Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2701 bis 2710 von 3675.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Anweisung zu bedienen. 9. Arbeitsmaterial Wird das Arbeitsmaterial von dritter Seite gestellt, so verbleiben die daraus hergestellten Gegenstände im Eigentum des Dritten, wenn nichts anderes vereinbart wird. Die für die Übungsarbeiten bereitgestellten Materialien sind wirtschaftlich und sinnvoll zu verwenden. Unnötiger Ver- schnitt, Bruch und Verlust sind zu vermeiden. Der sparsame Umgang mit dem [...] vorgesehenen Parkplatz so abzustellen, dass sie die An- und Abfahrt nicht behindern. Sie sind im eigenen Interesse abzuschließen. Die Bildungsakademie übernimmt keine Haftung für Verluste, Beschädigungen oder

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Ihr Weg zu uns Bildungsakademie: Gästehaus: Handwerkskammer Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen Gästehaus Tübingen Raichbergstraße 87 Raichbergstraße 89 72072 Tübingen 72072 Tübingen Telefon: 07071-9707-0 Telefon: 07071-9707-60 Telefax: 07071-9707-70 Telefax: 07071-9707-69 Email: ueba@bildungsakademie_tue.de Email: gaestehaus@bildungsakademie-tue.de Anreise mit Bus und Bahn: Zum Hauptbahnhof Tübingen, dann mit Linie 3, 5 oder 16 in Richtung Gartenstadt / Derendingen zur Haltestelle „Paul-Dietz-Straße“,

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Ihr Weg zu uns Bildungsakademie: Gästehaus: Handwerkskammer Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen Gästehaus Tübingen Raichbergstraße 87 Raichbergstraße 89 72072 Tübingen 72072 Tübingen Telefon: 07071-9707-0 Telefon: 07071-9707-60 Telefax: 07071-9707-70 Telefax: 07071-9707-69 Email: ueba@bildungsakademie_tue.de Email: gaestehaus@bildungsakademie-tue.de Anreise mit Bus und Bahn: Zum Hauptbahnhof Tübingen, dann mit Linie 3, 5 oder 16 in Richtung Gartenstadt / Derendingen zur Haltestelle „Paul-Dietz-Straße“,

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Ihr Weg zu uns Bildungsakademie: Gästehaus: Handwerkskammer Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen Gästehaus Tübingen Raichbergstraße 87 Raichbergstraße 89 72072 Tübingen 72072 Tübingen Telefon: 07071-9707-0 Telefon: 07071-9707-60 Telefax: 07071-9707-70 Telefax: 07071-9707-69 Email: ueba@bildungsakademie_tue.de Email: gaestehaus@bildungsakademie-tue.de Anreise mit Bus und Bahn: Zum Hauptbahnhof Tübingen, dann mit Linie 3, 5 oder 16 in Richtung Gartenstadt / Derendingen zur Haltestelle „Paul-Dietz-Straße“,

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Neben Diskussionen über die Herausforderungen werden konkrete Lösungsansätze und Vorsorgemaßnahmen für Hochwasser, Starkregen, extreme Hitze und Hagel vorgestellt. Der Extremwettertag soll Bürgerinnen und Bürgern helfen, Extremwetterereignisse zu verstehen, zu erkennen und vorzusorgen. Oberbürgermeister Thomas Keck wird mit Landesumweltministerin Thekla Walker den Tag eröffnen. Anschließend werden ARD-Wetterexperte Thomas Ranft und der Reutlinger Sturmjäger Marco Kaschuba die immer häufiger auftretenden Extremwettereignisse unter verschiedenen Gesichtspunkten beleuchten. In der anschließenden

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    , Kommunikation uvm. In den jeweils einstündigen Web-Seminaren können sich die Betriebe vom Schreibtisch aus über wichtige Personalthemen und -trends informieren und Fragen stellen. Anhand von

  7. Aufstiegs-BAföG

    Datum: 17.04.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com Aufstiegs-BAföG Es gibt mehr als 700 Fortbildungen, die durch das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz gefördert werden. Alle Informationen zur Antragstellung und den Förderkonditionen finden Sie hier. Mehr erfahren ... Förderung nach Maß Die Meisterausbildung ist immer eine lohnenswerte Investition in die eigene Zukunft. Wem es am nötigen Geld dafür mangelt, der kann unter bestimmten Voraussetzungen das

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Vortragsveranstaltungen organisiert und er verfügt über zahlreiche Beratungsstellen für "Technologietransfer Schweißtechnik". Über seinen DVS-Verlag werden auf die Wissenschaft und Praxis ausgerichtete Zeitschriften, Fachbücher, Forschungsberichte, Software, Richtlinien und Merkblätter herausgegeben. Seine Einrichtungen sind staatlich anerkannte Stellen, die im Auftrag von Bauaufsichtsbehörden, Prüfungsinstituten, Herstellern und dergleichen die fachgerechte schweißtechnische Ausführung von Konstruktionen und Bauwerken jeder Größe überwachen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    verantwortlicher Stellung die Alfred-Geisel-Medaille verliehen werden. § 7 Silbernes Handwerkszeichen Für eine vorbildliche Pflichterfüllung und die maßgebliche Förderung des Ansehens des Handwerks in der Öffentlichkeit kann nach 20-jähriger Bewährung in verantwortlicher Stellung das Silberne Handwerks- zeichen verliehen werden. § 8 Goldenes Handwerkszeichen Für herausragende Leistungen kann Persönlichkeiten, die sich 25 Jahre lang in verantwortlicher Stellung im Handwerk oder außerhalb des Handwerks verdient gemacht haben, das Goldene Handwerkszeichen verliehen werden. § 9 Ausnahmeregelung

  10. ueba_Raumausstatter_2019.pdf

    Datum: 11.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durch- führung der Überbetrieblichen