Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 273.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    , bis sie sich unmittelbar vor dem Einschreiben zum Studium kurzfristig entschied, bei der Elektrogesellschaft Werner Maier in Alpirsbach eine Ausbildung zur Elektronikerin zu machen. Als [...] den Beruf sei allerdings, dass man Lust drauf hat. Das hat- te sie – und sie fühlt sich mit ihrer Ausbildungswahl sehr wohl. Wer weiß, ob sich dann ein Studium doch noch ergibt“, fügt sie hinzu

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    näher gelegen, als dass sich der junge Mann nach seinem Abi auch für ein Studium entschieden hätte. Hat er aber nicht. „Schon als Zehnjähriger wusste ich: Ich will entweder Schreiner oder Schmied werden [...] , wenn er Menschen ein Lächeln schenken kann. Katharina und Fabian kombinieren ihre Lehre mit einem Studium. Gemein- sam mit anderen Auszubilden- den berichten sie in kurzen Vi- deoclips von ihrem Weg in [...] . Ausbildungs infos im Internet Das Handwerk in der Region 25 Die meisten Abiturienten ent- scheiden sich nach der Schule für ein Studium. Rund ein Drit- tel allerdings steigt vorzeitig aus dem

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    . Studium. Handwerk. Nach vier Semestern Jurastudium zurück in die Schreinerwerkstatt 900 freie Lehrstellen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt und Zollernalbkreis 6 Feuer und Flamme fürs [...] Studium hatte allerdings mit dem, was er sich vor- gestellt hatte, überhaupt nichts zu tun. Vier Semester hielt er durch, bevor er sich entschloss, aufzuhören. „Das war nicht einfach, sich einzugestehen [...] die techni- sche Ausstattung von Gebäuden zustän- dig. Aber es war kein Job von Dauer. Der Zufall half dann etwas nach. Wäh- rend seines Studiums arbeitete er ne- benher in der Schreinerei Dabelstein

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG GEWINNSPIEL 1. Preis: Ein Apple iPad WiFi Das Handwerk in der Region2 Aus dem Inhalt 4 Handwerk. Studium. Handwerk. Nach vier Semestern [...] , Anwalt zu werden. „Im Nachhinein denke ich, es war eher das Bild vom Anwalt als die Tätigkeit selber“, blickt er zurück. Er entschied sich, in Tübingen Ju- ra zu studieren. Das Studium hat- te allerdings [...] Ausstattung von Ge- bäuden zuständig. Aber es war kein Job von Dauer. Der Zufall half dann etwas nach. Während seines Studiums arbeite- te er nebenher in der Schreinerei Dabelstein, die zu diesem Zeit- punkt

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    zugleich. Der Ausbildungsberuf aus dem Gesundheitshandwerk ist ebenso abwechslungsreich wie zukunftsfähig. Bild: amh-online.de Aus dem Inhalt 4 Handwerk. Studium. Handwerk. Nach vier Semestern Jurastudium [...] , in Tübingen Jura zu studie- ren. Das Studium hatte aller- dings mit dem, was er sich vor- gestellt hatte, überhaupt nichts zu tun. Vier Semester hielt er durch, bevor er sich entschloss, aufzuhören [...] nicht zurückkom- men wolle, ergriff er die Chan- ce. „Ich habe für mich gesehen, dass es das ist, was ich kann und worin ich gut bin“. Zurück in die Schreinerei Sein Freundeskreis aus dem Studium

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    Alexander Fronmüller, Elektroniker für Informationstechnik Foto: Horst Haas Mit ruhiger Hand und kühlem Kopf Das Studium entsprach nicht seinen Vorstellungen - daher hat sich Alexander Fronmüller umorientiert und eine Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und [...] Studium ab und machte sich auf die Suche nach einer beruflichen Alternative. Und fand sie beim Besuch der Bildungsmesse Binea: Am Stand des Reutlinger Unternehmens Teledat-Ruhmer erfuhr er von der

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    könnte ich mir schon vorstellen. Das lasse ich auch mich zukommen. Ich will wissen, was ich kann und dann entscheiden.“ Auch ein Studium sei denkbar. „Das kann ich auch noch mit 30 beginnen.“

  8. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Mitarbeiter- führung. Praktische Erfahrungen sammelte Bauer bereits während des Studiums bei einer Personal- Claudia Bauer Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung Foto: Handwerkskammer

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    den eigenen Interessen und Fähigkeiten entspräche. Sie rät auch Studierenden, die mit ihrem Studium unzufrieden sind, sich mit einer Ausbildung als Alternative zu beschäftigen. Gerade in technischen

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    des Bauunternehmens. Sie zeige überragende Leistungen in der Ausbildung und im Studium. Als Lohn der Mühen kann sie ihre Lehrzeit verkürzen. Im September wird die Einser-Kandidatin ihren Gesellenbrief [...] Ingenieurbau. Brückenbauwerke zu entwerfen und planen, das könnte ich mir gut vorstellen.“ Aktuell konzentriert sie sich auf die Lehre und das Studium. Da bleibt es nicht aus, dass sie den vielen anderen