Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2221 bis 2230 von 3675.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    aus, die außerhalb der eigenen Geschäftsräume, beispielsweise vor Ort beim Kunden, oder in einigen Sonderkonstellationen geschlossen werden. Die bisherigen Regelungen zum Haustürgeschäft werden damit

  2. Edelstahlverarbeitung

    Datum: 29.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Weiterbildungskurse zur Ver- und Bearbeitung von nichtrostenden Edelstählen an. Die Kooperation mit der Infor­ma­ti­ons­stelle Edel­stahl Rost­frei (ISER) sichert aktuelles Wissen und eine hohe Beratungsqualität. Edelstahl ist sowohl in der Industrie als auch beim Privatkunden ein gefragter Werkstoff. Daher hat die Informationsstelle Edelstahl-Rostfrei in Düsseldorf, die zum größten Teil von den Edelstahl

  3. Befestigungstechnik

    Datum: 29.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Befestigungstechnik Als Kooperationspartnerin der fischer-Werke in Tumlingen stellt die Bildungsakademie Tübingen mit ihrem CompetenzCentrum für [...] Anforderungen auf diesem Gebiet Rechnung und bietet damit für alle dübelverarbeitenden Handwerksberufe eine Plattform für den Wissensaustausch zwischen Hersteller und Anwender. Das CompetenzCentrum für [...] benötigt aufgrund der Vielfalt der Untergründe und technischen Situationen ein kompetentes "Befestigungswissen". Darüber hinaus dient es auch als Vermittlungs- und Beratungsstelle: durch die

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen – und mit Ihnen ihre Ausbildungsbetriebe – waren auch in diesem Jahr sehr erfolgreich. „Sie stellten erneut Bundessieger beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks “, freut sich Eisert über [...] stellt mit 37 die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgt der Zollernalbkreis mit 21 Siegerinnen und Sieger, aus dem Landkreis Tübingen kommen 14, aus dem Landkreis Sigmaringen 13 und aus dem Landkreis

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Unterweisung in den Arbeitsschutz ist wichtig. Unternehmen, die Flüchtlinge beschäftigen, stehen vor dem Problem, dass die klassische Unterweisung aufgrund oft nur unzureichender Deutschkenntnisse

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    „Die neue, ökologisch orientierte Energieversorgung der 1929 erbauten Kaltenberghütte besteht aus einer Photovoltaik-Anlage und einem Blockheizkraftwerk (BHKW)“, berichtet DAV-Sektionsmitglied Reinhar

  7. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Anfang der Entwicklung ist, hat die Handwerkskammer sich auf die neuen Anforderungen und technischen Voraussetzungen eingestellt. „Responsive Design“ nennt sich der Standard, bei dem sich Internetseiten „automatisch“ an die Größe des Ausgabegerätes anpassen. Egal also, ob Smartphone, Tablet oder 27-Zoll-Bildschirm – die Inhalte werden immer richtig dargestellt. Jetzt kann im Büro, auf der Baustelle, im Zug oder an der Bushaltestelle nach freien Lehr- oder Praktikumsstellen, nach Tipps für eine Existenz- gründung und den Ansprechpartnern für eine be- triebswirtschaftliche oder rechtlichen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    2015) zusammengestellt. UDH-Merkblatt "Rechtliche Spielregeln für Ferienjobs und Betriebspraktika"

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir