Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2661 bis 2670 von 3674.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    , etwa die Anrichte eines Schreiners mit einer bekannten Designlampe und weiteren Möbeln anderer Hersteller in Szene gesetzt wird. Ebenso spielt eine Rolle, wo das Foto aufgenommen wurde. Für Aufnahmen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    wieder besser in Tritt gekommen. Der Ukraine-Krieg und die bereits eingetretenen Folgen bei den Energiepreisen und den Lieferketten stellen eine Zäsur dar. Die Hoffnungen auf eine kräftige konjunkturelle [...] Zulieferer, das Kfz-Gewerbe und die Gesundheitsbetriebe. Die Auftragslage hat sich ebenfalls verbessert. 30,5 Prozent der Betriebe meldeten im ersten Quartal mehr Bestellungen, Rückgänge verzeichneten 24 [...] praktizieren. Andernfalls drohe die nachlassende Bereitschaft der Handwerksbetriebe, noch an öffentlichen oder beschränkten Ausschreibungen teilzunehmen. Verbraucher müssen sich auf höhere Preise einstellen.

  3. Einstiegsqualifizierung

    Datum: 30.10.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Einstiegsqualifizierung Infos für Betriebe Die Einstiegsqualifizierung (EQ) schafft Perspektiven. Denn Jugendlichen unter 25 Jahren, die keine Lehrstelle gefunden haben, gibt sie die Möglichkeit, einen Ausbildungsberuf, einen Betrieb und die Praxis kennen zu lernen. Bis zu zwölf Monate lang. Deshalb ist die EQ für viele Teilnehmer ein Türöffner zur Berufsausbildung. Auch Betriebe profitieren. Denn sie können sich vorab ein genaues Bild von potenziellen Kandidaten für einen Ausbildungsplatz machen. 84 % der Handwerksbetriebe, die eine

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Moderne Kassen sind mit einer zertifizierten Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet. Diese schützt die elektronisch aufgezeichneten Daten vor nachträglichen Änderungen, protokolliert und speichert die Eingaben und umfasst auch eine Schnittstelle, über die Finanzbehörden bei einer Prüfung auf die Daten zugreifen können. Dieser technische Standard gilt seit 2020 – mit einer Ausnahme: ältere Modelle, die bauartbedingt nicht aufrüstbar sind, mussten nicht sofort ersetzt werden. Diese Übergangsfrist läuft nun zum 31. Dezember ab. Damit steht auch in den Betrieben, die von der

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Förderaufruf deckt den Bereich der Sonderfahrzeuge ab. Anträge sind bis 10. August 2022 beim Bundesamt für Güterverkehr möglich. Bundesamt für Güterverkehr: Programm, Antragstellung, FAQ

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Praxishilfe spielt drei typische Fallkonstellationen sowohl steuerrechtlich, als auch mit Blick auf das Kassengesetz und die Anforderungen an die Kassenführung (elektronische Kassensysteme, offene Ladenkasse

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann spricht von einem guten Signal und ist erleichtert: „Der vom Bundeskanzler Olaf Scholz vorgestellte Abwehrschirm ist endlich eine Entlastung für unsere Handwerksbetriebe, die in den bisherigen Entlastungspaketen nicht berücksichtigt wurden. Das ist eine sehr gute Nachricht. Bereits vor Wochen haben wir gemeinsam mit Kammern und Verbänden eine solche Energiekostenabfederung für kleine und mittlere Betriebe vorgeschlagen. Unsere steten Bemühungen tragen nun Früchte.“ Erst letzte Woche machte Herrmann in einem offenen Brief an alle Mitgliedsbetriebe deutlich, dass es

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    muss beispielsweise folgende Angaben zur Verfügung stellen: Eigenschaften der Waren oder Dienstleistungen Identität des Unternehmers, Anschrift, Telefonnummer Gesamtpreis einschließlich

  9. Vor Vertragsschluss

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    detaillierte Kalkulation erstellt hat und eingetretene Preissteigerungen nachvollziehbar belegen kann. Preisgleitklauseln schaffen Transparenz und Sicherheit. Allerdings genügt es nicht, die automatische

  10. abmahnung.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen