Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 948.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Der bisherige Präsident Harald Herrmann wurde für eine weitere Amtsperiode von fünf Jahren wiedergewählt. Für den 60-jährigen Fliesenlegermeister und Betriebswirt (HWK) aus Reutlingen ist es nach 2014

  2. dhz2019_22.pdf

    Datum: 21.11.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung zum Mode- designer und Maßschneider und dem anschließenden Besuch der einjähri- gen Meisterschule an der Modefach- schule Sigmaringen zu beschäftigen. Für ihn eine folgerichtige Entschei- dung

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Ein solcher Erfolg komme nicht von ungefähr, sagt Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. „Die Teilnehmer haben Talent, Können und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Das gute Abschneiden am Landeswettbewerb bestätigt zugleich die engagierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in den Betrieben geleistet wird.“ Jeder zweite Teilnehmer erfolgreich 41 junge Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb hatten sich in einer ersten Runde auf Kammerebene für die Landesausscheidung qualifiziert. 21 von ihnen, zwölf Männer und neun Frauen,

  4. alle_meister2019.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Handwerk Herr Raul Dinca 72488 Sigmaringen Feinwerkmechaniker-Handwerk Herr Marc-Andrè Fraas 72488 Sigmaringen Feinwerkmechaniker-Handwerk Herr Igor Lang 72488 Sigmaringen Feinwerkmechaniker-Handwerk Herr Tobias Krezdorn 72488 Sigmaringen Elektrotechniker-Handwerk Herr Matthias Lamour 72505 Krauchenwies Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Herr Alexander Petruv 72513 Hettingen Maler und Lackierer

  5. dhz2019_21.pdf

    Datum: 07.11.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    5. Januar 2020 Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen (donauhaus) ausbildung der ausbilder (aeVO) [...] Albstadt konditorin Sarah Bücheler in 88630 Pfullendorf bei Stefan Huthmacher + Michael Huthmacher GbR Kondito- rei in 72488 Sigmaringen metallblasinstrumentenmacher Daniel Kößling in 72654 [...] - ten, bei Friseursalon Aierstock in Zwiefalten landkreis sigmaringen 10 Jahre Brigitte eggerl, Verkäuferin aus Langen- enslingen, bei Backhaus Mahl GmbH & Co. KG in Stetten a.k.M. esra düskün

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    , der Landkreis Tübingen mit 15 und der Landkreis Freudenstadt und Sigmaringen mit jeweils 10 Siegerinnen und Siegern. Für die Erstplatzierten des Wettbewerbs auf Kammerebene – 17 weiblich und 24

  7. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    auslastung, weniger neuaufträge Zwei Drittel der Betriebe in den Landkreisen Freu­ denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten ihre wirtschaftliche Lage im dritten Quartal als [...] Jahr noch drei Viertel der Betriebe zu­ frieden waren, ist es aktuell nur noch jeder Zweite. Die 13.500 Handwerksbetriebe in den Landkrei­ sen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tü­ bingen und [...] 72458 Albstadt Feinwerkmechaniker Eric Hanner in 72488 Sigmaringen bei Herbert Kaut GmbH & Co. KG Werkzeug-, Formenbau, Kunststofftechnik in 72488 Sigmaringen straßenbauer Julian Anhorn in 72555

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    .christophhirsch.com – möchte die Bildungsakademie Sigmaringen im kommenden Jahr den richtigen Umgang mit dem Thema Stress aufzeigen. Infos und die Anmeldung für den nächsten Termin gibt es hier :

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten ihre wirtschaftliche Lage im dritten Quartal als „gut“. Vor zwölf Monaten waren es 76 Prozent. Der Anteil derer, die sich [...] noch jeder Zweite. Die 13.500 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 9,7 Milliarden Euro, beschäftigen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen einen Dämpfer. Mit ihrer Geschäftslage zufrieden waren 66,9 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb, dagegen zeigten sich