Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 956.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Gesellen- oder Abschlussprüfung im Winter des Vorjahres oder im Sommer des jeweiligen Wettbewerbsjahres abgelegt hat, die Prüfung mindestens "gut" gemeistert hat und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Da es in Deutschland nur eine kleine Zahl von Klavier- und Cembalobauern gibt, gibt es bundesweit lediglich rund 20 öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für dieses Fachgebiet. Ihre Expe

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    künftige Aufgaben, betonte Zürker mit Blick auf die Prüfungsergebnisse. Der Lehrgang richtet sich an Meister im Bau- oder Ausbauhandwerk, Führungskräfte aus den Dienstleistungsbereichen der

  4. Stefanie Seibt

    Datum: 21.08.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Stefanie Seibt, Ausbildungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-263, Telefax: 07121 2412-426, stefanie.seibt@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrlingsrolle, Statistik, Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Leistungswettbewerb des Handwerks, Ausbildungsstatistik, Prüfungen (Ausbildung), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  5. dhz2025_19.pdf

    Datum: 09.10.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Susanne Hammann, Geschäfts- bereichsleiterin Berufliche Bildung, Prüfungs- und Sachverständigenwe- sen, möchten den „Welcome-Day“, der in diesem Jahr zum zweiten Mal durchgeführt wurde, zu einer festen [...] -prüfungen. Im vergangenen Jahr absolvierten 346 Teilnehmerinnen und Teilneh- mern die Meisterkurse I und II, 269 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Vorbereitungskurse III und IV. Neben den Meisterkursen

  6. Organigramm

    Datum: 02.06.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Organisationsstruktur Die Handwerkskammer Reutlingen gliedert sich in sechs Geschäftsbereiche und zwei Stabsstellen. Stabsstelle: Kommunikation und Grundsatzfragen Stabsstelle: Personal Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Geschäftsbereich 2: Finanzen und Controlling Geschäftsbereich 3: Recht und Handwerksrolle Geschäftsbereich 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Geschäftsbereich 5: Unternehmensberatung Geschäftsbereich 6: Bildungsakademien Im Organigramm der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie alle

  7. hwkrt-organigramm-20251001.pdf

    Datum: 30.09.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Berufsausbildung, Prüfungs- & Sachver- ständigenwesen Geschäftsbereichsleitung Susanne Hammann -210 Stv. Geschäftsbereichsleitung Karl-Heinz Goller -261 --------------------------------------------------------------------------- Sachverständigenwesen, Ausbildungs-& Prüfungswesen, Gesellen / Meisterprüfungswesen Susanne Hammann -210 --------------------------------------------------------------------------- [...] -Programm Tanja Kanz -266 Aylin Kaygin -272 --------------------------------------------------------------------------- Leitung Meisterprüfungswesen Bianca Beck -251 Planung & Organisation der Meisterprüfungen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    erweiterte Prüfung durch die Bank macht den Zahlungsverkehr sicherer. Dennoch bleibt insbesondere das Onlinebanking im Visier von Betrügern. Kontoinhaber sollten deshalb die wichtigsten

  9. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    und Gesellenprüfungen Verkürzung der Ausbildungszeit/Vorzeitige Prüfung Verlängerung der Ausbildungszeit Gesellen- bzw. Abschlussprüfung - Nachweis ohne Lehre Zweitschrift Prüfungszeugnis/Gesellenbrief Abmeldung eine Berufsausbildungsverhältnisses Bestätigung von Ausbildungszeiten für die Rentenversicherung [...] /traditionellem Design Zweitschrift des Meisterprüfungszeugnisses (Bachelor Professional) Antrag auf ergänzende Prüfungsbescheinigung (Elektrotechniker, Installateure und Heizungsbauer

  10. Formulare

    Datum: 17.04.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Zulassung zur Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsprüfung Antrag auf Zulassung zur Prüfung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse (AEVO) Dieser Antrag ist für die [...] . Weitere Formulare Antrag auf Nachteilsausgleich Antrag auf Befreiung von einem Teil der Meisterprüfung Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit (Ärztliches Attest) Antrag auf Zweitschrift der Meisterunterlagen (Meisterprüfungszeugnis, Meisterkarte, Meisterbrief) Antrag auf Zeugnis mit dem Zusatz "Bachelor Professional" Antrag auf