Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2651 bis 2660 von 3715.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Geschäften außerhalb des EU-Binnenmarktes haben, müssen sich auf diese Herausforderungen rechtzeitig einstellen. Geplante Änderungen bisher nicht bekannt Auch an das Umsatzsteuerrecht ist das

  2. Digitalisierung konkret

    Datum: 04.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    digitale Aufmaß und die Visualisierung im Bau- und Ausbaugewerbe vorgestellt. Der Workshop wird von der Handwerkskammer Reutlingen im Rahmen des Projekts Popup Labor BW veranstaltet. Digitales

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus+. Die maximale Eigenbeteiligung beträgt in Dänemark 400 Euro, in Irland und Spanien 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Die Vermittlung des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre für Irland und Spanien, 18 für

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    zweistellige Anzahl an Ideen im Rennen. Den Teilnehmern bleiben noch zwei Wochen, um ihre Geschäftspläne anzufertigen und zur Bewertung einzureichen. Auch Neueinsteiger sind willkommen. Wer eine „zündende

  5. Die Vielfalt gefeiert

    Datum: 22.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Temperaturen von mehr als 30 Grad im Schatten sich körperlich schwer für die gute Sache verausgabten. Am Ende war das Spielergebnis (zehn Tore kassiert, eines geschossen) zwar zweistellig aber auch zweitrangig

  6. Webinare für Arbeitgeber

    Datum: 15.08.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    lediglich ein PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang und Audioempfang bzw. Kopfhöreranschluss nötig. Während des Seminars können die Teilnehmer Fragen im Online-Chat stellen, die im Anschluss beantwortet

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Arbeitsstätten-Verordnung verpflichtet Arbeitgeber, für eine gesundheitlich zuträgliche Raumtemperatur zu sorgen und Arbeitnehmer gegen direkte Sonneneinstrahlung zu schützen. An heißen Tagen darf die Obergrenze von 26°C Raumtemperatur jedoch überschritten werden – einen Anspruch auf Hitzefrei gibt es für Arbeitnehmer nicht. Wie Sie trotzdem durch die heißen Tage am Arbeitsplatz kommen Mobile Klimageräte und Ventilatoren können für Abkühlung sorgen, wenn die Luft in der Werkstatt oder im Büro steht. Doch diese Geräte sollten so gestellt werden, dass keine Zugluft entsteht – sonst

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Hilfestellungen zu entwickeln und im Interesse des Handwerks zu reagieren. Sie steht dabei in Kontakt mit Bund, Ländern und Kommunen, Wissenschaft und Forschung, mit anderen Wirtschaftsorganisationen und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    „Wir suchen Unternehmen, die mit innovativen Ideen und Ansätzen im betrieblichen Umweltschutz eine Vorbildfunktion übernehmen.“ Bei der Auswahl der Preisträger würden ganzheitliche Lösungsansätze besonders berücksichtigt, sagte Umweltminister Franz Untersteller anlässlich des Starts der Bewerbungs-phase. Bereits zum 19. Mal führt die Landesregierung diesen Wettbewerb durch. Der Umweltpreis Baden-Württemberg 2020 wird in „Handel und Dienstleistung“, „Handwerk“, „Industrie-Unternehmen bis 250 Mitarbeitende“ sowie „Industrie-Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitende“ vergeben. Zusätzlich gibt es den

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Wer kann sich bewerben? Es können sich kleine und mittlere Unternehmen aus Handel und Dienstleistung, Handwerk, Industrie, Start-ups und Öffentlicher Dienst bewerben. Die Unternehmen sollten maximal 500 Beschäftigte haben und einen Jahresumsatz von bis zu 100 Mio. Euro nicht übersteigen. Was sind die Kriterien? Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury. Die Mitglieder der Jury bewerten die Bewerbungen nach den Kriterien Idee und Innovation, Wirksamkeit, Umsetzbarkeit und Nachhaltigkeit. Das können sein: Kreative Lösungen bei der Bereitstellung von sicheren und gesunden