,8) 21,1 (20,8) 45,1 (44,7) 20,9 (18,6) Handwerk Baden- Württemberg 9,3 (15,1) 29,1 (25,2) 44,7 (42,8) 16,9 (16,9) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal Abbildung 4 [...] ,4 (22,5) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal VI. Beschäftigte Das regionale Handwerk hielt die Beschäftigung im 3. Quartal 2023 im Wesentlichen unverändert. 11,6 Prozent der

  5. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    nach Holland und Frankreich nötig. Im Jahr 1886 über- gab Johann Steidle seinen Betrieb an den Sohn Emil Steidle, dessen Name das Familienunternehmen mit Han- delsregistrierung von 1919 noch heute [...] -Emil übernommen, gleich nach seiner Rückkehr als Offi- zier aus dem Ersten Weltkrieg. Unter seiner Ägide wurde die Firma in den 1920er- und 1930er-Jahren zu einer der größten Baufirmen Süddeutsch- lands. Da [...] der Kulturfläche dem Forstbetrieb einen deutlichen Zusatzertrag ohne Flächenkonkurrenz. Die Anlage kann, nach acht bis 15 Jahren, wenn die Bäume eine entsprechende Höhe erreicht haben, abgebaut und

  6. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    zeitraum des Vorjahres. Dies teilt das Statistische Landesamt nach Auswertung der neuesten Ergeb- nisse der Insolvenzstatistik mit. Besonders zahlreich waren die Unternehmensinsolvenzen im Bau- gewerbe [...] Personengesellschaften, Nach- lässen und Gesamtgutverfahren (418 Verfahren). Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, wurden im 1. Halb- jahr des Jahres 2023 somit 5.568 Insolvenzverfahren bei den [...] davon, ob sie dem Arbeitgeber- Nach vier Jahren steigen die Tarifgehälter und Ausbildungsvergütungen wieder. Foto: karen/Adobe Stock verband angehören. Durch die Allge- meinverbindlichkeit wollen die

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Überbetrieblichen Unterweisung (ÜBA) behandelt wurden. Urlaubs- und Krankheitstage werden ebenfalls vermerkt. Wird gegen diese Regeln verstoßen, kann dies – nach § 6 Abs. 2 Berufsausbildungsvertrag – ein [...] Ausbildungsordnung durch integrierte Informationen (Soll-Ist-Stand Vergleich). Das Angebot an digitalen Berichtsheften ist in den vergangenen Jahren ständig gewachsen. Einen Überblick, welche digitale Lösungen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    unterhalten, dass es Dritten ermöglicht, Verstöße nach Maßgabe der vorstehenden Regelungen zu melden. (6) Dem Unternehmen A bleibt vorbehalten, dem Lieferanten Maßnahmen vorzuschlagen oder einzelne [...] . Beschwerdeverfahren .......................................................................................................................................................................... 6 III) Grenzen der [...] . Denn das LkSG sieht vor, dass verpflichtete Unternehmen zur Erfüllung ihrer Sorgfaltspflichten mit Zulieferern zusammenarbeiten, auch wenn diese selbst nicht nach dem LkSG verpflichtet sind. Dabei

  9. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    stolz, sie bei uns im Team zu haben.“ Wie es nach ihrer auf drei Jahre verkürzten Aus- bildung weitergeht, weiß die junge Freudenstädterin auch schon: „Ich könnte mir gut vorstellen, mich noch zum [...] der Lackierwerkstatt. Im nächsten Jahr soll die Aktion wiederholt werden. Foto: Handwerkskammer Der Dialog zwischen Handwerk und Schule muss weiter intensiviert werden. Die Lehrerfortbil- dungen [...] damals vor sich: „Lissy war nett, lieb und etwas schüchtern und ist innerhalb der letzten zwei Jahre zu einer selbstbewussten, offenen und talentierten jungen Frau geworden. Mit ihr zusammenzuarbeiten

  10. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    Gewerbezentralregister beifügen) 6. Ist gegen Sie ein Strafverfahren anhängig? Wenn ja, bei welcher Staatsanwaltschaft unter welchem Aktenzeichen? Ja Nein Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · [...] grundsätzlich befristet erfolgt, längstens für fünf Jahre. Für die Bestellung ist gemäß der Gebührensatzung eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 200,00 Euro zu entrichten. Datenschutzerklärung Ich bin damit [...] Mitteilung an die Handwerkskammer widerrufen werden; nach Erhalt des Widerrufs wird die Handwerkskammer die betreffenden Daten nicht mehr nutzen und löschen. Bei wissentlich falschen Angaben kann die